Am Dienstag habe ich ein paar Änderungen im Auslauf dokumentiert.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
EU8N am 17er sind jetzt nichts Neues, aber dennoch habe ich ein Foto gemacht. Der Wagen steht in der Haltestelle Hala Targowa (Markthalle) und wirbt für das Bürgerbudget, bei dem man derzeit über verschiedene Projekte abstimmen kann.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
GT8N (modernisierte Düsseldorfer) sind am 17er neu. Das Eisenbahnviadukt hat Gestalt angenommen und die Fasade wird auf alt getrimmt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Lange waren die E1+c3 am 52er nicht abwesend. Von 31.08. bis 21.09. waren ex-Wiener auf dieser Linie nur als Reserve unterwegs.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dafür sind sie vorerst einmal von den Linien 44 und 49 verschwunden. Ein 105Na-Gespann hat gerade den Fahrgastwechsel in der Haltestelle Lubicz beendet und fährt weiter in Richtung Kopiec Wandy (Wandahügel).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Papst-Krakowiak ist nach wie vor immer noch unterwegs.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
RZ204+RZ237+RZ238 ist der vierte Dreiwagenzug.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 44er in Richtung Dworzec Towarowy (Güterbahnhof) bei der Einfahrt in die Haltestelle Lubicz.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Da war entweder jemand schlampig oder jemand hat irgendwo auf der Strecke die Zifferntafel umgedreht. So ist das jedenfalls falsch, da der Zug nicht in den Betriebsbahnhof Nowa Huta einzieht.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Bedeutung der GT8N ist seit Montag gestiegen. Der 20er war in den letzten Jahren eher eine Domäne von Nowa Huta. Nur einzelne Züge wurden von Podgórze gestellt. Derzeit ist etwas mehr als die Hälfte des Auslaufes aus Podgórze.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Rondo Mogilskie konnte ich einen 105er-Zug als 49er aufnehmen. Auch hier waren letzte Woche noch E1+c3 im Einsatz.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit RZ231+RZ232+RZ239 haben wir sogar einen Dreiwagenzug, in dem es einen Werbewagen gibt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Nachmittag zog es mich wieder einmal zur Most Piłsudskiego (Piłsudskibrücke), wo dieser Lajkonik als 13er abgelichtet wurde.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Natürlich ist das auch mit einem ex-Wiener ein schönes Motiv.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Derzeit haben wir in Krakau noch 5 unmodernisierte Düsseldorfer. Diese verkehren auf den Linien 6, 11 und 12 und haben die nummern RF301-RF305. Einer davon (RF304) ist in MPK-Lackierung. Der Rest trägt Werbung.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich wollte hier auch einen 105Na fotografieren. Im Hintergrund der Kirchturm der Kościół św. Józefa (St.-Josefs-Kirche).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Man merkt, die Sonne geht schon früher unter. Am Plac Bohaterów Getta konnte ich diesen Lajkonik in Richtung Krowodrza Górka aufnehmen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am 24er sind seit Montag wieder E1+c3 unterwegs, so wie vor dem Lockdown. Hier sehen wir einen ex-Wiener Zug in der Nowosądecka (Neusandezer Straße) nach Kurdwanów. Leider wurde der helle Fleck kleiner, sodass der ganze Zug nicht mehr beleuchtet wurde.
