Autor Thema: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz  (Gelesen 156852 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2551
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #510 am: 05. Dezember 2024, 19:31:14 »
Sorry, aber als besonders emotional befinde ich es nicht, einen Irrsinn als solchen zu beschreiben.

Aber das bestärkst du doch gerade mit "im Abweichungsfall sind präzise Informationen wichtig".

Der Mensch (gut, heutzutage nur noch viele Menschen) ist nicht von vornherein der geistigen Denklogik völlig unfähig - vor allem braucht er keine Daueroberbevormundung - und das ist ein Paradebeispiel ...

"Präzise Informationen" - echt? Wir  reden von einem (!!!) Mittelbahnsteig. Wenn an einem kein Zug fährt, geht man (weil ausgeschildert) zu jenem ggü - das kann doch alles nicht ernst gemeint sein.

Was kommt als Nächstes? Dem Passagier ständig vortröten, in welche Richtung der Zug fährt?

Und wenn störungsbedingt alle Züge von Gleis 1 oder Gleis 2 fahren - dann ist die Angabe ja nicht schlecht! Und vortröten wohin der Zug fährt ist für sichteingeschränkte Personen eigentlich auch eine wichtige Sache, deshalb wurden ja auch die Außendurchsagen im Oberflächenverkehr eingeführt. Beu der U-Bahn gibt's das bei der Längenfeldgasse und mit Eröffnung der U5 hoffentlich auch zwischen Karlsplatz und Rathaus!

Vor allem ist die Ansage des Fahrziels auch in Wien seit Jahren Standard - eben nicht bei den Wiener Linien, sondern in den Desiro ML der ÖBB...

Bei der U-Bahn wäre es auch jetzt schon sinnvoll, zumindest dort, wo verschiedene Ziele angefahren werden (U1 Richtung Süden und U2 stadtauswärts).

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #511 am: 05. Dezember 2024, 19:43:33 »
Dies ist dafür da, damit auch jemand mit Sichteinschränkung Echtzeitinformationen bekommen kann. Wenn man es nicht braucht, muss man ja nicht draufdrücken.

Wie findet man das Kastl, wenn man es nicht sieht?

Und wäre eine in ganz Österreich, vielleicht in ganz Europa funktionierende Smartphone-App nicht besser?
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2399
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #512 am: 05. Dezember 2024, 19:58:22 »
Was kommt als Nächstes? Dem Passagier ständig vortröten, in welche Richtung der Zug fährt?
Hab vorhin im 38A tatsächlich genau das (naja, Zug ist er halt keiner) erlebt. Auf dem Kastl, auf dem u.a. die Abweichung von der Planabfahrtszeit angezeigt wird, gibt es einen extra Knopf, nach dessen Betätigung einen Frau Schneider darüber informiert, dass man sich im Bus der Linie X Richtung Y befindet.

Dies ist dafür da, damit auch jemand mit Sichteinschränkung Echtzeitinformationen bekommen kann. Wenn man es nicht braucht, muss man ja nicht draufdrücken.

Im Allgemeinen entwickelt sich das Forum seit einigen Jahren leider extrem zu einem Stammtisch. Jeder meint, die einzig richtige Meinung/Lösung zu haben, und alle, die das anders sehen/machen, sind sowieso nur blöd. Und das muss man dann per "Faust auf den Tisch" am besten noch mit ein paar Beleidigungen mitteilen. Außer das man den persönlichen Frust damit aubbauen kann bringt es nichts. Keiner wird so auf irgendwelche Ideen eingehen.
Gemeint war das Kastl (IBIS???), das sich im Bus beim Fahrer vorne rechts vom ehemaligen Zahltisch befindet. Mir ist das halt heute zum ersten Mal aufgefallen. Ansonsten enthält mein Beitrag keinerlei Wertung.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #513 am: 05. Dezember 2024, 20:16:05 »
Gemeint war das Kastl (IBIS???), das sich im Bus beim Fahrer vorne rechts vom ehemaligen Zahltisch befindet. Mir ist das halt heute zum ersten Mal aufgefallen. Ansonsten enthält mein Beitrag keinerlei Wertung.

Aso, ich ging irgendwie von einem Kastl bei der Haltestelle aus, dass der Fahrgast selber bedienen kann. Ich Graz, wo es auch die Liniennummer seitlich nochmal auf Augenhöhe gibt, kann so eine Ansage über das Init oder von einem Seheingeschränkten per Funksensor ausgelöst werden.

Wie findet man das Kastl, wenn man es nicht sieht?

Und wäre eine in ganz Österreich, vielleicht in ganz Europa funktionierende Smartphone-App nicht besser?

Es gibt verschiedene Arten von Behinderungen. Nicht bei allen sieht man überhaupt nichts mehr.

Apps die Echtzeitdaten für alle Betriebe die auch welche zur Verfügung stellen gibt es eh schon genug. Jeder Verbund hat seine eigene.

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #514 am: 05. Dezember 2024, 21:16:30 »
Apps die Echtzeitdaten für alle Betriebe die auch welche zur Verfügung stellen gibt es eh schon genug. Jeder Verbund hat seine eigene.

Es geht eher um Situationen wie dass in einer Doppelhaltestelle zwei Züge unterschiedlicher Linien hintereinander stehen, die App also beide Züge mit der gleichen Uhrzeit anzeigt. Woher weiß man, welcher Zug welcher ist, wenn man die Zielanzeige nicht sieht?
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #515 am: 05. Dezember 2024, 21:25:05 »
Es gibt verschiedene Arten von Behinderungen. Nicht bei allen sieht man überhaupt nichts mehr.

Man muss nicht "überhaupt nichts mehr" sehen, um die VFGI nicht mehr entziffern zu können. Das ist ein äußerst engstirniger Blickwinkel.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #516 am: 05. Dezember 2024, 21:35:38 »
Apps die Echtzeitdaten für alle Betriebe die auch welche zur Verfügung stellen gibt es eh schon genug. Jeder Verbund hat seine eigene.

Es geht eher um Situationen wie dass in einer Doppelhaltestelle zwei Züge unterschiedlicher Linien hintereinander stehen, die App also beide Züge mit der gleichen Uhrzeit anzeigt. Woher weiß man, welcher Zug welcher ist, wenn man die Zielanzeige nicht sieht?

Wie willst das mit einer App lösen?

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 670
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #517 am: 06. Dezember 2024, 00:04:08 »
Es geht eher um Situationen wie dass in einer Doppelhaltestelle zwei Züge unterschiedlicher Linien hintereinander stehen, die App also beide Züge mit der gleichen Uhrzeit anzeigt. Woher weiß man, welcher Zug welcher ist, wenn man die Zielanzeige nicht sieht?

Doppelhaltestellen sind ohnehin nur mäßig kundenfreundlich. Gut zum Umsteigen vom hinteren in den vorderen Zug, aber grundsätzlich schlecht zum Einsteigen - Ausnahme, wenn die Linien dasselbe Ziel haben. Beispiel: "mein" Zug kommt, ein anderer steht noch in der vorderen Haltestelle; ich bewege mich daher (mit allen anderen, die auch "meine" Linie brauchen,) auf der schmalen Haltestellen-Insel nach hinten. "Mein" Zug schleicht sich aber so langsam an, dass der vordere inzwischen frei bekommt und "mein" Zug zur vorderen Haltestelle vorziehen kann - also Völkerwanderung wieder nach vorn. Beim nächsten Mal ist der Fahrer aber nicht so vorausschauend und bleibt hinten stehen, auch wenn der vordere Zug gleich danach wegfährt. Die reine Lotterie. Ich bin dafür, dass bei Doppelhaltestellen der hintere Zug immer vorne noch einmal stehenbleiben und die Türen freigeben muss, ausgenommen - wie schon geschrieben -, wenn die Linien dasselbe Ziel haben (z.B. 6 und 18 Richtung ULP, Linien zum Schottentor).
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Autobusfan

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 411
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #518 am: 06. Dezember 2024, 00:51:22 »
Ich kann den Punkt nachvollziehen, dass nicht sicher vorhersehbar ist, ob der gewünschte Zug hinten oder doch vorne halten wird, allerdings würde noch einmal stehenzubleiben Unmengen Zeit kosten und in keinem Verhältnis zu einer etwaigen Völkerwanderung stehen. Abgesehen davon reden wir von gerade mal ca. 30 Metern, die je Richtung zu gehen sind, also eine recht kurze Distanz.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #519 am: 06. Dezember 2024, 06:10:41 »
Dieses Verhalten, sich den Vorderzug so schleichend anzunähern, dass der Zug nicht im zweiten Teil der Doppelhaltestelle stehen bleiben muss, habe ich bei einer Haltestelle in der Quellenstraße immer erlebt. Den Fahrer darauf angesprochen hat er mir erklärt, dass wenn er hinten stehen bleibt, wegen der Ampelschaltung zum passieren der Kreuzung um einen Ampelumlauf später die Kreuzung passieren kann.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #520 am: 06. Dezember 2024, 06:13:39 »
Dieses Verhalten, sich den Vorderzug so schleichend anzunähern, dass der Zug nicht im zweiten Teil der Doppelhaltestelle stehen bleiben muss, habe ich bei einer Haltestelle in der Quellenstraße immer erlebt. Den Fahrer darauf angesprochen hat er mir erklärt, dass wenn er hinten stehen bleibt, wegen der Ampelschaltung zum passieren der Kreuzung um einen Ampelumlauf später die Kreuzung passieren kann.

Oder aber dass man sonst ewig steht, weill immer wieder Fahrgäste von vorne zulaufen und vor allem, dann nur bei der 1. Türe einsteigen wollen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #521 am: 06. Dezember 2024, 23:33:38 »
Es geht eher um Situationen wie dass in einer Doppelhaltestelle zwei Züge unterschiedlicher Linien hintereinander stehen, die App also beide Züge mit der gleichen Uhrzeit anzeigt. Woher weiß man, welcher Zug welcher ist, wenn man die Zielanzeige nicht sieht?

Wie willst das mit einer App lösen?

An den Einstiegen der Straßenbahn gibt es Bluetooth-Module, die mit der App kommunizieren. Auch Ampeln kann man damit ausstatten, dann gibt es das akustische Signal nur für die, die es brauchen.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #522 am: 07. Dezember 2024, 02:15:03 »
Es geht eher um Situationen wie dass in einer Doppelhaltestelle zwei Züge unterschiedlicher Linien hintereinander stehen, die App also beide Züge mit der gleichen Uhrzeit anzeigt. Woher weiß man, welcher Zug welcher ist, wenn man die Zielanzeige nicht sieht?

Wie willst das mit einer App lösen?

An den Einstiegen der Straßenbahn gibt es Bluetooth-Module, die mit der App kommunizieren. Auch Ampeln kann man damit ausstatten, dann gibt es das akustische Signal nur für die, die es brauchen.
Mit der Straßenbahn darf man dann nur mitfahren, wenn man ein entsprechendes Bluetooth-Modul mit hat. Wenn die Straßenbahn voll ist, dürfen bei der Station nur die Frauen, die mit mindestens zwei Kindern oder einem Säugling unterwegs sind, einsteigen.Behinderte dürfen nicht mehr einsteigen, wenn alle Behindertensitzplätze von Behinderten belegt sind. Dann käme schön langsam Fahrgastlenkung in den öffentlichen Verkehr.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1234
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #523 am: 07. Dezember 2024, 08:07:08 »
Es geht eher um Situationen wie dass in einer Doppelhaltestelle zwei Züge unterschiedlicher Linien hintereinander stehen, die App also beide Züge mit der gleichen Uhrzeit anzeigt. Woher weiß man, welcher Zug welcher ist, wenn man die Zielanzeige nicht sieht?

Wie willst das mit einer App lösen?

An den Einstiegen der Straßenbahn gibt es Bluetooth-Module, die mit der App kommunizieren. Auch Ampeln kann man damit ausstatten, dann gibt es das akustische Signal nur für die, die es brauchen.
Mit der Straßenbahn darf man dann nur mitfahren, wenn man ein entsprechendes Bluetooth-Modul mit hat. Wenn die Straßenbahn voll ist, dürfen bei der Station nur die Frauen, die mit mindestens zwei Kindern oder einem Säugling unterwegs sind, einsteigen.Behinderte dürfen nicht mehr einsteigen, wenn alle Behindertensitzplätze von Behinderten belegt sind. Dann käme schön langsam in den öffentlichen Verkehr.

Was?

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1234
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #524 am: 07. Dezember 2024, 08:14:07 »
Der letzte Satz ist unvollständig.