Meine Ausbeute vom Allerheiligenverkehr.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich beginne bei mir zu Hause, bei der Haltestelle Piaski Nowe. Es ist nicht das beste Bild, aber es zeigt eine Begegnung beider Typen, die am 84er eingesetzt werden, NGT8 und 3x105Na.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Noch dürfen die 105er zeigen, was sie gut können: Fahrgäste massenhaft befördern und schnell abfertigen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Flott fährt der Dreiwagenzug genannt Trójskład durch die Nowosądecka (dt. Neusandezer Str.; benannt nach der Stadt Nowy Sącz zu deutsch Neu Sandez), der Morgensonne entgegen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dieses Bild hat eher Dokumentationswert, der einzige modernisierte N8 mit neuer Front-Heckpartie und hässlichem Stromabnehmer. Dieser Wagen ist normalerweise immer am 2er unterwegs, in den letzten Tagen war er auch am 3er und 11er unterwegs und heute zum ersten Mal am 9er.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein NGT8 in der Dominikańska (Dominikanerstraße) unterwegs nach Bronowice Małe. Dort wird er auf den 82er wechseln. Einführungsfahren haben so wie Einziehfahrten kein Liniensignal. Der 82er kommt hier auch garnicht vorbei.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Plac Wszystkich Świętych (Allerheiligenplatz) treffe ich diesen NGT6. Die Werbung für das Muzeum sztuki współczesnej w Krakowie (Museum zeitgenösischer Kunst in Krakau) gefällt mir sehr gut.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 2er wird zu Allerheiligen mit EU8N und NGT6 betrieben, anstatt wie sonst üblich mit N8S. Hier in der ul. Rakowicka (Rakowitzer Straße) beim Cmentarz Rakowicki (Rakowitzer Friedhof). Hier findet der Allerheiligenstraßenbahnverkehr statt. Es gibt mehrere Haltestellen, die nach Linien aufgeteilt sind. Hier enden die Linien 2, 81, 82, 83, 84 und 85.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ebenfalls in der Rakowicka ein NGT8 als 82er.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 81er unterwegs Richtung Czerwone Maki.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
3x105Na als 85er unterwegs Richtung Wzgórza Krzesławickie. Dort befindet sich der Cmentarz Grębałów (Friedhof Grębałów), ebenfalls ein großer Friedhof.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch der einzige Dreiwagenzug, bei dem alle drei Wagen Vollwerbung erhielten, mischt zu Allerheiligen mit. Hier auf der Linie 83.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nahezu ausgestorben ist die Innenstadt von Krakau an diesem Tag. Hier sieht man einen NGT8 als Linie 82 in der Haltestelle Teatr Bagatela Richtung Bronowice Małe.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein weiterer 82er Richtung Cmentarz Rakowicki beim Verlassen der oben genannten Haltestelle, beim Einbiegen in die Dunajewskiego.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Rondo Mogilskie treffe ich erneut einen Driewagenzug am 85er.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit einem 85er und 52er ging es dann nach Nowa Huta, genauer gesagt zur Os. Piastów (Piastensiedlung, benannt nach den Piasten, einer Herrscherdynastie Polens zwischen 960 und 1370 zahlreiche Fürsten stellte. 1370 starb die Hauptlinie aus.) Hier hat die Linie 52 ihre Endstation. Diese Linie wird mit E1+c3 betrieben.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Einer von 8 als Reserve abgestellten Zweiwagenzüge am Stockgleis. Einige Meter hinter dem Block im Bild befindet sich die Stadtgrenze Krakaus. Ca 500 Meter von der Schleife entfernt endet die Stadtgemeinde Krakau. Ca einen Kilometer weiter befindet sich das Dorf Batowice in der Landgemeinde Zielonki.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hier endet auch der 87er, der mit 3x105Na betrieben wird. Der ganze Zug in voller Pracht.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch der 405N mischt zu Allerheiligen mit und zwar auf der Linie 86, wo er gemeinsam mit E1+c3 unterwegs ist. Hier fährt er gerade aus der Halstelle Wiadukty aus um sich auf den Weg nach Mistrzejowice zu machen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
An Sonn- und Feiertagen, sowie an Werktagen abends, kann man am 4er E1+c3 treffen. Sonst fahren hier 3x105Na.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Einer der letzten creme-blau lackierten 105er, als 85er in der Haltestelle Wiadukty. Im Hintergrund der Kirchturm der Kościół Miłosierdzia Bożego (Kirche der göttlichen Barmherzigkeit)