Ja, der 1. September 2007... Das Wetter war an dem Tag ziemlich wechselhaft. Zu Mittag gab es, wenn ich mich recht erinnere, zeitweise recht viel Sonne, aber es dauerte nicht lang und es zog schon rasch zu. Ich war um die Mittagszeit in der Gegend und habe den Tag als reinen Wolkenkrimi in Erinnerung. Selbst wenn einmal die Sonne da war, war dann natürlich gerade der MIV sehr unpassend im Bild. Trotzdem auch zwei Bilder meinerseits.
In der Stadionschleife kann es wenigstens keinen störenden Gegenverkehr geben. Aber für manche Fotografen (soweit ich mich erinnern kann, sind wir da übrigens eine ganze Reihe dort gewesen

ist folgendes Bild sicher zum Kübeln, nachdem der 4763 mit 1361 (wenn ich mich recht erinnere, müsste der doch Brosebänder gehabt haben, oder?) doch etwas im Auto pickt (bzw. umgekehrt). Mich stört das aber nicht wahnsinnig, auch wenn ich ein Foto ein paar Sekunden später habe, fährt hier der Zug nicht so sehr aus dem Bild...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der einzige Ort, an dem sich Sonne und ULF einigermaßen gleichzeitig ohne störenden Gegenverkehr blicken ließen, war am Elderschplatz. Die obligatorischen Autos waren aber nicht zu vermeiden, nicht einmal ganz konnte ich den hässlichen Daihatsu aufs Bild nehmen, da schon hinter meinem Rücken der Gegenverkehr lauert. Ja ja, die Straßenbahnfotografie ist eine Hetz.

641.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es war dies der erste und einzige Einsatz von ULFen im Fahrgastverkehr im Streckenabschnitt Elderschplatz - Stadion.
Und auch sonst dürfte das wohl der einzig dokumentierte Einsatz eines Serien-ULFes auf dieser Strecke sein, oder?