Mit Corona sieht man aber eh die Prioritäten der Gesellschaft. Während man Baumärkte und Juweliere so schnell wie möglich wieder aufsperrt, bleiben die Kinderspielplätze - und Trinkbrunnen - abgesperrt 
Das ist aber auch logisch. Von kleinen Kindern auf einem Spielplatz kannst du nicht erwarten, dass sie Abstand halten. So gesehen wundert mich die Freigabe der Spielplätze eh.
Wieso? Es ist auch unmöglich, in den Kindergärten ständig darauf zu achten, dass die Kinder einer 20 köpfigen Gruppe ständig mindestens ein Meter Abstand untereinander halten, und trotzdem sind Kindergärten geöffnet. Ich vermute, dass sich die Sperre der Spielplätze in erster Linie gegen die begleitenden Eltern gerichtet hat, nicht gegen die Kinder selbst.
Es ist das alles eine Abwägung dessen, was unbedingt notwendig ist und was nicht vs. wie hoch die Ansteckungsgefahr ist. Dass die Kinder überhaupt betreut werden können (also Kindergärten offen sind), ist unbedingt notwendig, egal wie hoch die Ansteckungsgefahr ist. Baumärkte, Juweliere, Spielplätze und Trinkbrunnen sind alle nicht unbedingt notwendig, aber die Ansteckungsgefahr ist bei Spielplätzen eventuell größer (aus dem Grund, den schaffnerlos genannt hat) als bei Baumärkten und Juwelieren, und dass man Trinkbrunnen nicht aufgedreht hat, hat wohl eher damit zu tun, dass die dazu verleiten würden, länger draußen zu bleiben als man eigentlich müsste.
Natürlich kann man einzelne Maßnahmen kritisieren, aber irgendwie nachvollziehbar finde ich das, was hier bisher diskutiert wurde, schon. Da verstehe ich es viel weniger, dass Selbstbedienungsgastronomie wie beispielsweise Kebabstände nicht früher aufsperren darf als Bedienungsrestaurants (z.B. gleichzeitig mit kleinen Geschäften), trotz geringerer Ansteckungsgefahr.