Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: TW 292 am 22. November 2011, 16:31:26

Titel: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: TW 292 am 22. November 2011, 16:31:26
Am 18.11.2011 fuhr E1 4845 auf der Linie 44.

 [attach=1]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 22. November 2011, 17:03:02
Sehr schön! :up:
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: martin8721 am 22. November 2011, 17:09:33
Sehr schön! :up:

Find ich auch!  :D

Aaaaber: Warum steckt die Tafel nicht im Zielschildkasten, sondern steht in der Windschutzscheibe?  ???
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 22. November 2011, 17:22:17
Aaaaber: Warum steckt die Tafel nicht im Zielschildkasten, sondern steht in der Windschutzscheibe?  ???
Ist ja ein Hernalser Wagen, da passt der HLS-Modus. ;) Im Ernst: Entweder war der Fahrer zu faul, um zwei Mal pro Runde seinen Hintern zu heben, oder die Tafel passt nicht in den Zielschildkasten, weil sie verbogen oder zu kurz ist.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 22. November 2011, 17:27:18
zwei Mal pro Runde seinen Hintern zu heben
Ja, das scheint mir die einleuchtendste Erklärung, seit es keine Brosebänder mehr gibt ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: hema am 22. November 2011, 17:30:17
zwei Mal pro Runde seinen Hintern zu heben
Ja, das scheint mir die einleuchtendste Erklärung, seit es keine Brosebänder mehr gibt ;)
Noch größere Spezialisten nehmen eine "und zurück"-Tafel, wie sie im Heckzielschildkasten zu finden sind!  :) 
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: benkda01 am 22. November 2011, 17:33:09
Wann fertigt sich der erste Wagenbeweger ein "Fahrplanaushang bitte beachten!"-Zielschild? ;D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: ULF am 22. November 2011, 17:39:22
Ich hoffe, ich quäle hier niemanden mit einer blöden Frage oder Aussage, aber - das soll gar keine Kritik sein - pures Interesse - ich habe jetzt ein, zwei Minuten auf dieses Bild gestarrt, um "das Schöne" zu sehen - um einen Satz zu prägen. ;)
Mich würde es interessieren: Was findet ihr daran schön?
Die stimmige Gesamtkomposition und die interessante Wolkenstruktur machen viel her, aber der eigentliche Bildinhalt, die Bim ist leider Gottes nichts sehenswertes: eine objektiv verdreckte, rostige Blechgarnitur - dabei habe ich jetzt nichts gegen den Hochflurer an sich. Vom für einen freien Platz atemberaubend dichten Kabel- und Mastenwald ganz abegesehen.
Oder geht es hier um einen besonderen Wageneinsatz an sich?
Und nochmals, damit mich hoffentlich niemand falsch versteht: Ich will damit nicht das Foto selbst schlecht machen.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: martin8721 am 22. November 2011, 17:44:35
Ich hoffe, ich quäle hier niemanden mit einer blöden Frage oder Aussage, aber - das soll gar keine Kritik sein - pures Interesse - ich habe jetzt ein, zwei Minuten auf dieses Bild gestarrt, um "das Schöne" zu sehen - um einen Satz zu prägen. ;)
Mich würde es interessieren: Was findet ihr daran schön?

Den E1, die Votivkirche und die herbstliche Stimmung.
Und natürlich tatsächlich auch die Tatsache, dass es sich um einen seltenen Einsatz handelt.  :lamp:
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 22. November 2011, 17:52:22
Oder geht es hier um einen besonderen Wageneinsatz an sich?
:up: Ist halt eine der wenigen Stellen am 44er, wo man passable Fotos machen kann. Die Oberleitung gehört seit einem Jahrhundert zur Tramway: Ohne die kann sie nicht fahren, also stört die (mich) am Bild auch nicht. Was an dem Bild außerdem schön ist: Mitten am Tag ist es dort selten möglich, so ein Foto ohne Fußgänger zu machen.

Es gibt natürlich auch noch schönere Fotos von der Stelle, aber wesentlich mehr schlechtere ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: benkda01 am 22. November 2011, 18:38:40
Also Verdreckung und Rost sehe ich da eigentlich keinen. ???
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 158er am 22. November 2011, 23:13:21
eine objektiv verdreckte, rostige Blechgarnitur
Also wenn Du das so siehst, darfst Du nur mehr fabriksneue B1 fotografieren - es sei denn, sie sind gerade in der HW verunfallt...  ::)

Im Ernst: Was erwartest vielmehr Du Dir von Tramwayfotografie mitten in der Stadt zu dieser Jahreszeit? Das Motiv ist doch recht gelungen! ???
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: ULF am 22. November 2011, 23:20:43
Oder geht es hier um einen besonderen Wageneinsatz an sich?
:up:
Verstehe.

Es gibt natürlich auch noch schönere Fotos von der Stelle, aber wesentlich mehr schlechtere ;)
Da hast du natürlich auch recht. :)

Also Verdreckung und Rost sehe ich da eigentlich keinen. ???
Wenn du magst stellen wir uns einmal einen Nachmittag zum 4845er und ich finde an dem Ding irgendwo Rost. ;D
Nein, im Ernst: Das Bild lässt zwar viele Details offen, aber das Dach alleine spricht mehr als tausend Worte. Von dem Teil der Front, der rot lackiert ist bzw. sein sollte, mit seinen "Farbschattierungen" ganz abgesehen. (Von dem Verbrechen gegen jede Farblehre mit dem neongelben Sticker am Spiegel gar nicht zu sprechen.)

Im Ernst: Was erwartest vielmehr Du Dir von Tramwayfotografie mitten in der Stadt zu dieser Jahreszeit? Das Motiv ist doch recht gelungen! ???
Das Motiv hab ich nie schlecht gemacht. Ich finde die Gesamtkomposition sogar ganz stimmig. Aber dem eigentlichen Bildinhalt - der E1 - kann ich - in diesem Zustand - beileibe nichts abgewinnen. Darum wollte ich auch wissen, was den anderen am Bild gefällt.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: haidi am 23. November 2011, 00:17:00
Der neongelbe Sticker soll nicht der Farbenlehre entsprechen, sondern im Fall des Falles auf dieses Ding aufmerksam machen.

Was mir an einem E/E1 gefällt:
Dass man sich darin wohler fühlt als in einem Ulf, dass man angenehmere Sitze hat, dass es Platz zum Stehen gibt, dass man in den meissten Bereichen auch durchgehen kann, wenn dort ein Fahrgast steht, dass es hinten einen großen Bereich gibt, in dem man wirklich viel Platz  zum Stehen hat.

Und vom Fahrkomfort gibt es keinen Unterschied, der den ULF besser macht als einen Ex

Hannes
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: ULF am 23. November 2011, 01:00:32
Der neongelbe Sticker soll nicht der Farbenlehre entsprechen, sondern im Fall des Falles auf dieses Ding aufmerksam machen.

Ich finde diesen Sticker vollkommen unnötig - vorallem in dieser Höhe. Und wenn man den Gedanken dahinter fertig spinnen würde, müsste man die ganze Straßenbahn neongelb anstreichen. Irgendwie schaffen es tausende Autospiegel und Busspiegel es täglich auch ohne diesen Sticker keine Menschenmassen niederzumähen. ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: hema am 23. November 2011, 01:06:30
Irgendwie schaffen es tausende Autospiegel und Busspiegel es täglich auch ohne diesen Sticker keine Menschenmassen niederzumähen. ;)
Die fahren auch nicht im Rückwärtsgang in dunkle Wagenhallen!  ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: HLS am 23. November 2011, 01:35:33
Der neongelbe Sticker soll nicht der Farbenlehre entsprechen, sondern im Fall des Falles auf dieses Ding aufmerksam machen.

Ich finde diesen Sticker vollkommen unnötig - vorallem in dieser Höhe. Und wenn man den Gedanken dahinter fertig spinnen würde, müsste man die ganze Straßenbahn neongelb anstreichen. Irgendwie schaffen es tausende Autospiegel und Busspiegel es täglich auch ohne diesen Sticker keine Menschenmassen niederzumähen. ;)
Ja bei Auto und Lkw ist das auch klar da wissen die Menschen auch das auf einer Straße eben diesen zu rechnen ist. Nur das bei Gleisen innerhalb Wiens die auf Straßenniveau liegen auch Straßenbahnen kommen können das ist neu. "seit wann fährt da a Bim"? Mindestens schon 50Jahre..." Das kann nicht sein ich habe hier noch nie eine gesehn".
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: coolharry am 23. November 2011, 07:39:32
Irgendwie schaffen es tausende Autospiegel und Busspiegel es täglich auch ohne diesen Sticker keine Menschenmassen niederzumähen. ;)

Das würde ich so nicht Unterschreiben. Hab schon mindestens 2x gesehen wie ein Busspiegel einen schwer unachtsamen Passanten am Kopf getroffen hat.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: haidi am 23. November 2011, 08:17:09
Am Anfang der Niederflurer am DrRichard hat mich auch so ein Spiegel am Kopf gestreift, ich stand mit dem Rücken zum ankommenden Bus an der Haltestelle.
Später einmal hat ebenfalls ein DrRichard mit dem Kneeling an meinem SChuh gezupft, ich stand ziemlich an der Kante und der Bus ragte wenige Zentimeter über die Kante und hat beim Kneeling auf dieser aufgesetzt.

Hannes
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 23. November 2011, 14:07:39
Ich finde diesen Sticker vollkommen unnötig - vorallem in dieser Höhe. Und wenn man den Gedanken dahinter fertig spinnen würde, müsste man die ganze Straßenbahn neongelb anstreichen. Irgendwie schaffen es tausende Autospiegel und Busspiegel es täglich auch ohne diesen Sticker keine Menschenmassen niederzumähen. ;)

Der ist auch im Gegenteil zu den Bussen nicht wegen der Passanten, sondern für die Verschieber in den Remisen (falls Du hemas Bemerkung nicht verstanden hast).  :lamp:

mfG
Luki
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: ULF am 24. November 2011, 10:21:20
Irgendwie schaffen es tausende Autospiegel und Busspiegel es täglich auch ohne diesen Sticker keine Menschenmassen niederzumähen. ;)
Die fahren auch nicht im Rückwärtsgang in dunkle Wagenhallen!  ;)
Irgendwie schaffen es tausende Autospiegel und Busspiegel es täglich auch ohne diesen Sticker keine Menschenmassen niederzumähen. ;)
Der ist auch im Gegenteil zu den Bussen nicht wegen der Passanten, sondern für die Verschieber in den Remisen (falls Du hemas Bemerkung nicht verstanden hast).  :lamp:
Ok, das hab ich nicht gewusst - aber interessant. :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: HLS am 24. November 2011, 11:42:17
Irgendwie schaffen es tausende Autospiegel und Busspiegel es täglich auch ohne diesen Sticker keine Menschenmassen niederzumähen. ;)
Die fahren auch nicht im Rückwärtsgang in dunkle Wagenhallen!  ;)
Irgendwie schaffen es tausende Autospiegel und Busspiegel es täglich auch ohne diesen Sticker keine Menschenmassen niederzumähen. ;)
Der ist auch im Gegenteil zu den Bussen nicht wegen der Passanten, sondern für die Verschieber in den Remisen (falls Du hemas Bemerkung nicht verstanden hast).  :lamp:
Ok, das hab ich nicht gewusst - aber interessant. :)
Kannst du jeden Abend in HLS schön beobachten, dort fährt der Verschub die E1+C4 in die Wagenhalle, von vorn versteht sich, dabei drehen sie das Innenlicht ab um eben durch den Zug schauen zu können und schon sehn sie den Spiegel des dahinter stehenden Zuges.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: ULF am 24. November 2011, 21:12:48
Kannst du jeden Abend in HLS schön beobachten, dort fährt der Verschub die E1+C4 in die Wagenhalle, von vorn versteht sich, dabei drehen sie das Innenlicht ab um eben durch den Zug schauen zu können und schon sehn sie den Spiegel des dahinter stehenden Zuges.

Muss ich mir einmal ansehn. :)
Danke für den Tipp. ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: TW 292 am 01. Februar 2012, 11:13:23
E1 4863 fährt heute am 44er.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 01. Februar 2012, 11:15:07
E1 4863 fährt heute am 44er.
Nach einer längeren Pause ist seit ein paar Wochen wieder fast täglich ein wunderschöner E1 am 44er unterwegs! Manchmal erspar ich mir so die ULF-Kraxn :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 25. Februar 2013, 15:51:05
Heute wieder mal tagsüber Hochflur E1 solo am 44er!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Achter am 25. Februar 2013, 17:34:19
Und schon mit dem Zielschild überfordert (außer es war eine Kurzführung...).
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 25. Februar 2013, 17:43:54
Und schon mit dem Zielschild überfordert (außer es war eine Kurzführung...).

Naja, das muss man schon verstehen, die Fahrer sind das eben nicht mehr gewohnt, da ja diese Linie derart "verulft" ist! ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 25. Februar 2013, 17:49:12
Und schon mit dem Zielschild überfordert (außer es war eine Kurzführung...).
Oba geh, de Leit wissn eh, wo ma hifoahrn.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: roadrunner am 25. Februar 2013, 18:20:58
Interessant!
Lt. Eidib zwei Hochflurer am 44er.  ???


Edit: Schon wieder weg. Das Ding spinnt wie immer.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 25. Februar 2013, 18:22:37
Interessant!
Lt. Eidib zwei Hochflurer am 44er.  ???
Kann schon sein, kaum hats ein wenig geschneit, gehen die Ulf reihenweise ein!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 25. Februar 2013, 18:22:52
Interessant!
Lt. Eidib zwei Hochflurer am 44er.  ???
Ich habe auch nur den 4852 gesehen, wie Operator. Soll aber nix heißen.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 27. Februar 2013, 11:20:55
Heute wieder 4852!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 27. Februar 2013, 16:34:06
Heute wieder 4852!
Naja, wenn er unlängst draußen war, sind die Chancen gut, dass er im Bahnhof weit vorne steht. 8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: roadrunner am 27. Mai 2013, 18:21:53
Wer Zeit hat, lt Eidib ein Hochflurer am 44er. Jetzt.  ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 43er am 27. Mai 2013, 19:12:41
Wer Zeit hat, lt Eidib ein Hochflurer am 44er. Jetzt.  ;)
Kein Stress, wird sicher die Blaue. ;) Es ist übrigens 4859.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 21er am 27. Mai 2013, 19:14:01
Wer Zeit hat, lt Eidib ein Hochflurer am 44er. Jetzt.  ;)

Danke für die Info, 4859 ist es!  :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: darkweasel am 27. Mai 2013, 19:23:31
Wer Zeit hat, lt Eidib ein Hochflurer am 44er. Jetzt.  ;)
... und ich ohne Kamera in der Nähe. :( Ich probiers mit dem Handy, vielleicht wirds ja trotzdem was. ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 21er am 27. Mai 2013, 20:21:40
Die Ausbeute, nochmals vielen Dank für die Info @roadrunner!  :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: roadrunner am 27. Mai 2013, 20:31:47
Na passt!  :up:
Täusche ich mich oder fehlt das Heckschild? :o
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 27. Mai 2013, 20:52:49
Täusche ich mich oder fehlt das Heckschild? :o
Ja, hat gefehlt!

Hier auch noch ein paar Bilder:

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]

Wenn er die Blaue wird (kann sich grob überschlagen ausgehen), dann schau ich bei der letzten Runde noch mal raus :D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Revisor am 27. Mai 2013, 21:06:31
Super, mein Stammlokal hast du auch schön ins Bild gesetzt.  :up:

Dort ißt man übrigens ausgezeichnet und das Bier ist auch hervorragend.  8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 41 am 27. Mai 2013, 23:48:49
@13er: Von wo hast Du das erste Bild gemacht? Der Standort ist genial.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 28. Mai 2013, 00:28:13
@13er: Von wo hast Du das erste Bild gemacht? Der Standort ist genial.
Na, von der Uni aus ;) Standort kriegst im Austausch für ein Bier :D

Ein Nachtrag noch von gerade eben :D

[attach=1]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 41 am 28. Mai 2013, 00:29:48
Na, von der Uni aus ;) Standort kriegst im Austausch für ein Bier :D
Pfff... dann gehe ich halt selber nachschauen.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 28. Mai 2013, 00:31:37
Na, von der Uni aus ;) Standort kriegst im Austausch für ein Bier :D
Pfff... dann gehe ich halt selber nachschauen.
Da kommst nie hin ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: W_E_St am 28. Mai 2013, 11:50:29
Ein guter Tipp ist der Nachschlagewerks-Saal der Institutsbibliothek Geschichte. Allerdings weiß ich nicht wie die reagieren, wenn man da mit der Spiegelreflex reingeht (Kameras an sich sind nichts ungewöhnliches).
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 28. Mai 2013, 11:56:01
Ein guter Tipp ist der Nachschlagewerks-Saal der Institutsbibliothek Geschichte. Allerdings weiß ich nicht wie die reagieren, wenn man da mit der Spiegelreflex reingeht (Kameras an sich sind nichts ungewöhnliches).
Ich hab ehrlich gesagt meine Spiegelreflex so gut wie nie mehr mit. Die RX100 macht zu 99% gleich gute oder bessere Bilder (so gut wie alle Bilder der letzten Zeit sind damit entstanden). Vor allem hat man sie einfach immer mit. Ich hätte nie die Nikon zu meinem Seminar mitgenommen, aber die kleine Sony hab ich immer in der Jackentasche oder im Rucksack.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: HLS am 28. Mai 2013, 12:01:37
Die Bilder, auch die vom 52/58 sind echt genial  :up:. Schade das sie doch verhältnismäßig teuer ist.  :'(
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: tramway.at am 28. Mai 2013, 13:04:18
Die Bilder, auch die vom 52/58 sind echt genial  :up:. Schade das sie doch verhältnismäßig teuer ist.  :'(

Ist sie - aber die beste Kamera ist die, die man mithat  :D Ich überleg mir ja grad ernsthaft, meine kommende Frankreichreise nur mit der "kleinen" zu bestreiten... Wäre eine ganz neue Reisequalität.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: HLS am 28. Mai 2013, 15:44:10
Die Bilder, auch die vom 52/58 sind echt genial  :up:. Schade das sie doch verhältnismäßig teuer ist.  :'(

Ist sie - aber die beste Kamera ist die, die man mithat  :D Ich überleg mir ja grad ernsthaft, meine kommende Frankreichreise nur mit der "kleinen" zu bestreiten... Wäre eine ganz neue Reisequalität.
Das einzige was ich immer mithabe, ist mein Süchtophone...
Wäre mal ein Versuch wert, denn so brauchst du dich nicht mit deiner Großen abschleppen.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 22. Juli 2013, 11:46:32
4844 ist heute wieder am 44er!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: roadrunner am 22. Juli 2013, 11:49:22
4844 ist heute wieder am 44er!
Dürfte im Moment regelmäßig sein, zumindest Mo-Fr. Steht am WE in der 1. Halle HLS in vorderster Front.   ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 22. Juli 2013, 12:04:02
4844 ist heute wieder am 44er!
Dürfte im Moment regelmäßig sein, zumindest Mo-Fr. Steht am WE in der 1. Halle HLS in vorderster Front.   ;)
Wenn er vorn steht, bleibt ihnen ja gar nichts anderes übrig, als ihn einzusetzen. ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 22. Juli 2013, 12:09:22
4844 ist heute wieder am 44er!
Dürfte im Moment regelmäßig sein, zumindest Mo-Fr. Steht am WE in der 1. Halle HLS in vorderster Front.   ;)
Einmal ganz vorne und er fährt jeden Tag - gute Sache, da kann ich endlich paar ästhetische (= ohne ULF) Fotos von der Ottakringer Straße neu machen :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Klingelfee am 22. Juli 2013, 13:02:44
4844 ist heute wieder am 44er!
Dürfte im Moment regelmäßig sein, zumindest Mo-Fr. Steht am WE in der 1. Halle HLS in vorderster Front.   ;)
Wenn er vorn steht, bleibt ihnen ja gar nichts anderes übrig, als ihn einzusetzen. ;)

Und wieso. Wenn dahinter Züge Werkstättenfahrzeuge, schadhafte oder Fahrzeuge, die nur mehr die Fahrt in der HW vor sich haben, stehen? Dann kann er auch längere Zeit dort stehen
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 22. Juli 2013, 13:11:20
Und wieso. Wenn dahinter Züge Werkstättenfahrzeuge, schadhafte oder Fahrzeuge, die nur mehr die Fahrt in der HW vor sich haben, stehen? Dann kann er auch längere Zeit dort stehen
Das mag schon sein, aber normalerweise folgt der Wageneinsatz dem LIFO-Prinzip (Last In, First Out).
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Klingelfee am 22. Juli 2013, 13:52:37
Und wieso. Wenn dahinter Züge Werkstättenfahrzeuge, schadhafte oder Fahrzeuge, die nur mehr die Fahrt in der HW vor sich haben, stehen? Dann kann er auch längere Zeit dort stehen
Das mag schon sein, aber normalerweise folgt der Wageneinsatz dem LIFO-Prinzip (Last In, First Out).

Aber die sgilt nicht für Reservezüge. Und ich glauber der 4844 gehört in diese Kategorie
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 22. Juli 2013, 14:05:51
Aber die sgilt nicht für Reservezüge. Und ich glauber der 4844 gehört in diese Kategorie
Wozu braucht man bitte beim ohnehin stark verdünnten Sommerfahrplan tagelang einen Reservezug?
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 22. Juli 2013, 15:21:53
Aber die sgilt nicht für Reservezüge. Und ich glauber der 4844 gehört in diese Kategorie
Wozu braucht man bitte beim ohnehin stark verdünnten Sommerfahrplan tagelang einen Reservezug?
Ehrlich gesagt stellt sich überhaupt die Frage, wozu man eine eigene Reservegruppe von Fahrzeugen braucht. Am 33er ist das ja ähnlich: Zwei ULFe fahren, einer ist Reserve. Da konnte mir auch noch niemand schlüssig erklären, warum nicht alle drei fahren und wenn einer davon ausfällt, dann sind's eben nur mehr zwei. Wozu braucht man da eine stationäre Reserve? Ist doch für die Fisch.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Klingelfee am 22. Juli 2013, 16:31:15
Aber die sgilt nicht für Reservezüge. Und ich glauber der 4844 gehört in diese Kategorie
Wozu braucht man bitte beim ohnehin stark verdünnten Sommerfahrplan tagelang einen Reservezug?
Ehrlich gesagt stellt sich überhaupt die Frage, wozu man eine eigene Reservegruppe von Fahrzeugen braucht. Am 33er ist das ja ähnlich: Zwei ULFe fahren, einer ist Reserve. Da konnte mir auch noch niemand schlüssig erklären, warum nicht alle drei fahren und wenn einer davon ausfällt, dann sind's eben nur mehr zwei. Wozu braucht man da eine stationäre Reserve? Ist doch für die Fisch.

Weil ich weiß jetzt nicht in welchen Abständen Züge zu gesetzlichen Überprüfungsarbeiten abgestellt werden müssen. Und dass man immer 2 Züge gewährleisten kann, hat man eben einen 3. in Reserve.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 22. Juli 2013, 17:24:29
Aber die sgilt nicht für Reservezüge. Und ich glauber der 4844 gehört in diese Kategorie
Wozu braucht man bitte beim ohnehin stark verdünnten Sommerfahrplan tagelang einen Reservezug?
Ehrlich gesagt stellt sich überhaupt die Frage, wozu man eine eigene Reservegruppe von Fahrzeugen braucht. Am 33er ist das ja ähnlich: Zwei ULFe fahren, einer ist Reserve. Da konnte mir auch noch niemand schlüssig erklären, warum nicht alle drei fahren und wenn einer davon ausfällt, dann sind's eben nur mehr zwei. Wozu braucht man da eine stationäre Reserve? Ist doch für die Fisch.
Weil ich weiß jetzt nicht in welchen Abständen Züge zu gesetzlichen Überprüfungsarbeiten abgestellt werden müssen. Und dass man immer 2 Züge gewährleisten kann, hat man eben einen 3. in Reserve.
*seufz*
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 22. Juli 2013, 18:05:17
Kleiner Tipp: Wenn drei Züge draußen sind, sind auch zwei gewährleistet. :lamp:
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Revisor am 22. Juli 2013, 18:07:30
Und dass man immer 2 Züge gewährleisten kann, hat man eben einen 3. in Reserve.
So ein Quatsch. Vor einigen Wochen fuhr längere Zeit nur ein ULF, zeitweilig sogar gar keiner auf der Linie 33. Wo blieb da die Gewährleistung? In der Praxis kann man natürlich nur soviele Wagen einsetzen, wie betriebsfähig sind, das ist schon klar. Aber dann ist es sehr wohl sinnvoll, bei Einsatzfähigkeit aller drei vorhandenen Wagen diese auch fahren zu lassen und nicht einen als "Reserve" im Bahnhof vorzuhalten.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 4777 am 22. Juli 2013, 18:19:51
Weil ich weiß jetzt nicht in welchen Abständen Züge zu gesetzlichen Überprüfungsarbeiten abgestellt werden müssen. Und dass man immer 2 Züge gewährleisten kann, hat man eben einen 3. in Reserve.

Blöd halt, dass der Reserve-ULF für den 33er in BRG steht, während die beiden regulären Kurse aus FLO ausfahren.
Wenn also in der Früh einer der beiden A in FLO nicht zur Verfügung steht (egal ob untauglich, gesetzliche Überprüfung, verparkt oder sonst was), muß statt ihm trotzdem ein E1 ausfahren.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 22. Juli 2013, 18:34:08
Ich dachte, man hätte in FLOR ein eigenes Gleis für die 33er-ULFe reserviert, damit alle drei dort typenrein abgestellt werden können (und nicht immer ein E1 davor steht, der dann statt dem ULF fahren muss, weil er halt der erste in der Reihe ist).
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 4777 am 22. Juli 2013, 19:16:57
Das mit dem eigenen Gleis für die 33er-ULF in FLOR stimmt wohl so, allerdings stehen dort eben nur zwei Wagen. Der dritte (Tausch-/Reserve-)Zug wird in BRG verwahrt. Stammplatz dabei ist das Gleis 5 in der Halle II, gleich neben dem Gleichrichterwagen.
Wenn tagsüber die E1 ausgeflogen sieht, kann man ihn sogar von draußen sehen:
[attach=1]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: nord22 am 22. Juli 2013, 19:41:23
Einige Anmerkungen zum Einsatz der A am 33er. Die zwei planmäßigen ULF für den 33er werden von FLOR gestellt, die Kurse mit E1 von BRG. Der Grund für diese Aufteilung ist, dass FLOR der Werkstattstandort des Sektor Nord ist und über ein Ersatzteillager für ULF verfügt. Die ULF für den 33er werden meist auf Gleis 9 oder 10 abgestellt; dies sind Werkstattgleise, wo auch Reservezüge oder frisch instandgesetzte Züge (alle Typen) bereitgestellt werden. Der Frühauslauf für die Linie 31 wird auf den Durchfahrgleisen 13 und 14 gestapelt. Nach Fertigstellung der HU von A 1 im Juni 2013 können die zwei ULF Kurse am 33er wieder problemlos gestellt werden.

LG nord22
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 23. Juli 2013, 09:24:04
Das mit dem eigenen Gleis für die 33er-ULF in FLOR stimmt wohl so, allerdings stehen dort eben nur zwei Wagen. Der dritte (Tausch-/Reserve-)Zug wird in BRG verwahrt. Stammplatz dabei ist das Gleis 5 in der Halle II, gleich neben dem Gleichrichterwagen.
Wenn tagsüber die E1 ausgeflogen sieht, kann man ihn sogar von draußen sehen:

Das ist ja noch schlimmer, da könnte ja leicht ein Kurs aus Brigittenau mit dem Reserve-ULF betrieben werden, wenn der nicht da ist, nimmt man einfach einen E1.
Ich traue ihnen ja sogar zu, daß bei E1-Mangel der Kurs ausfällt, bevor der Reserve-ULF genommen wird, der darf ja nur aus Floridsdorf ausfahren.  8)

mfG
Luki
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 23. Juli 2013, 10:26:35
Das ist ja noch schlimmer, da könnte ja leicht ein Kurs aus Brigittenau mit dem Reserve-ULF betrieben werden, wenn der nicht da ist, nimmt man einfach einen E1.
Nein, das geht nicht, denn sonst könnte der Reserve-ULF kaputtgehen und nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn ihn FLOR anfordert.  :P
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 02. September 2013, 19:44:29
Ich mag den Schulbeginn! 8)

[attach=1]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 02. September 2013, 20:32:18
Nun, für den Bahnhof Hernals muss der Schulbeginn so überraschend gekommen sein, dass man nicht einmal mehr die Zeit hatte, ein passendes Zielschild zu suchen. Zwei Monate sind ja auch eine verdammt kurze Zeit, da kann man nicht alles vorbereiten.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: hema am 02. September 2013, 20:48:31
Nun, für den Bahnhof Hernals muss der Schulbeginn so überraschend gekommen sein, dass man nicht einmal mehr die Zeit hatte, ein passendes Zielschild zu suchen. Zwei Monate sind ja auch eine verdammt kurze Zeit, da kann man nicht alles vorbereiten.
Wetten, dass da ein passendes drin war (und vermutlich noch hinter dem "unpassenden" steckt) ehe sich der aufstehensfaule einschiebende Wagenbeweger sein Wunschschild aus dem Fundus im Besteckkasten holte!  >:D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 41 am 02. September 2013, 21:37:49
Du bist aber bösartig. 8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 02. September 2013, 21:47:22
Noch ist er übrigens draußen und bleibt auch im 15-Minuten-Intervall erhalten 8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 02. September 2013, 22:00:37
Noch ist er übrigens draußen und bleibt auch im 15-Minuten-Intervall erhalten 8)
Müsste sich für die Blaue ausgehen...
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: martin8721 am 02. September 2013, 23:21:03
Noch ist er übrigens draußen und bleibt auch im 15-Minuten-Intervall erhalten 8)
Müsste sich für die Blaue ausgehen...

Und so ist es auch.  ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Klingelfee am 02. September 2013, 23:23:54
Noch ist er übrigens draußen und bleibt auch im 15-Minuten-Intervall erhalten 8)
Müsste sich für die Blaue ausgehen...

Und so ist es auch.  ;)

Und das ist mit Absicht. Damit ihr etwas zum aufregen habt.  >:D >:D >:D >:D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: haidi am 03. September 2013, 02:23:14
UGM (unordentliche Gruppe Menschen)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 03. September 2013, 07:33:13
Noch ist er übrigens draußen und bleibt auch im 15-Minuten-Intervall erhalten 8)
Müsste sich für die Blaue ausgehen...

Und so ist es auch.  ;)

Und das ist mit Absicht. Damit ihr etwas zum aufregen habt.  >:D >:D >:D >:D

Du hast das falsche Zitat erwischt, es gehört natürlich: "Das hat uns ja keiner angeschafft".

mfG
Luki
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 03. September 2013, 07:41:13
.... und 4844 fährt auch heute wieder !!! - ein wenig Abwechslung schadet nicht.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Revisor am 03. September 2013, 07:56:34
Und das ist mit Absicht. Damit ihr etwas zum aufregen habt.  >:D >:D >:D >:D
Offenbar hast weder du noch der Verein, dem du angehörst kapiert, worum es geht. Ob sich hier wer aufregt oder nicht, ist völlig belanglos. Wichtig ist die Bereitstellung dieses Service für aus welchem Grund auch immer mobilitätseingeschränkte Personen. Und solange das nicht Eingang in die Denkweise dieses Unternehmens und seiner Mitarbeiter findet, kann ich dazu nur sagen: Sauhaufen!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 03. September 2013, 08:43:14
.... und 4844 fährt auch heute wieder !!! - ein wenig Abwechslung schadet nicht.
Ah, sehr schön, tagsüber freue ich mich auch darüber! :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 03. September 2013, 09:01:12
.... und 4844 fährt auch heute wieder !!!
Logisch: Wenn er als letzter eingezogen ist, stand er ja ganz vorne. Somit kam man nicht umhin, ihn in der Früh wieder auslaufen zu lassen. 8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Klingelfee am 03. September 2013, 10:15:13
Und das ist mit Absicht. Damit ihr etwas zum aufregen habt.  >:D >:D >:D >:D
Offenbar hast weder du noch der Verein, dem du angehörst kapiert, worum es geht. Ob sich hier wer aufregt oder nicht, ist völlig belanglos. Wichtig ist die Bereitstellung dieses Service für aus welchem Grund auch immer mobilitätseingeschränkte Personen. Und solange das nicht Eingang in die Denkweise dieses Unternehmens und seiner Mitarbeiter findet, kann ich dazu nur sagen: Sauhaufen!

Ich bin voll bei Euch. Überhaupt auf einer Linie die eigentlich zu 100% Niederflur sein sollte. Aber darf man nicht auch mal zynisch sein?
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 03. September 2013, 11:13:07
Aber darf man nicht auch mal zynisch sein?
Doch, eh, es ist nur noch etwas ungewohnt ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Bus am 03. September 2013, 11:26:30
Die Tragik wäre wohl eher, wenn alles zu 100% passen würde, dann wäre hier die Suizidrate sehr hoch. Über was sollte man sonst schimpfen und tagtäglich den Kopf zerbrechen ;D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 18. September 2013, 15:54:54
Gestern waren gleich zwei E1 am 44er unterwegs und auch heute fährt wieder einer - also vielleicht gelingt einem von euch ja ein Dreifach-E1-Bild in Dornbach. Die Chance ist recht groß, am 43er sind auch viele Geamatic draußen.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Schienenchaos am 18. September 2013, 17:50:33
Also 4857 (?) verlässt den Moment die Schleife Schottentor.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Klingelfee am 18. September 2013, 18:14:47
Also 4857 (?) verlässt den Moment die Schleife Schottentor.

Unter der Voraussetzung, das die Sendezeit gleich zu setzen mit der Abfahrtszeit ist, sollte der 4857 um 19:11 in Hernals einziehen
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 18. September 2013, 21:17:39
Also 4857 (?) verlässt den Moment die Schleife Schottentor.
Dann sind (waren) es auch heute wieder zwei, denn 4844 fuhr auch. Wenn das iTip stimmt, ist aber immerhin keiner von beiden mehr draußen.

Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 38 am 19. September 2013, 00:22:50
Dann sind (waren) es auch heute wieder zwei, denn 4844 fuhr auch. Wenn das iTip stimmt, ist aber immerhin keiner von beiden mehr draußen.
Korrekt - 4844 zog um 19:11, 4857 um etwa 19:30 Uhr ein.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 19. September 2013, 07:57:23
Noch sind 4853 und 4844 so wie an den letzten beiden Tagen unterwegs
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 19. September 2013, 17:08:02
Noch sind 4853 und 4844 so wie an den letzten beiden Tagen unterwegs
Danke dir! Beim Einkaufen kam mir der erste davon entgegen:

[attach=1]

Und der andere war gleich der übernächste Zug. Per Zufall hab ich Verkehr wie vor 20 Jahren erwischt. Wenn da noch ein 5er ins Bild gefahren wäre, wäre das Glück perfekt gewesen :D

[attach=2]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 20. September 2013, 07:44:49
Danke für die Bilder, heute ist jedenfalls Schluss damit und nun wieder zurück zur Normalität !
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Ferry am 20. September 2013, 09:14:32
[Und der andere war gleich der übernächste Zug. Per Zufall hab ich Verkehr wie vor 20 Jahren erwischt. Wenn da noch ein 5er ins Bild gefahren wäre, wäre das Glück perfekt gewesen :D
Ja, so ein Bild im Jahr 2013 ist wirklich bemerkenswert!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 23. September 2013, 19:57:56
Hab mir sagen lassen, die beiden E1 am 44er sind heute hintereinander gefahren :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Achter am 23. September 2013, 20:15:36
Am Vormittag lt. Itip ja. Am Nachmittag selbst gesehen, daß ein Ulf dazwischen war.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 23. September 2013, 20:17:47
Am Vormittag lt. Itip ja. Am Nachmittag selbst gesehen, daß ein Ulf dazwischen war.
So oder so hab ich mich beim Schottentor erschreckt ;) War aber nur der nächste RBL-Ausfall - ist ja schon wieder seit gestern gelaufen, war Zeit, dass wieder hin wird...

[attach=1]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Tatra83 am 23. September 2013, 20:57:59
So oder so hab ich mich beim Schottentor erschreckt ;) War aber nur der nächste RBL-Ausfall - ist ja schon wieder seit gestern gelaufen, war Zeit, dass wieder hin wird...
Heute gleich zwei Mal: zwischen 9 und 10 sowie zwischen 14 und 15 Uhr.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 10. Oktober 2013, 13:20:30
Heute Donnerstag wieder mal zu bewundern, unserer Neuester!  ;), Tagasüber!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: W_E_St am 10. Oktober 2013, 14:07:41
4855... seinerzeit der Kandidat mit der am systematischsten kaputten Broseausrüstung. Waren das noch Zeiten, wo wir uns ständig über die Bänder aufregen haben können :D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 10. Oktober 2013, 14:09:23
4855... seinerzeit der Kandidat mit der am systematischsten kaputten Broseausrüstung. Waren das noch Zeiten, wo wir uns ständig über die Bänder aufregen haben können :D
Dieser Fahrer - so weit ich ihn richtig erkenne, einer der nicht-sauhaufigen - beherrscht sogar das Wenden von Zielschildern :)

Obwohl es sicher eine Gewerkschaftsvereinbarung seit Ausbau der Brosebänder gibt, dass die Zielschilder in jeder zweiten Halbrunde eh wieder passen und damit nicht gewendet werden müssen.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Z-TW am 10. Oktober 2013, 14:14:52
Erinnert ein wenig an die Zeiten der SGP-E....
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 10. Oktober 2013, 14:28:57
Obwohl es sicher eine Gewerkschaftsvereinbarung seit Ausbau der Brosebänder gibt, dass die Zielschilder in jeder zweiten Halbrunde eh wieder passen und damit nicht gewendet werden müssen.
Es hat dem Fahrer beim Aufsitzen niemand gesagt, dass er das Zielschild in der Endstation umdrehen soll. 8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 11. Oktober 2013, 00:10:22
Leider heute wieder - der Hochflurer als BLAUE ! als ob das nicht vermeidbar wäre!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: ULF am 11. Oktober 2013, 00:14:13
Genialerweise ist auch gleich zur Feier des Tages auch am 43er die Blaue ein Hochflurer.  :D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 11. Oktober 2013, 00:15:44
Genialerweise ist auch gleich zur Feier des Tages auch am 43er die Blaue ein Hochflurer.  :D
Wenn schon, dann richtig! :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: ULF am 11. Oktober 2013, 00:17:34
Obwohl sich offenbar die Schnittstelle noch nicht ganz sicher ist. Jetzt haben wir wieder einen Niederflurwagen als Blauen-43er. Aber vielleicht hab' ich auch einfach nur zu laut geredet. ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 11. Oktober 2013, 00:51:50
Obwohl sich offenbar die Schnittstelle noch nicht ganz sicher ist. Jetzt haben wir wieder einen Niederflurwagen als Blauen-43er. Aber vielleicht hab' ich auch einfach nur zu laut geredet. ;)

Angezeigt wird bei mir durchgängig ein Hochflurer:

[attach=1]

Das fährt wirklich:

[attach=2]

Und ich Esel hab grad erst heute der Politik gegenüber gelobt, dass die WL bei den iTip-Anzeigen besser geworden sind, dabei ist es derselbe Sauhaufen wie im Mai :o
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Ferry am 11. Oktober 2013, 10:05:38
Und ich Esel hab grad erst heute der Politik gegenüber gelobt, dass die WL bei den iTip-Anzeigen besser geworden sind, dabei ist es derselbe Sauhaufen wie im Mai :o
Was aber zeigt, dass man sich bzgl. Hochflurer auf der "Blauen" nicht aufs iTip verlassen, sondern, bevor man postet, sich selbst vorort davon überzeugen sollte.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 11. Oktober 2013, 10:08:53
Was aber zeigt, dass man sich bzgl. Hochflurer auf der "Blauen" nicht aufs iTip verlassen, sondern, bevor man postet, sich selbst vorort davon überzeugen sollte.
Ja, stimmt, eine Kombination aus iTip, Echtzeitdaten und eigener Beobachtung ist unbedingt erforderlich, solange die Daten der Wiener Linien derart unzuverlässig sind.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: ULF am 11. Oktober 2013, 10:11:26
Das iTip ist und war schon immer sehr unsicher, was die Hochflur/Niederflur-Unterscheidung betrifft. Die OpenData/Qando-Schnittstelle scheint dahingehend wesentlich stabiler, sie zeigt aber manchmal zukünftige (30+ Minuten) Abfahrten falsch an, was wsl auch dem RBL anzulasten ist (aber natürlich auch den Echtzeitfakes, die die Schnittstelle produziert). So auch gestern am 43er.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: haidi am 11. Oktober 2013, 11:28:42
Und ich Esel hab grad erst heute der Politik gegenüber gelobt, dass die WL bei den iTip-Anzeigen besser geworden sind, dabei ist es derselbe Sauhaufen wie im Mai :o
Was aber zeigt, dass man sich bzgl. Hochflurer auf der "Blauen" nicht aufs iTip verlassen, sondern, bevor man postet, sich selbst vorort davon überzeugen sollte.
Es ist für den Behinderten im Prinzip egal, ob die Blaue ein Hochflurer ist oder i-Tip oder was immer auch einen Hochflurer anzeigt. Wenn er sich auf den Weg machen will, nachschaut, feststellt, dass da kein Niederflurerer angesagt ist, wird er ein Taxi nehmen.
Abgesehen sollten so einfache EDV-Fingerübungen problemlos funktionieren.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 11. Oktober 2013, 11:44:40
Abgesehen sollten so einfache EDV-Fingerübungen problemlos funktionieren.
Nicht, wenn ausgebildete EDV-ler und ungelernte Tüftler parallel herumdoktern.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 14. Oktober 2013, 18:37:54
Heute wieder 4855 am 44er 8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: HLS am 14. Oktober 2013, 22:49:38
Auch am 9er war mal wieder ein HF(48xx).
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 43er am 14. Oktober 2013, 23:01:45
Heute wieder 4855 am 44er 8)
...Und, wenn man Itip trauen kann, wider einmal die Blaue ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: ULF am 14. Oktober 2013, 23:48:49
Heute wieder 4855 am 44er 8)
...Und, wenn man Itip trauen kann, wider einmal die Blaue ;)
Auch die OpenData-Schnittstelle vermeldet einen Hochflurer als Blauen-44er.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 15. Oktober 2013, 08:25:53
Heute wieder 4855 am 44er 8)
...Und, wenn man Itip trauen kann, wider einmal die Blaue ;)
Auch die OpenData-Schnittstelle vermeldet einen Hochflurer als Blauen-44er.
Ich habe da leider schon geschlafen, sonst wär ich nachschauen gegangen :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 16. Oktober 2013, 07:46:34
Stimmt, 4855 war die Blaue!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 21. Oktober 2013, 08:23:31
4855 heute wieder am 44er - mag wer drum wetten, ob's wieder die Blaue wird? :D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 43er am 31. Oktober 2013, 13:57:40
Heute ist mal wieder ein E1 im Umlauf.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 5er am 31. Oktober 2013, 15:16:02
Heute ist mal wieder ein E1 im Umlauf.
Der 4852 ist es. Wird er wieder einmal die Blaue? Wer traut sich dagegen zu wetten?


edit: Die Frage ob er die Blaue werden wird deutlicher als solche formuliert, damit es nicht als Tatsache rüberkommt
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 05. Dezember 2013, 07:27:41
Nach längerer Zeit, heute wieder ein E1 am 44er - diesmal 4847 !
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 10. Dezember 2013, 11:02:51
Heute sind nach langer Zeit sogar zwei E1, 4847 und 4859 - zur Zeit noch im Einsatz !
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 10. Dezember 2013, 13:35:11
Heute sind nach langer Zeit sogar zwei E1, 4847 und 4859 - zur Zeit noch im Einsatz !
Danke :) Trotz Regenwetter und starkem Verkehr ein paar Schnappschüsse:

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 11. Dezember 2013, 07:43:25
Danke für die gelungenen Schnappschüsse - jedoch nach dem "blauen" 4847 gestern - sind auch heute wieder beide (4859) im Einsatz.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: martin8721 am 11. Dezember 2013, 11:10:37
Danke für die gelungenen Schnappschüsse - jedoch nach dem "blauen" 4847 gestern - sind auch heute wieder beide (4859) im Einsatz.

Wie 95B andernthreads schon geschrieben hat:
Das ist eh klar - die beiden sind ja in der Früh in HLS ganz vorne gestanden.  8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 11. Dezember 2013, 17:34:55
Zufällig bin ich zur genau richtigen Zeit vom Schottentor nach Hause gefahren 8)

[attach=1]

[attach=2]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 13. Dezember 2013, 19:34:45
Heute war zwar kein E1 am 44er (zumindest jetzt am Abend nicht), aber ein Solo-E1 kam trotzdem in die Alser Straße ;)

70 Jahre irgendwer... stand am Zielschild

[attach=1]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: hema am 14. Dezember 2013, 02:01:25

70 Jahre irgendwer...

Die sind alle bei der Währinger Straße gestanden und haben auf ihren Sonderzug gewartet. Jeder einen weißen/lila Luftballon in der Hand.  ::)  ;D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: schaffnerlos am 27. Januar 2014, 09:13:20
Derzeit 4848 am 44er.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 27. Januar 2014, 12:44:36
Ersteinsatz im Jahr 2014 !!!
4848 seit ca. 10.30 Uhr im Einsatz !!!

Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: schaffnerlos am 27. Januar 2014, 13:39:15
Außerdem war der Wagen schon um 8.30 Uhr am 44er im Einsatz.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: twf am 27. Januar 2014, 14:51:54
Einen OT-Beitrag und eine Antwort darauf entfernt. Bitte keine sinnlosen Maßregelungen bezügl. Rechtschreibung. Ein E1 am 44er ist selten und außergewöhnlich genug für einen Beitrag.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: schaffnerlos am 29. Januar 2014, 09:17:10
Heute früh war 4851 am 44er.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 01. März 2014, 13:41:48
Nur mehr einmal im Monat (27.2.2014) ein E1 auf Linie 44, diesmal war es kurzzeitig 4863 am Vormittag.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 07. April 2014, 18:26:28
Lang lang ist's her - heute seit 16.50 unterwegs 4858 - wer weiß wie lange noch?
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 07. April 2014, 18:27:40
Sicher die Blaue. >:D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 07. April 2014, 18:39:15
Lassen wir uns überraschen - er entgeht mir sicher nicht !
Noch fährt er - gerade Richtung Schottentor unterwegs!!!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 38 am 07. April 2014, 19:26:53
Sollte gleich aus Dornbach ausfahren.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 07. April 2014, 20:51:53
Jetzt ist er wieder weg, oder? Im iTip find ich ihn nicht...
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 07. April 2014, 21:22:22
Ja, wurde wohl eingezogen. Daher  :up: statt  :ugvm:. :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Wagenbeweger am 08. April 2014, 07:22:02
4858 gerade am 44er unterwegs!  :luck:  *grunz*  ;D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 08. April 2014, 08:00:39
So wie es aussieht bleibt der auch draussen!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 08. April 2014, 09:05:02
Hat sich bereits erledigt, wurde eingezogen !
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 09. April 2014, 07:39:37
Heute 4851 unterwegs !
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 4777 am 11. April 2014, 14:30:11
Auch derzeit fährt 4851 wieder am 44er:

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 22. Mai 2014, 08:21:02
Und heute wieder mal am 44er ein Hochflurer, glaube 4846.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 22. Mai 2014, 11:28:40
Und heute wieder mal am 44er ein Hochflurer, glaube 4846.
Wahrscheinlich, weil der A 10 wieder zurück in die Heimat fährt ;)

[attach=1]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 22. Mai 2014, 20:04:02
Ein paar Süchtungen...

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]

[attach=4]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 22. Mai 2014, 21:07:52
Danke für die Bilder - das war doch endlich wieder eine echte Überraschung
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 23. Mai 2014, 07:51:44
Heute in der Früh 2 E1 am 44er, wie lange wird man noch sehen.

mfG
Luki
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 67er am 23. Mai 2014, 14:38:58
Laut quando wird einer in 20 Minuten am Schottentor sein!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 67er am 23. Mai 2014, 14:58:11
Hab den Kurs aufgesucht, ist leider ein ULF! :(
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 23. Mai 2014, 15:17:01
Das kann ich leider nicht bestätigen, die beiden E1 von der Morgenspitze - haben schon längst (spätestens nach 9 Uhr) eingezogen! dzt. Nr. A 13, 33, 35, 38, 41, 46, 51 im Auslauf
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 217Essling am 23. Mai 2014, 16:17:55
Das kann ich leider nicht bestätigen, die beiden E1 von der Morgenspitze - haben schon längst (spätestens nach 9 Uhr) eingezogen! dzt. Nr. A 13, 33, 35, 38, 41, 46, 51 im Auslauf
A 13 vom Referat Süd, Austausch für A 10 ?
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: HLS am 23. Mai 2014, 19:43:09
Das kann ich leider nicht bestätigen, die beiden E1 von der Morgenspitze - haben schon längst (spätestens nach 9 Uhr) eingezogen! dzt. Nr. A 13, 33, 35, 38, 41, 46, 51 im Auslauf
A 13 vom Referat Süd, Austausch für A 10 ?
Mir wäre so, dass 10 und 13 eine Fahrgastzählung haben und daher am 44er sind. Eventuell ging die beim 10er kaputt und man hat daher mit Fav getauscht?!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Edwin am 23. Mai 2014, 22:54:56

Mir wäre so, dass 10 und 13 eine Fahrgastzählung haben und daher am 44er sind. Eventuell ging die beim 10er kaputt und man hat daher mit Fav getauscht?!


Vielleicht wurden zu viele Fahrgäste gezählt ...  :P
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 23. Mai 2014, 23:48:57
Mir wäre so, dass 10 und 13 eine Fahrgastzählung haben und daher am 44er sind. Eventuell ging die beim 10er kaputt und man hat daher mit Fav getauscht?!
Vielleicht wurden zu viele Fahrgäste gezählt ...  :P
Heute war der 44er ab Teichgasse stadteinwärts wieder mördervoll. Da gehören schon längst B-ULFe drauf und sie wissen das, es ist ihnen aber egal, weil es aus 101 Gründen nicht geht.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: martin8721 am 24. Mai 2014, 07:41:13
Heute war der 44er ab Teichgasse stadteinwärts wieder mördervoll. Da gehören schon längst B-ULFe drauf und sie wissen das, es ist ihnen aber egal, weil es aus 101 Gründen nicht geht.

Der Platz, der Platz! Glaub, dass sich zusätzliche B-Ulfe in HLS wohl wirklich nicht ausgehen würden, oder?
Aber ich stimme dir zu: Der 44er gehört wirklich auf Lang-Ulfe ungestellt, genauso wie der 46er - natürlich bei gleichbleibendem Intervall.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 24. Mai 2014, 07:59:47
Und da gibt es leider noch einen Punkt der inzwischen leider nicht mehr zu vernachlässigen ist: Dank Vassilakou staut sich nun der 44er (wie schon vor Baubeginn angekündigt)  jetzt wieder vom Gürtel bis zur Palffygasse hinter dem Autoverkehr (Verzögerung je nach Verkehrsdichte bis zu 8 min), nachdem man hier den vorher durch Sperrlinien freigehaltenen Gleisbereich nun mit unnötig breiten Gehsteigen und beidseitigen Radwegen verbaut hat. Dieser Umstand sorgt jetzt neben den hohen Fahrgastzahlen (aber die Auswertungen des Zählwagens werden sicher etwas anderes ergeben, damit man vielleicht wieder einen 1/2 Wagen einsparen kann) während des ganzen Tages jetzt leider auch noch zu unregelmäßigen Intervallen.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 24. Mai 2014, 08:29:02
Noch eine lustige Anekdote von gestern: Stadtauswärts ist der 44er bis zur Brünnlgasse ohne Rücksicht auf Verluste gerast (selbst durch die 15er-LA beim Landesgericht locker mit 30 durch). Dann merkte er, dass er am Gürtel schon -3 hatte, und fuhr ab dann im Schneckentempo weiter (hinter dem Zug eine lange Autokolonne). Bei der Hst. vor der Teichgasse ging er gemütlich hinter ins 2. Modul, schraubte eine der Abdeckungen auf und fummelte irgendwas herum. Dann wieder gemütlich zurück zum Fahrerplatz, öffnete noch kurz die Tür 1, um hinauszuspucken, und die -3 waren erledigt ;) Wahrscheinlich wollte er nicht zu früh zum Fahrerwechsel kommen.

Die Ottakringer Straße ist, obwohl ich anfänglich anderer Meinung war, leider wirklich nicht besser geworden.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 41 am 24. Mai 2014, 11:02:17
Die Ottakringer Straße ist, obwohl ich anfänglich anderer Meinung war, leider wirklich nicht besser geworden.
Das war meiner Meinung nach völlig klar, wenn man die Autos auf die Schienen verbannt – ein typisches Vassilakou-Konzept.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 24. Mai 2014, 11:07:30
Die Ottakringer Straße ist, obwohl ich anfänglich anderer Meinung war, leider wirklich nicht besser geworden.
Das war meiner Meinung nach völlig klar, wenn man die Autos auf die Schienen verbannt – ein typisches Vassilakou-Konzept.

Normalerweise müsste sich die Situation schon verbessern, da die Straßenbahn an der Spitze der Kolonne ist. Man muss also nun die Ursachen feststellen, warum es trotzdem zu Staubildung kommt: Schlechte Ampelschaltungen? Zu viele Einbieger aus den Seitengassen? Parkplatzsucher? Etc.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 24. Mai 2014, 12:04:40
Ja, das habe ich anfangs auch geglaubt, leider hat sich inzwischen die Situation (stadtauswärts)leider extrem verschlechtert. Die Sache mit der Straßenbahn an der Spitze der Kolonne funktioniert insofern nicht, da die Straßenbahn ja bereits wenige Meter nach dem Gürtel auf die stehende Kolonne in der Ottakringer Straße aufläuft, 2. gibt es außerdem aus der Palffygasse zahlreiche Einbieger in die Ottakringer Straße und zuletzt entspricht die Ampelschaltung bei der Bergsteiggasse von der Programmierung her auch nicht den tatsächlichen Verkehrserfordernissen.  Also alles in allem - "gut gemeint ist leider zumeist das Gegenteil von gut"
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: haidi am 24. Mai 2014, 13:34:20
Die Ottakringer Straße ist, obwohl ich anfänglich anderer Meinung war, leider wirklich nicht besser geworden.
Das war meiner Meinung nach völlig klar, wenn man die Autos auf die Schienen verbannt – ein typisches Vassilakou-Konzept.
Das hat aber z.b. auf der Linzer Straße mit dem breiten Radweg ab der Johnstraße schon vor ihr angefangen.

War wieder ein typischer Vasilakou-Defekt von dir.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: schaffnerlos am 25. Mai 2014, 00:05:06
Man möge die Ampeln in der Ottakringer Straße abschalten und der 44er bekommt -5 :P
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: W_E_St am 25. Mai 2014, 01:25:43
Man möge die Ampeln in der Ottakringer Straße abschalten und der 44er bekommt -5 :P
Vielleicht bessert sich das Ganze noch, wenn die unnötige provisorische Ampel bei der Veronikagasse wegkommt.

Übrigens bin ich letztens auf Facebook heftigst angegangen worden weil ich die notleidende GESIG, die doch die Signalgeber für so wenig Geld montiert, dass es fast schon ein Verlustgeschäft aus Mildtätigkeit ist, mit einem bösen Wort in Verbindung gebracht habe...
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 41 am 25. Mai 2014, 10:25:06
Hast Du etwa geschrieben "mafia-type Berufsampelkonstrukteure" und die Todesstrafe gefordert, weil das ist schließlich kein ehrenwerter Beruf! 8) 8) 8) >:D >:D >:D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: W_E_St am 25. Mai 2014, 12:35:54
Hast Du etwa geschrieben "mafia-type Berufsampelkonstrukteure" und die Todesstrafe gefordert, weil das ist schließlich kein ehrenwerter Beruf! 8) 8) 8) >:D >:D >:D
So in etwa, ja :D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 41 am 25. Mai 2014, 12:46:37
Auf Facebook posten ja nur Funktionäääärrre, die sind alle Trotteln und haben noch nie Löhne bezahlt!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 03. Juni 2014, 08:46:12
Übrigens - heute ist NOCH 4848 unterwegs! :) gerade Richtung Schottentor.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 67er am 03. Juni 2014, 18:07:52
Übrigens - heute ist NOCH 4848 unterwegs! :) gerade Richtung Schottentor.

Danke für die Info!

Aufgenommen habe ich ihn in Dornbach.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 03. Juni 2014, 19:57:36
Ich habe den 4848 in der Alser Straße bei der Spitalgasse erlegt!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 03. Juni 2014, 21:17:35
Und jetzt noch für Nachtschwärmer - 4848 fährt noch immer!!! Ob das wiedereinmal die BLAUE wird??? Ich lasse mich überraschen! Schau ma mal...
Und Danke für die hervorragenden Aufnahmen, denn wer weiß wie oft es das wirklich noch geben wird, denn allmählich wird es Sommer und die A1 werden laufend mehr und auch die Ferien rücken näher.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 04. Juni 2014, 00:26:32
Soll ich sagen - ich sag niiiiicht! oder doch - die Blaue war nicht 4848 sondern A 40   :up:
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 41 am 04. Juni 2014, 00:27:39
Daaaaaaaaaaaaas beeeeeeeeeeeesteeeeeee iiiiiiiiiiist: Wir stecken alle E1 einen Bahnhof.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 04. Juni 2014, 14:14:29
Daaaaaaaaaaaaas beeeeeeeeeeeesteeeeeee iiiiiiiiiiist: Wir stecken alle E1 einen Bahnhof. E2 in eine Kiste und verschiffen sie nach Abu Dhabi. :P
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 67er am 04. Juni 2014, 14:15:24
Auch heute ist 4848 wieder am 44er unterwegs! :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Ferry am 04. Juni 2014, 14:54:36
Daaaaaaaaaaaaas beeeeeeeeeeeesteeeeeee iiiiiiiiiiist: Wir stecken alle E1 einen Bahnhof. E2 in eine Kiste und verschiffen sie nach Abu Dhabi. :P
Was hast du gegen die Araber, dass du ihnen das antun willst?  :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 04. Juni 2014, 15:01:02
Daaaaaaaaaaaaas beeeeeeeeeeeesteeeeeee iiiiiiiiiiist: Wir stecken alle E1 einen Bahnhof. E2 in eine Kiste und verschiffen sie nach Abu Dhabi. :P
Was hast du gegen die Araber, dass du ihnen das antun willst?  :)

Nichts – ich dachte bloß, das sei weit genug weg. ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 4463 am 04. Juni 2014, 15:17:00
Daaaaaaaaaaaaas beeeeeeeeeeeesteeeeeee iiiiiiiiiiist: Wir stecken alle E1 einen Bahnhof. E2 in eine Kiste und verschiffen sie nach Abu Dhabi. :P
>:( :down:
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 41 am 04. Juni 2014, 15:39:18
>:( :down:
:up: :lamp:
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 04. Juni 2014, 15:42:13
>:( :down:

Du hast dich vertippt. Das muss ^-^ :up: heißen! :P
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 41 am 04. Juni 2014, 16:01:22
Ruhe, wir sind die E2-Freiheitsfront!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 04. Juni 2014, 16:58:11
Ruhe, wir sind die E2-Freiheitsfront!

Keine Macht den Klumpertitären! >:D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 41 am 04. Juni 2014, 18:56:29
Keine Macht den Klumpertitären! >:D
Du E1-Chaot randalierst wieder nur rum und machst E2 kaputt!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: TW 292 am 04. Juni 2014, 19:50:27
Der E1 4848 wird heute noch etwas länger am 44er fahren, Schottentor ab 19:49 Uhr.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 58 am 04. Juni 2014, 22:52:53
Der E1 4848 wird heute noch etwas länger am 44er fahren, Schottentor ab 19:49 Uhr.

Natürlich bis Betriebsschluss!  :up: :))
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 67er am 04. Juni 2014, 23:35:19
Der E1 4848 wird heute noch etwas länger am 44er fahren, Schottentor ab 19:49 Uhr.

Natürlich bis Betriebsschluss!  :up: :))

Fährt in 11 Minuten von Schottentor weg. Aber die Blaue wird ein ULF :D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 12. Juni 2014, 15:18:13
Weils heute nochmals recht warm ist, fahren gleich zwei E1 am 44er!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 12. Juni 2014, 15:43:19
Übrigens der 4848 hat die neuen WL-Fahnen "gegen Gewalt"
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 67er am 12. Juni 2014, 18:04:31
Ich konnte 4855 und 4848 in der Alser Straße/Bründlbadgasse aufnehmen.

(http://www.irmscher.tv/hosting/di-ILI7.jpg)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 12. Juni 2014, 19:28:57
Ich konnte 4855 und 4848 in der Alser Straße/Bründlbadgasse aufnehmen.

(http://www.irmscher.tv/hosting/di-ILI7.jpg)
Gratulation, ein seltenes Ereigniss und sicher auch Glück und Geduld!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 58 am 12. Juni 2014, 19:56:40
...und jetzt fahren sie im 10-Minuten-Intervall hintereinander.  >:D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 38 am 12. Juni 2014, 23:37:19
... wobei 4855 die Blaue werden dürfte. Immerhin ist 4848 bereits eingezogen.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: martin8721 am 13. Juni 2014, 10:47:53
Ich konnte 4855 und 4848 in der Alser Straße/Bründlbadgasse aufnehmen.
Gratulation, ein seltenes Ereigniss und sicher auch Glück und Geduld!

Absolut!
So ein Motiv im Jahr 2014 zu erwischen, ist wahrlich eine Seltenheit! Und wunderschön in Szene gesetzt noch dazu!  :up:
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 16. Juni 2014, 13:06:56
Übrigens der 4848 hat die neuen WL-Fahnen "gegen Gewalt"
Bereits der Einsatz des Wagens ist ein Zeichen gegen Gewalt, denn in den A ist mir bei > 30° auch nach Randalieren zumute, kurz bevor der Kreislauf zusammenbricht...

@67er: Spitzenbild! :up: :up:

@Operator: Besonderes Glück gehabt beim ersten Bild, dass kein Auto reingefahren ist! Die Stelle wäre mir zu riskant :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 43er am 22. Juli 2014, 16:18:26
Heute fährt 4847 am 44er. Und das trotz Ferienfahrplan. 
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 24. Juli 2014, 09:37:32
JETZT: 4863 am 44er!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 24. Juli 2014, 10:35:18
Hab ihn auch erst bei der vorigen Tour entdeckt, fährt nun Richtung Schottentor - dzt. Wattgasse.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Bimigel am 25. Juli 2014, 00:26:46
4863 durfte bis etwa ~23:00 seine Runden zwischen Schottentor und Dornbach drehen:
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 25. Juli 2014, 08:03:45
Heute (Freitag) fahren sogar "ZWEI" E1! dzt. Richtung Schottentor und natürlich hintereinander!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 25. Juli 2014, 09:43:58
Heute (Freitag) fahren sogar "ZWEI" E1! dzt. Richtung Schottentor und natürlich hintereinander!

Und warte ich jetzt darauf zu erfahren, warum das so sein muß.

mfG
Luki
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 25. Juli 2014, 09:50:49
Und warte ich jetzt darauf zu erfahren, warum das so sein muß.


Einer der beiden wurde übrigens laut Eidibb in der Zwischenzeit eingezogen.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 03. Oktober 2014, 09:01:25
Heute hat es nach langer Zeit wieder einen E1 (4856) auf den 44er verschlagen!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: roadrunner am 03. Oktober 2014, 11:27:35
Heute hat es nach langer Zeit wieder einen E1 (4856) auf den 44er verschlagen!

Bitte schön!  ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 03. Oktober 2014, 18:45:37
Ich konnte auch nicht widerstehen ;)

Wollen wir mal wohlwollend annehmen, dass keine Zielschilder verfügbar waren ;)

[attach=1]

Und darfs noch etwas "künstlerischer" sein?

[attach=2]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: roadrunner am 03. Oktober 2014, 19:18:40
Ich konnte auch nicht widerstehen ;)

Wollen wir mal wohlwollend annehmen, dass keine Zielschilder verfügbar waren ;)

(Dateianhang Link)

Und darfs noch etwas "künstlerischer" sein?

(Dateianhang Link)

Also am Vormittag hatte er noch eines. Verloren,verkauft.......... 8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Revisor am 03. Oktober 2014, 19:46:39
Also am Vormittag hatte er noch eines. Verloren,verkauft.......... 8)

Oder - und das ist die wahrscheinlichste Erklärung - einfach zu faul zum Umdrehen.  :down:
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 03. Oktober 2014, 20:43:28
Oder - und das ist die wahrscheinlichste Erklärung - einfach zu faul zum Umdrehen.  :down:

Steht ja nirgends, dass dem *klesch* zwingend ein *piiiep* vorangehen muss. :-X
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Hauptbahnhof am 23. Oktober 2014, 11:30:56
Laut fpdwl ist 4859 heute am 44er.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 23. Oktober 2014, 13:26:17
Noch ist er unterwegs (jetzt Richtung Schottentor)!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 24. März 2015, 07:53:36
Scheinbar ist heute wieder einmal ein E1 am 44er.

mfG
Luki
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 24. März 2015, 08:59:12
Scheinbar ist heute wieder einmal ein E1 am 44er.

Und 4865/9, auch wenn das hier OT ist. ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 24. März 2015, 09:12:59
Scheinbar ist heute wieder einmal ein E1 am 44er.
Es müssen schon wirklich viele ULFe kaputt sein im Moment. Auf allen Linien, die mir so über den Weg laufen, ist der Hochfluranteil in der letzten Zeit wieder unüblich hoch. Zum Beispiel auch gestern am 31er - da habe ich nur drei ULFe gesehen...
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 24. März 2015, 09:16:57
Derzeit 4863 noch unterwegs - lang lang ists her!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 24. März 2015, 09:17:44
Derzeit 4863 noch unterwegs - lang lang ists her!
Ja, im Oktober war's das letzte Mal!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 67er am 24. März 2015, 13:50:35
Derzeit 4863 noch unterwegs - lang lang ists her!

Ist der Zug noch immer unterwegs ? Qando liefert heute leider nur Fahrplanzeiten :(
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 24. März 2015, 14:07:36
Derzeit 4863 noch unterwegs - lang lang ists her!

Ist der Zug noch immer unterwegs ? Qando liefert heute leider nur Fahrplanzeiten :(
Hat offenbar so gegen 9:30 eingezogen...
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 23. April 2015, 09:35:51
Und heute haben bzw. hatten wir 4849 zu bieten.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 23. April 2015, 19:42:56
Und heute haben bzw. hatten wir 4849 zu bieten.
Und schon gibt es ein Foto!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 23. April 2015, 20:21:24
Ja, das war schon eine Überraschung gleich in der Früh! Ich dachte, ich bin noch nicht ganz ausgeschlafen ;)

[attach=1]

Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: HLS am 23. April 2015, 22:06:38
Jetzt war ich fast geneigt zu glauben, dass man jetzt ja einen Solo E1 mehr hat und dieser auch eingesetzt werden muß, der Unfallzug war aber 4859 statt 4849.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 24. April 2015, 06:59:26
Und heute wieder 9er und 44er mit E1!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Wiener Schwelle am 24. April 2015, 07:36:14
Heute war es wieder der 4849 und dieser wurde um 6:30h in der Mayssengasse > Schottentor schadhaft.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 67er am 24. April 2015, 08:03:53
Heute war es wieder der 4849 und dieser wurde um 6:30h in der Mayssengasse > Schottentor schadhaft.

Dürfte aber keine große Störung gewesen sein da er in 3 Minuten die Hst. Yppengasse Richtung Schottentor erreicht ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: E1+c4 am 27. April 2015, 07:11:17
7:10 Hernalser Gürtel E1 4849
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: E1+c4 am 27. April 2015, 07:12:41
Laut iTip 2 Hochflurer unterwegs
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 27. April 2015, 08:02:42
Noch ist 4859 draußen - FR Schottentor!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: E1+c4 am 28. April 2015, 08:43:11
Ein E1 ist heute auch wieder unterwegs  :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 28. April 2015, 08:49:09
Ein E1 ist heute auch wieder unterwegs  :)
Leider zieht der höchstwahrscheinlich wieder gegen 9 ein - nix für Spätaufsteherfotografen :D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 28. April 2015, 09:02:45
Ein E1 ist heute auch wieder unterwegs  :)
Leider zieht der höchstwahrscheinlich wieder gegen 9 ein - nix für Spätaufsteherfotografen :D

Momentan ist er noch draußen – von Einziehfahrt keine Spur.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: HLS am 28. April 2015, 09:10:31
Ein E1 ist heute auch wieder unterwegs  :)
Leider zieht der höchstwahrscheinlich wieder gegen 9 ein - nix für Spätaufsteherfotografen :D
Ich bin auch der Meinung, dass die Morgen HVZ nicht vor 13Uhr beginnen sollte. In einem Spruch heißt es ja nicht umsonst früh Morgens 13.10Uhr, die ganze Welt scheint sich zu drehn. :))
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 28. April 2015, 09:14:57
Er zieht um 09.32 ab Paschinggasse nach HLS ein.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Bimigel am 28. April 2015, 19:34:58
Weiß jemand welcher E1 in der Früh draußen war?
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: martin8721 am 28. April 2015, 20:22:28
Weiß jemand welcher E1 in der Früh draußen war?

4849!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 29. April 2015, 08:55:38
Also heute wieder am 44er ein E1, wird jetzt schon zur Normalität. Dafür habe ich am 9er nichts Altes gesehen, vielleicht eingezogen!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 58 am 29. April 2015, 10:33:28
Also heute wieder am 44er ein E1, wird jetzt schon zur Normalität. Dafür habe ich am 9er nichts Altes gesehen, vielleicht eingezogen!

Nein, da war heute gar nix.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 29. April 2015, 11:26:46
Doch jetzt wieder ! vermutlich 4849
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 29. April 2015, 12:26:54
Doch jetzt wieder ! vermutlich 4849
Ja, der bleibt heute den ganzen Tag draußen! Herrlich! Hab leider selbst keine Zeit - aber ich hoffe auf eure Fotos! ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 29. April 2015, 13:02:03
Muss mich korrigieren - 4863
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: E1+c4 am 29. April 2015, 19:20:15
E1 ist noch immer draußen :) vielleicht die Blaue?  :))
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Bimigel am 29. April 2015, 20:35:46
Ist 4863 noch draußen? I.tip und qando spinnen derzeit leider.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Klingelfee am 29. April 2015, 21:02:34
Ist 4863 noch draußen? I.tip und qando spinnen derzeit leider.

Der sollte mittlerweile zu Hause sein, zumindest hatte er am IBIS die Einziehfahrt drinnen, wie ich jetzt mitgefahren bin.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: E1+c4 am 30. April 2015, 06:20:24
HEUTE wieder ein E1 draußen  :))
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 30. April 2015, 08:27:16
Ja, der bleibt heute den ganzen Tag draußen! Herrlich! Hab leider selbst keine Zeit - aber ich hoffe auf eure Fotos! ;)

Ich kann nur mit einem Schnellschuß dienen mit Radlerschaden, die natürlich gerede um diese Zeit raufradeln mußte.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Linie 58 am 30. April 2015, 15:40:27
Ich hab auch noch eines von gestern Abend:

Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 30. April 2015, 20:51:27
Da hattest du aber ordentlich Glück, dass dir kein Auto reingefahren ist!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: W_E_St am 30. April 2015, 22:58:11
Da hattest du aber ordentlich Glück, dass dir kein Auto reingefahren ist!

Heut war am Nachmittag wenig Verkehr, offensichtlich alle schon im verlängerten Wochenende. Die wenigen die unterwegs waren sind dafür gefahren wie die letzten Irren. War gestern auch schon teilweise so, in der Eisnergasse (Einbahn) ist mir plötzlich ein LKW rückwärts entgegengekommen - der wollte unbedingt auf der Thaliastraße wenden und hat ohne Rücksicht auf Verluste zurückgeschoben!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Bimigel am 30. April 2015, 22:59:45
Einige Photos vom gestrigen Einsatz: :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: W_E_St am 30. April 2015, 23:06:06
Einige Photos vom gestrigen Einsatz: :)

Wusch, das letzte Bild erinnert mich irgendwie an die "Uranus-Schnelltram" :D

http://www.fpdwl.at/forum/sonstiges/small-talk/8757-vereinheitlichung-der-fahrzeuge/seite-8 (http://www.fpdwl.at/forum/sonstiges/small-talk/8757-vereinheitlichung-der-fahrzeuge/seite-8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 30. April 2015, 23:11:26
Wusch, das letzte Bild erinnert mich irgendwie an die "Uranus-Schnelltram" :D

Mit der Fahrgastmilliarde kommt man ja auch bequem täglich 15 Mal rund ums Sonnensystem, das entspricht etwa 13 Fantastilliarden Badewannen oder 67 intergalaktischen Fußballfeldern (das sind in Euro: 4,87).
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: HLS am 30. April 2015, 23:41:27
Heut war am Nachmittag wenig Verkehr...
Wo? Am 46er vom Ring hoch zum Expedit in 35min, nenne ich nicht grad wenig Verkehr. Es gab angeblich sogar einige die nochmehr Zeit gebraucht haben, denen Praktisch auf einer halben Runde eine ganze weitere umgefallen ist.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: W_E_St am 03. Mai 2015, 13:07:32
Heut war am Nachmittag wenig Verkehr...
Wo? Am 46er vom Ring hoch zum Expedit in 35min, nenne ich nicht grad wenig Verkehr. Es gab angeblich sogar einige die nochmehr Zeit gebraucht haben, denen Praktisch auf einer halben Runde eine ganze weitere umgefallen ist.

OK, auf der Strecke Aumannplatz - Baumax 17 (direkt neben dem Bahnhof Hernals) war bemerkenswert wenig los.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 27. Mai 2015, 08:31:50
Heute, Mittwoch, gibt es wieder einmal einen E1 am 44er, nämlich 4854.

mfG
Luki
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 27. Mai 2015, 08:41:41
Heute, Mittwoch, gibt es wieder einmal einen E1 am 44er, nämlich 4854.
Soll den ganzen Tag fahren! Also hinaus mit euch auf die frische Luft, ihr Fotografen! :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 27. Mai 2015, 10:28:04
Es ist leider schon zu spät, der ist schon wieder weg? Nix mit ganzen Tag - Schade!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 27. Mai 2015, 13:18:55
Es ist leider schon zu spät, der ist schon wieder weg? Nix mit ganzen Tag - Schade!
Na, vielleicht hat das ja ein Verantwortlicher weiter oben gelesen und den E1 wieder einziehen lassen - möglich ist alles 8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 60er am 27. Mai 2015, 15:02:33
Laut itip müsste derzeit ein Hochflurer am 44er unterwegs sein. ???
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 27. Mai 2015, 15:08:49
Laut itip müsste derzeit ein Hochflurer am 44er unterwegs sein. ???

Ist halt kein Tageskurs, sondern ein Verstärker. ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 60er am 27. Mai 2015, 15:19:14
Würde zum Fahrplan passen, der 44er fährt etwa von 7-10 Uhr und 15-18 Uhr mit dichteren Intervallen.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 27. Mai 2015, 15:27:27
Das stimmt 4854 ist wieder unterwegs
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 23. Juli 2015, 14:53:51
Und itip spuckt wieder einmal einen E1 am 44er aus. Ist ja auch klar, in der Ferienzeit braucht man ja viel mehr Fahrzeuge und muß auf die Hochflurer zurückgreifen.  :ugvm:

mfG
Luki
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 23. Juli 2015, 14:55:36
Wer hätte das gedacht, dass dieser Sommer solche Einsätze möglich macht?
Es ist wieder einmal soweit! - 4855 am 44er als Nachmittagsverstärker!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 23. Juli 2015, 14:59:10
Wer hätte das gedacht, dass dieser Sommer solche Einsätze möglich macht?
Es ist wieder einmal soweit! - 4855 am 44er als Nachmittagsverstärker!

War sicher auch ein Stromausfall oder ähnliches ...  >:D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 23. Juli 2015, 15:11:09
Jetzt ist er ungefähr JNBP stadtauswärts!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 23. Juli 2015, 15:20:52
Wer hätte das gedacht, dass dieser Sommer solche Einsätze möglich macht?
Es ist wieder einmal soweit! - 4855 am 44er als Nachmittagsverstärker!

War sicher auch ein Stromausfall oder ähnliches ...  >:D

Zu dem Stromausfall kam es, weil sich eine glosende Zigarette in einem vergessenen Regenschirm verfangen hat. Dadurch entstand so dichter Qualm, dass der Werkstattler den vor Schreck aus der Hand geglittenen Trennerschlüssel nicht mehr finden konnte.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 23. Juli 2015, 15:25:33
Schuld könnte dieser VU gewesen sein:

Zitat
(V41/1273) 44 : Verkehrsunfall

Beschreibung: Wegen eines Verkehrsunfalls im Bereich Hernalser Gürtel wird die Linie 44 zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Brünnlbadgasse über die Strecke der Linien 9+43 umgeleitet.
Update (11:57): Derzeit kommt es auf der Linie 44 zu unterschiedlichen Intervallen.
Beginn: 23.07.2015 11:26
Verkehrsaufnahme: 23.07.2015 11:54
Ende: 23.07.2015 13:03

Vielleicht wurde der Wagen so beschädigt, dass stattdessen eben der E1 ausfuhr (ohne jede Notwendigkeit, aber heute störts mich nicht).
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 23. Juli 2015, 15:45:36
Klimatechnisch ist das völlig in Ordnung, wenn schon keiner der derzeit 13 in HLS stationierten A1 am 44er im Einsatz ist, dann schafft wenigstens ein E1 ein bischen Abhilfe - also für Frischluft ist gesorgt.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 23. Juli 2015, 15:48:53
Klimatechnisch ist das völlig in Ordnung, wenn schon keiner der derzeit 13 in HLS stationierten A1 am 44er im Einsatz ist, dann schafft wenigstens ein E1 ein bischen Abhilfe - also für Frischluft ist gesorgt.

Schafft er nicht, da der 4855 ein Klappfenster-E1 ist.

mfG
Luki
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 23. Juli 2015, 20:26:25
Ein paar Bilder von heute:

Hst. Lange Gasse, stadteinwärts Verkehr wie anno dazumals:

[attach=1]

[attach=2]

Er kommt vom Schottentor zurück:

[attach=3]

Bei der nächsten Runde erwischte ich ihn am Hernalser Gürtel stadteinwärts...

[attach=4]

... und bei der Brünnlbadgasse stadtauswärts:

[attach=5]

Mit dem 43er ist man ca. gleich schnell in Dornbach:

[attach=6]

Der Klassiker unter eher schlechten Lichtbedingungen, aber das kann man sich nicht immer aussuchen:

[attach=7]

Sehr ungewohnt ist das Bild schon geworden (und unten ist es jetzt auch aus mit Solo-E1):

[attach=8]

Und jetzt am Abend noch einmal Hernalser Gürtel, diesmal stadtauswärts und glücklicherweise ohne Radfahrerschaden:

[attach=9]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: HLS am 23. Juli 2015, 20:40:52
Und jetzt am Abend noch einmal Hernalser Gürtel, diesmal stadtauswärts und glücklicherweise ohne Radfahrerterroristenschaden:

Zur Zeit können sie es echt mal wieder richtig.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: haidi am 23. Juli 2015, 21:14:38
Und jetzt am Abend noch einmal Hernalser Gürtel, diesmal stadtauswärts und glücklicherweise ohne Radfahrerterroristenschaden:

Zur Zeit können sie es echt mal wieder richtig.

Es sind nicht nur Radfahrer Terroristen, auch unter den Autofahrern, Straßenbahnfahrern und Busfahrern gibt es genug Terroristen.

Was mir diese Woche in Wien aufgefallen ist: täglich mehrmals gäbe es eine Unfall mit einem bei Spätgelb(=schonrot)-Fahrer, wenn ich bei Grün ohne schauen losfahre - das ist wesentlich gefährlicher als ein Radfahrer, der, wenn er bei Rot fährt, meist überlegt fährt. Die schonrot-Fahrer haben meist auch ein Höllentempo drauf.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 23. Juli 2015, 22:22:40
Hallo 13er

Danke, für die einmalige Serie, wirklich toll dein Einsatz und noch dazu bei diesen Temperaturen. Jetzt hat er jedenfalls eingezogen!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 23. Juli 2015, 22:29:48
Danke dir! :) Einen kleinen Nachschlag von der letzten(?) Runde gibt es noch:

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]

(Alle Hst. Skodagasse)

Man muss ja immer damit rechnen, dass es jetzt wirklich das letzte Mal war...
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 24. Juli 2015, 08:17:19
Und für diesen Fall, dass es wirklich das allerletzte Mal war - gibt es nun Dank Dir diese tolle Reportage!
Nochmal vielen Dank!  :up:
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 60er am 24. Juli 2015, 08:28:08
Da saß ein Lehrfahrer drin! Der Hochflureinsatz erfolgte wahrscheinlich nur deswegen.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 24. Juli 2015, 08:55:22
Da saß ein Lehrfahrer drin! Der Hochflureinsatz erfolgte wahrscheinlich nur deswegen.
Wenn das so ist, dann :ugvm:.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 24. Juli 2015, 09:03:37
Da saß ein Lehrfahrer drin! Der Hochflureinsatz erfolgte wahrscheinlich nur deswegen.
Wenn das so ist, dann :ugvm:.
Ich glaube, dein Ironiedetektor hat eine Signalstörung und verkehrt nicht zwischen Groß- und Kleinhirn :D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 24. Juli 2015, 09:21:32
Ich glaube, dein Ironiedetektor hat eine Signalstörung und verkehrt nicht zwischen Groß- und Kleinhirn :D

Kann schon sein, leider bin ich nicht mit einer Temperaturabsenkanlage ausgestattet, da kann so was hitzebedingt schon passieren. Oder hat sich gar ein vergessener Regenschirm in der Hirnrinde verfangen?
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 03. November 2015, 09:12:15
Unglaublich, aber wahr: 4844 am 44er JETZT JETZT JETZT!

Update: War schon letzte Runde - ist offenbar nach HLS eingezogen.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: oldtimer am 03. November 2015, 10:45:05
Wurde bestimmt nur wegen deinem Posting eingezogen!

 >:D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 03. November 2015, 11:02:12
Wurde bestimmt nur wegen deinem Posting eingezogen!

 >:D
Du meinst, Hernals hat einen bösen Anruf bekommen, was sie sich überhaupt erlauben, mir so eine Freude zu machen? :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 60er am 03. November 2015, 11:17:59
Vielleicht fährt er Nachmittag wieder. 8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: oldtimer am 03. November 2015, 12:26:17
Wurde bestimmt nur wegen deinem Posting eingezogen!

 >:D
Du meinst, Hernals hat einen bösen Anruf bekommen, was sie sich überhaupt erlauben, mir so eine Freude zu machen? :)

Das ist doch das mindeste! ;D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 04. November 2015, 07:21:57
Wurde bestimmt nur wegen deinem Posting eingezogen!

 >:D
Du meinst, Hernals hat einen bösen Anruf bekommen, was sie sich überhaupt erlauben, mir so eine Freude zu machen? :)

Das ist doch das mindeste! ;D
Auch heute wieder ein Hochflurer am 44er!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 04. November 2015, 08:13:05
Auch heute wieder ein Hochflurer am 44er!
Leider nur mehr 2 Runden, gleich ab Schottentor.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: Operator am 04. November 2015, 09:50:29
Musste leider ein Foto machen, sonst wird mir der 13er ganz unruhig! 8)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 04. November 2015, 10:16:03
Danke, dass du an mich gedacht hast! :)

Hier noch was vom AAKH:

[attach=1]
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: E1+c4 am 05. November 2015, 07:07:41
Auch heute ist ein E1 am 44er :)

Ps.: am 9er ist auch ein E1 :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 05. November 2015, 08:32:19
Auch heute ist ein E1 am 44er :)
Wieder 4844. Derselbe Kurs wie gestern.
Zitat
Ps.: am 9er ist auch ein E1 :)
4861, zieht jetzt ein.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: alteremil6 am 05. November 2015, 23:48:14
Vom heutigen E1 4844 - Einsatz am 44er ein Foto beim Schottentor
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 10. November 2015, 14:48:34
Und heute hätten wir den 4861 zu bieten.  :)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 10. November 2015, 14:56:26
Und heute hätten wir den 4861 zu bieten.  :)
Also für mich hat das nur Vorteile, dass man die E1 vom37er und 42er abgezogen hat! :P
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: alteremil6 am 10. November 2015, 23:02:40
E1 4861, heute Nachmittags in der Ottakringer Straße, Haltestelle Bergsteiggasse
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 11. November 2015, 09:04:07
Und auch heute gibts den 4861 am 44er.

mfG
Luki
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 11. November 2015, 09:04:08
JETZT JETZT JETZT: 4861/44!

Pfah, Luki war um 1 Sekunde gschwinder :D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: luki32 am 11. November 2015, 09:04:35
JETZT JETZT JETZT: 4861/44!

1 Sekunde zu spät.  >:D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 15A am 11. November 2015, 12:29:39
Er ist nicht mehr auf Linie.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: alteremil6 am 11. November 2015, 23:03:18
E1 4861 heute Früh in der Schleife Güpferlingstraße
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 60 am 12. November 2015, 10:29:56
Auch heute ist 4861 am 44er unterwegs!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: t12700 am 12. November 2015, 10:40:00
Auch heute ist 4861 am 44er unterwegs!

Diesmal scheinbar nicht als Früh-HVZ-Verstärker, denn um ca 10:50 soll er in Dornbach Richtung Schottentor abfahren.

LG t12700
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 12. November 2015, 10:56:47
Aber jetzt jetzt jetzt - Wattgasse >Richtung Schottentor - wie lange noch?
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 60er am 12. November 2015, 11:57:54
Aber jetzt jetzt jetzt - Wattgasse >Richtung Schottentor - wie lange noch?
Er bleibt heute ganztägig draußen!!!!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 60 am 12. November 2015, 12:30:25
Also alle, die noch ein Foto von einer Geamatic am 44er haben wollen, sollten das vielleicht heute erledigen.   ;)
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 12. November 2015, 12:32:39
Also alle, die noch ein Foto von einer Geamatic am 44er haben wollen, sollten das vielleicht heute erledigen.   ;)

Ich wäre mir nicht so sicher, dass das heute der letzte E1-Einsatz am 44er war.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 15A am 12. November 2015, 12:47:26
Ist es auch nicht. Bis ende November fahren die noch.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 60 am 12. November 2015, 13:16:58
Anbei meine Bilder von dem heutigen E1 Einsatz.
Foto 1&2: Landesgerichtsstraße
Foto 3&4: Hernalser Gürtel#Ottakringer Straße
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 60 am 12. November 2015, 13:18:36
Also alle, die noch ein Foto von einer Geamatic am 44er haben wollen, sollten das vielleicht heute erledigen.   ;)

Ich wäre mir nicht so sicher, dass das heute der letzte E1-Einsatz am 44er war.
Das war auch eigentlich auf den Fakt bezogen, dass er den ganzen Tag draußen bleibt.  ;) Ich hätte aber Zitieren sollen. Sorry
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: t12700 am 12. November 2015, 18:15:48
4861 hätte wohl die Blaue werden können, das haben sie aber verhindert, statt ihm fährt jetzt ein ULF. Um 17.52 ist er noch in Dornbach abgefahren, allerdings ist er jetzt eingezogen worden.

LG t12700
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 12. November 2015, 23:01:25
Na macht nix, das bleibt uns jetzt jedenfalls lange erhalten! Das hätte ich mir auch nicht zu träumen gewagt, hoffentlich kann ich noch recht oft damit fahren.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: haidi am 12. November 2015, 23:41:03
4861 hätte wohl die Blaue werden können, das haben sie aber verhindert, statt ihm fährt jetzt ein ULF. Um 17.52 ist er noch in Dornbach abgefahren, allerdings ist er jetzt eingezogen worden.
Wenn man hier ein Umdenken feststellen kann, dann Bravo.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 19. November 2015, 16:52:32
4844/44 ab ... JETZT!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: kuse am 19. November 2015, 18:19:01
Du siehst offenbar besser als ich höre!
Na aber sehr unvollständig, es hat nicht einmal mehr für eine AIDS-Fahne und für ein hinteres Zielschild gereicht!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: HLS am 19. November 2015, 19:08:22
Du siehst offenbar besser als ich höre!
Na aber sehr unvollständig, es hat nicht einmal mehr für eine AIDS-Fahne und für ein hinteres Zielschild gereicht!
Man kann halt nicht alles haben.  ;D
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 19. November 2015, 20:03:22
Du siehst offenbar besser als ich höre!
Guat segn tua i schlecht, owa schlecht hean tua i guat!

Lei lei!
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 95B am 19. November 2015, 20:09:19
Du siehst offenbar besser als ich höre!
Guat segn tua i schlecht, owa schlecht hean tua i guat!

Lei lei!

http://www.youtube.com/watch?v=Kh0coDnQmvU :P
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 15A am 19. November 2015, 21:33:04
Es ist eingezogen. Könnte morgen wieder fahren da HLS Ulfmangel hat.
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: E1+c4 am 20. November 2015, 06:21:23
Es ist eingezogen. Könnte morgen wieder fahren da HLS Ulfmangel hat.

Warum hat HLS ULF Mangel?
Titel: Re: Hochflurer auf der Linie 44
Beitrag von: 13er am 20. November 2015, 08:28:51
Es ist eingezogen. Könnte morgen wieder fahren da HLS Ulfmangel hat.
Warum hat HLS ULF Mangel?
So viele kaputt...