In Österreich ist die Inteliigenz so schlimm verteilt, wie das Geld in den USA
Nicht nur in Österreich, sondern weltweit, wenn man sich die übergroße Mehrheit der anderen Staaten dieser Welt ansieht.

Ich bin ab morgen für drei Tage in Budapest. Mich würde es nicht wundern, wenn ich dort von Unintelligenz regelrecht umringt sein werde, wobei ich mich den Unintelligenten nach dem Passieren der Staatsgrenze anschließen werde.
Meine Beobachtung: In den Wiener öffentlichen Verkehrmitteln halten sich die allermeisten an die Maskenpflicht, detto in den Supermärkten. Die Stichprobe ist allerdings eine eher kleine. Was mir aufgefallen ist, dass die Tagemoral nicht in allen Linien gleich hoch ist, bspw. scheint sie auf der U6-Gürtelstrecke geringer zu sein als auf meinen Hauslinien (U4, U3, D, 38A, 400). Auf den Bahnsteigen, insbesondere denen in offenen Stationen, wird tendenziell mehr auf die Maske gepfiffen.
Weil vorhin von Einkaufszentren die Rede war: Ich würde nicht bei jeder einzelnen Maske auf eine dahinterstehende Überzeugung wetten. Die Leute kennen sich vielfach nicht mehr aus. Nicht jeder hängt dem Tarek Leitner an den Lippen und studiert die diversen Verordnungen des Gesundheitsministeriums im Detail. Ich hab erst gestern einen schlimmen Masken-Fauxpas im Abholshop eines Eletronikhändlers begangen. Dort befinden sich doch glatt zwei Postschalter, ergo: Maskenpflicht.