[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein paar Runden fuhr am Zug 86-07 dieser EU8N, der als Reservezug einen Krakowiak ersetzte. Später kam ein Tauschzug, der ebenfalls ein Krakowiak war.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der nächste Dreiwagenzug. Schön, dass sie wieder im Einsatz sein durften. Letztes Jahr waren sie zu Allerheiligen nicht im Dienst, 2017 gab es zwei am 83er und drei (?) am 86er. Man munkelt, dass es nächstes Jahr keine Dreiwagenzüge geben wird, bzw. dass die 105er nächstes Jahr zu Allerheiligen nicht im Einsatz sein werden. Warten wir einmal ab. Es war dieses Jahr jedoch nach vielen Jahren das erste Mal, dass keine 105Na regulär zum Cmentarz Rakowicki verkehrten.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zwischendurch wieder einmal die Wagentype, die die 105Na-Dreiwagenzüge verdrängt hat.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wenn wir schon bei 105Na-Dreiwagenzügen und der Vergangenheit sind: Hier ein Krakowiak am 4er. Das ist jene Linie, die jahrelang in Krakau mit 3x105Na assoziiert wurde.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Dreiwagenzug in Richtung Mistrzejowice hat soeben die Haltestelle Wiadukty verlassen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 87er war eine Domäne der E1+c3.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eines der klassischen Fotomotive in Krakau. Ein Krakowiak auf der Schnürstelle.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Von der anderen Seite aus gesehen. Die alte Signalanlage, die die Schnürstelle sicherte, machte das Hineingehen in den Bereich zwischen den Brücken einfacher. Man konnte sich dort auch notfalls händisch eine Phase holen. Die derzeitige Singalanlage erleichtert dafür den Betrieb. Nun sind beide Schnürstellen unabhängig von einander gesichert. Früher gab es ein Signal für beide.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hier darf natürlich ein Foto von einem der drei 3x105Na nicht fehlen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die derzeitige Signalanlage erlaubt Zugsbegegnungen zwischen den Schnürstellen. Früher gab es das zwar auch, war aber damit verbunden, dass ein Fahrer ein Halt zeigendes Signal missachtete.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Haltestelle Dom Handlowy Wanda (Kaufhaus Wanda) hat gerade dieser 89er seinen Fahrgastwechsel beendet und fährt weiter in Richtung Nowy Bieżanów in den Südosten der Stadt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Dreiwagenzug kurz nach der Ausfahrt aus oben genannter Haltestelle.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nach einigen Fotos ging es zur Schleife Mistrzejowice, wo in der Ausstiegshaltestelle wieder einmal einer der 3x105Na abgelichtet werden konnte.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine beliebte Fotostelle ist die Mikołajczyka, genauer gesagt das Viadukt über die Okulickiego. Ich mache hier ungern Fotos, da der Autoverkehr zu stark ist.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Tróskład (Dreiwagenzug) düst durch die Broniewskiego.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Krakowiak macht sich hier auch ganz gut. Wir wurden an dieser Stelle von zwei Polizisten aus der Funkstreife heraus gefragt warum wir hier Fotos machen und ob es um die Architektur Nowa Hutas geht. Die Polizisten haben uns schon vier Mal in der Umgebung gesehen und fragten jetzt aus Neugierde und wahrscheinlich aus aus Langweile.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Zweiwagenzug am 89er darf hier auch nicht fehlen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zwischendurch wieder einmal keine Allerheiligenlinie. Am 21er verkehren EU8N bzw. N8S neben Solo-E1 und 2x105Na.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nocheinmal eine Dreifachtraktion als 86er in der Broniewskiego.