Autor Thema: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011  (Gelesen 50259 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: Gedanken zur Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #45 am: 12. März 2011, 20:55:01 »
Wenn von der Modeschau vor dem Film die Rede ist, dann gehört das einstige Forum-Kino jedenfalls auch erwähnt. Ich glaub', dass ich dort die meisten Modeschauen erlebt habe – wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Gedanken zur Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #46 am: 12. März 2011, 23:26:28 »
Rätselfrage:
In welchem Kino gab es manchmal während der Vorstellung eine Verbindung mit dem Pendler?
Was ist der Pendler?
Wie war der Zusammenhang und
Wann gab es ihn?

Im Fischer Kino (Linzerstraße ggü Drechlsergasse) gab es bei jedem Filmriss während der Vorführer den Film geklebt hat ein Insert auf der Leinwand "Entschuldigen Sie bitte - auch der Pendler hat manchmal Verspätung"

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Gedanken zur Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #47 am: 13. März 2011, 10:13:39 »
Rätselfrage:
In welchem Kino gab es manchmal während der Vorstellung eine Verbindung mit dem Pendler?
Was ist der Pendler?
Wie war der Zusammenhang und
Wann gab es ihn?

Im Fischer Kino (Linzerstraße ggü Drechlsergasse) gab es bei jedem Filmriss während der Vorführer den Film geklebt hat ein Insert auf der Leinwand "Entschuldigen Sie bitte - auch der Pendler hat manchmal Verspätung"
Ich hab schon gedacht jedesmal wenn der Pendler vorbeigefahren ist hat es Bild- oder Tonstörungen gegeben ;)

Das Büro in dem ich einmal gearbeitet habe war ca. 30-40m Luftlinie von der Südbahn entfernt, da haben bei jeder 1016/1116 die Röhrenmonitore verrückt gespielt. Andere Loktypen und 4020er waren problemlos und die TFT-Monitore waren auch unempfindlich.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Gedanken zur Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #48 am: 13. März 2011, 13:52:58 »

Ich hab schon gedacht jedesmal wenn der Pendler vorbeigefahren ist hat es Bild- oder Tonstörungen gegeben ;)
Der Pendler auf der Vorortelinie?  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Gedanken zur Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #49 am: 13. März 2011, 14:32:06 »

Ich hab schon gedacht jedesmal wenn der Pendler vorbeigefahren ist hat es Bild- oder Tonstörungen gegeben ;)
Der Pendler auf der Vorortelinie?  :-[
Ich weiß, ich weiß... ich war geistig beim Gloriette-Kino, und das liegt in der Linzer Straße an der Westbahn (Ecke Johnstraße). Heute hat man dort den Spaß, jeden 10A im Kinosaal heulen zu hören wenn er sich die Johnstraße hinaufquält.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Gedanken zur Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #50 am: 13. März 2011, 21:03:21 »

Ich weiß, ich weiß... ich war geistig beim Gloriette-Kino, und das liegt in der Linzer Straße an der Westbahn (Ecke Johnstraße). Heute hat man dort den Spaß, jeden 10A im Kinosaal heulen zu hören wenn er sich die Johnstraße hinaufquält.

Und einen Saal mit nicht viel mehr als 20 Sitzplätzen.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Gedanken zur Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #51 am: 13. März 2011, 21:11:13 »

Ich weiß, ich weiß... ich war geistig beim Gloriette-Kino, und das liegt in der Linzer Straße an der Westbahn (Ecke Johnstraße). Heute hat man dort den Spaß, jeden 10A im Kinosaal heulen zu hören wenn er sich die Johnstraße hinaufquält.

Und einen Saal mit nicht viel mehr als 20 Sitzplätzen.
Der bei meinem einzigen Besuch dort nicht übermäßig voll war (wobei es meiner Erinnerung nach sogar zwei gibt und ich im größeren war, du meinst eventuell den kleineren, heißt glaube ich Studio).
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #52 am: 01. Februar 2015, 21:05:54 »
Freuet Euch und jubelt! Das ehemalige Auge Gottes-Kino wird ab Oktober eine Hofer-Filiale! Die für ihre architektonisch feinsinnig und wunderhübsch gestalteten Filialen bekannte Kette hat sich freilich auch diesmal wieder ein paar brillante Schmankerl einfallen lassen: so werden beispielsweise geradezu revolutionär die Technik, der Sozial- und der Kühlraum im 1. Stock untergebracht - die Jubel-Pressemeldung ist diesbezüglich natürlich mehr als gerechtfertigt! Außerdem ist die Filiale bereits standardmäßig mit der supertollen Maximal-Frische-(Auf)Backbox ausgestattet. Endlich wird die topmoderne und zeitgemäße Architektur, die so einzig und allein Hofer zustandebringt, also auch in der Nußdorfer Straße 73 zu finden sein!!!!!!11

(Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.)


Wenn aus einem Kino eine Hofer-Filiale wird: Baubeginn für ein außergewöhnliches Projekt im 9. Wiener Gemeindebezirk

(Sattledt, 19. Jänner 2015; Hofer) In der Nußdorfer Straße 73 in Wien Alsergrund entsteht eine neue Hofer-Filiale. Heute beginnen die Bauarbeiten, die Eröffnung findet voraussichtlich im Oktober statt. Das Besondere an der neuen Adresse: Hofer verwandelt bereits zum zweiten Mal ein früheres Kino in ein topmodernes Verkaufslokal - architektonische Besonderheiten inklusive.

Das „Auge Gottes”: ehemaliges Gasthaus, späteres Hotel, zeitweiliges Theater und bis vor Kurzem noch Kino. Das traditionsreiche Gebäude in der Nußdorfer Straße 73 ist wandelbar, wie kaum ein anderes in Wien. Ab heute wird im Erdgeschoss und im ersten Stock erneut umgebaut, denn im Herbst zieht Hofer hier ein. Damit erweitert der Lebensmittelhändler sein Filialnetz in Wien um einen weiteren Standort und ist somit noch einfacher und schneller erreichbar.

Nach einer Bauzeit von rund zehn Monaten dürfen sich die Kunden voraussichtlich ab Oktober auf eine topmoderne, knapp 800 m² große Filiale freuen. Diese ist bereits standardmäßig mit der BACKBOX, dem neuen Brot- und Backwarensystem von Hofer, ausgerüstet.

Architektonische Besonderheiten

Die neue Filiale wartet aufgrund des besonderen Standorts mit einigen speziellen Merkmalen auf. So befinden sich ein Teil des Lagers inklusive Kühlung und Tiefkühlung sowie der Technik- und der Sozialraum im ersten Stock, das Verkaufslokal ist wie gewohnt im Erdgeschoss angesiedelt und barrierefrei. Im Sinne der Anrainer wird der Technikraum mit schallabsorbierenden Materialien ausgekleidet.

Hofer verknüpft einmal mehr modernste Architektur mit seinen hohen Ansprüchen an Energieeffizienz. So kommen in der Nußdorfer Straße 73 eine Luft-Wärmepumpe zur Beheizung und gleichzeitigen Klimatisierung sowie ein Wärmetauscher zur Nutzung der Abwärme der Backöfen zum Einsatz.

Zweite Kino-Filiale in der Nußdorfer Straße

Hofer hat bereits Erfahrung mit der Umsetzung außergewöhnlicher Projekte: Einige Häuser weiter - in der Nußdorfer Straße 4-4a - befindet sich ebenfalls eine Filiale, deren Räumlichkeiten früher als Kino genutzt wurden. Wo vor knapp 90 Jahren das Kolosseum-Kino seine Pforten öffnete, gehen seit Ende 2004 Hofer-Kunden ein und aus. Der Grund, warum ehemalige Kinos attraktive Verkaufsflächen sind, liegt auf der Hand: In der Wiener Innenstadt ist das Angebot an Immobilien in der nötigen Größe begrenzt. Frühere Kinos haben geräumige Erdgeschossflächen, was sie für Hofer-Filialen natürlich interessant machen.

Adresse der neuen Filiale

1090 Wien, Nußdorfer Straße 73

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #53 am: 01. Februar 2015, 21:17:04 »
Wenn diese Stadt etwas braucht, dann noch mehr Hofer, Zielpunkt, Penny und Co. - man könnt sonst glatt noch verhungern.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #54 am: 01. Februar 2015, 21:46:00 »
Wenn diese Stadt etwas braucht, dann noch mehr Hofer, Zielpunkt, Penny und Co. - man könnt sonst glatt noch verhungern.

Lieber ein Hofer als ein Gammelkebabstandl!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #55 am: 01. Februar 2015, 21:52:28 »
Wenn diese Stadt etwas braucht, dann noch mehr Hofer, Zielpunkt, Penny und Co. - man könnt sonst glatt noch verhungern.
Lieber ein Hofer als ein Gammelkebabstandl!
Auch von denen gibts natürlich zu viele. Es reichen schon ein paar in Tramwaynähe, damit ich es frisch und warm drin essen kann.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #56 am: 01. Februar 2015, 22:07:56 »
Wenn diese Stadt etwas braucht, dann noch mehr Hofer, Zielpunkt, Penny und Co. - man könnt sonst glatt noch verhungern.
Lieber ein Hofer als ein Gammelkebabstandl!
Auch von denen gibts natürlich zu viele. Es reichen schon ein paar in Tramwaynähe, damit ich es frisch und warm drin essen kann.

Dafür eignen sich E2 ganz hervorragend, da der Gestank durch die Klappfensterlein nicht entweichen kann. Brrrr, Klumpert! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #57 am: 01. Februar 2015, 23:28:32 »
Ja, leider gibt's fast nur mehr Großkinos bis auf einige Arthouse-Kinos.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #58 am: 01. Februar 2015, 23:40:02 »
Freuet Euch und jubelt! Das ehemalige Auge Gottes-Kino wird ab Oktober eine Hofer-Filiale! Die für ihre architektonisch feinsinnig und wunderhübsch gestalteten Filialen bekannte Kette hat sich freilich auch diesmal wieder ein paar brillante Schmankerl einfallen lassen: so werden beispielsweise geradezu revolutionär die Technik, der Sozial- und der Kühlraum im 1. Stock untergebracht - die Jubel-Pressemeldung ist diesbezüglich natürlich mehr als gerechtfertigt! Außerdem ist die Filiale bereits standardmäßig mit der supertollen Maximal-Frische-(Auf)Backbox ausgestattet. Endlich wird die topmoderne und zeitgemäße Architektur, die so einzig und allein Hofer zustandebringt, also auch in der Nußdorfer Straße 73 zu finden sein!!!!!!11

Egal ob Hofer, Penny, Billa, McDonalds oder wer auch sonst dort einzieht. Er wird die Fassade nach seinem Gutdünken und dem Rahmen, den ihm das Bundesdenkmalamt oder andere Behörden geben, gestalten. Solche Räumlichkeiten kann sich kaum wer anderer leisten, schon gar nicht ein Kaffeehaus oder Kino, so wäre die Alternative zu die Ketten der Leerstand.

Und zu den Aufbackdingern - da macht der Hofer nichts anderes als Bäckereien auch, kaum einer bäckt wirklich noch frisch (bis auf die Einzelgeschäfte). Beim Billa habe ich schon Krapfen mit halb gefrorener Marmeladefüllung erwischt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #59 am: 01. Februar 2015, 23:45:12 »
Ich habe jetzt schon oft Sachen aus der Backbox gekauft und die waren eigentlich immer recht gut! Das Krustenbrot z.B. ist auch nach einer Woche noch recht saftig und gut essbar.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!