Autor Thema: [PL] Impressionen aus Krakau  (Gelesen 1362608 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14644
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3600 am: 21. Oktober 2024, 23:32:51 »
GT8N RF330 beim neu aufgebauten Viadukt/ Hala Targowa (Foto: Rafał Kurtyka, 18.10.2024).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14644
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3601 am: 23. Oktober 2024, 19:26:19 »
In den 50er Jahren waren die Konstal N eine häufig anzutreffende Type: Treffen dreier Züge in der ul. Mogilską: rechts Konstal N 20 + BW der Linie 5, im Hintergrund ein Zug der Linie 15 (Foto: Henryk Hermanowicz).

LG nord22

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4253
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3602 am: 24. Oktober 2024, 09:36:50 »
Kommendes Wochenende (26. und 27.10.) verkehren bereits die ersten Friedhofslinien:

Linie 82: Bronowice Małe - Teatr Bagatela - Teatr Słowackiego - Cmentarz Rakowicki

Linie 84: Kurdwanów - Korona - Stradom - Wawel - Poczta Głowna - Teatr Słowackiego - Cmentarz Rakowicki

Beide Linien verkehren von 9-17:30 alle 20 Minuten.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 972
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3603 am: 24. Oktober 2024, 09:47:59 »
Gibt es dieses Jahr irgendwelche Besonderheiten bezüglich E1-Einsätzen?

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3604 am: 24. Oktober 2024, 10:10:37 »
Gibt es dieses Jahr irgendwelche Besonderheiten bezüglich E1-Einsätzen?
Ich vermute außer der Führung über die Neubaustrecke als 75er nicht wirklich. Womöglich wird ja anschließend der 44er ebenso über die Neubaustrecke verlängert, aber wann das der Fall ist, ist mir nicht bekannt.

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4253
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3605 am: 24. Oktober 2024, 14:54:43 »
Gibt es dieses Jahr irgendwelche Besonderheiten bezüglich E1-Einsätzen?
Ich vermute außer der Führung über die Neubaustrecke als 75er nicht wirklich. Womöglich wird ja anschließend der 44er ebenso über die Neubaustrecke verlängert, aber wann das der Fall ist, ist mir nicht bekannt.

Sehe ich auch so.

Zu Allerheiligen werden die E1 wohl nicht verkehren. Eventuell fahren 105Na-Dreiwagnezüge, aber auch das ist nicht fix.
Hinzu kommt noch, dass der Ast nach Mistrzejowice nicht befahrbar ist. Man plant zwar die Strecke nach Wzgórza Krzesławickie bis Darwina in Betrieb zu nehmen, aber mir ist nicht bekannt, ob das demnächst erfolgt. Falls ja, wird es wohl einen 87er von Os. Piastów bis Darwina geben. Falls nicht, wird in Nowa Huta wohl nur der 85er als Friedhofslinie verkehren, was bedeutet, dass man zwei Friedhofslinien weniger also sonst hat.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 972
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3606 am: 24. Oktober 2024, 18:33:42 »
Alles klar, danke euch beiden!  :up:

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
    • pTn public transport net
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3607 am: 25. Oktober 2024, 09:42:31 »
Da ich am 31.10. vielleicht nach Krakau fahre:

Sind E1 noch anzutreffen und wenn ja wo? Es hieß hier, dass sie am 1.11. nicht fahren; gibt es eine Chance sie am 31.10. oder 2.11. zu sehen?
Wo sind E6 zu finden?

Welche Besonderheiten gibt es zu Allerheiligen, außer der Linien 82 und 84?

Danke für Eure Antworten.

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4253
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3608 am: 25. Oktober 2024, 09:53:00 »
Sind E1 noch anzutreffen und wenn ja wo? Es hieß hier, dass sie am 1.11. nicht fahren; gibt es eine Chance sie am 31.10. oder 2.11. zu sehen?
Wo sind E6 zu finden?

E1+c3 fahren nur noch zur Hauptverkehrszeit am 75er. Solo-E1 fahren werktags am 21er. Am 31.10. sollten also E1+c3 am 75er und Solo-E1 am 21er fahren.
EU8N fahren auf den Linien 11, 17, 20, 49 und 75.

Hier kann man sich den aktuellen Auslauf anschauen:

https://tomekzaw.pl/ttss/routes/vehicles


Welche Besonderheiten gibt es zu Allerheiligen, außer der Linien 82 und 84?

Zu Allerheiligen werden wahrscheinlich die Linien 81-85 ähnlich wie letztes Jahr verkehren. Die Linien 88 und 89 (wahrschenlich bis Rondo Hipokratesa) wird es wohl auch geben. Noch ist unklar, ob der Ast nach Wzgórza Krzesławickie zumindest bis Darwina befahrbar sein wird. Sobald Genaueres bekannt ist, werde ich es hier posten.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4253
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3609 am: 28. Oktober 2024, 16:30:57 »
Ab 31.10. verkehrt die Straßenbahn fast wieder bis Wzgórza Krzesławickie, konkret bis zur Haltestelle Jarzębiny. Es gelten folgende Verkehrsmaßnahmen:

Linien 1, 5: Von Cichy Kącik/Krowodrza Górka bis Wańkowicza auf Stammstrecke, weiter bis Jarzębiny. Die Haltestelle Darwina ist bis auf weiteres nicht in Betrieb.

Linie 4: Von Bronowice Małe bis Plac Centralny auf Stammstrecke, via Rondo Kocmyrzowskie - Grodzki Urząd Pracy - Elektromontaż


Letztes Wochenende waren bereits die Friedhofslinien 82 und 84 in Betrieb.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am 84er waren NGT6 im Einsatz. Die Dame dürfte bereits mit Grabschmuck zum Friedhof unterwegs sein.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am 82er konnte man EU8N sehen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 84er unterwegs nach Kurdwanów.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
An der gleichen Stelle ein 82er.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
EU8N in Vollwerbung kurz nach dem Verlassen der Haltestelle Stefana Batorego.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
An Wochenenden wird der 20er mit NGT8 und Lajkonikgarnituren betrieben. Im Sommer habe ich das noch verstanden, immerhin kommt der 20er relativ nahe an die Badeseen Bagry. Warum man immer noch größeres Wagenmaterial an Wochenenden auf den 20er schickt, weiß ich nicht.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein EU8N posiert vor dem Budynek Feniksa (Feniks-(Phönix)gebäude). Feniks war ein Versicherungsunternehmen, das sich in Krakau zwei modernistische Gebäude bauen ließ. Das zweite Gebäude steht am Rynek.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Blick in die Gegenrichtung.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4253
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3610 am: 28. Oktober 2024, 16:58:43 »
Ab 31.10. beginnt dieses Jahr der Allerheiligenverkehr. Generell werden folgende Linien verkehren:

Linie 81: Boręk Fałęcki - Łagwieniki - Korona - Plac Bohaterów Getta - Starowiślna - Rondo Grzegórzeckie - Rondo Mogilskie - Lubicz - Cmentarz Rakowicki

Linie 82: Bronowice Małe - Teatr Bagatela - Teatr Słowackiego - Cmentarz Rakowicki

Linie 83: Nowy Bieżanów - Dworzec Płaszów Estakada - Rondo Grzegórzeckie - Rondo Mogilskie - Lubicz - Cmentarz Rakowicki

Linie 84: Kurdwanów - Korona - Stradom - Wawel - Poczta Głowna - Teatr Słowackiego - Cmentarz Rakowicki

Linie 85: Cmentarz Rakowicki - Rondo Mogilskie - Rondo Czyżyńskie - Rondo Kocmyrzowskie - Os. Piastów

Linie 88: Borek Fałęcki - Łagiewniki - Korona - Limanowskiego - Dworzec Płaszów Estakada - Mały Płaszów

Linie 89: Rondo Hipokratesa - Rondo Kocmyrzowskie - Plac Centralny - Rondo Czyżyńskie - Rondo Mogilskie - Rondo Grzegórzeckie - Starowiślna - Plac Bohaterów Getta - Nowy Bieżanów


Am 31.10 gelten folgende Maßnahmen:

Linien 19, 49: eingestellt

Linien 81, 82, 83, 84: verkehren von ca 6-18 Uhr alle 15 Minuten


Am 01.11. gelten folgende Maßnahmen:

Linie 9: von 8-20 Uhr eingestellt

Linie 11: eingestellt

Linien: 81, 82, 83, 84, 85 verkehren von ca 8-20 Uhr, von 9-17 Uhr alle 10 Minuten, außerhalb alle 20 Minuten

Linien 88, 89: verkehren von ca 8-20 Uhr alle 20 Minuten

Linien 50, 52: Intervalldehnung auf 20 Minuten


Am 02. und 03.11. gelten folgende Maßnahmen:

Linie 9: von 9-18 Uhr eingestellt

Linien: 81, 82, 83, 84, 85, 89 verkehren von ca 9-18 Uhr alle 20 Minuten

Darüber hinaus gibt es dieses Jahr diesen interaktiven Netzplan: https://eu.remix.com/project/1bad982a?latlng=50.07862,20.03247,13.118
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4253
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3611 am: 30. Oktober 2024, 09:47:59 »
Am 83er werden am 01.11. 105Na-Dreiwagenzüge fahren. Alle anderen Linien werden rein mit Niederflurwagen betrieben.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14644
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3612 am: 31. Oktober 2024, 19:36:06 »
Konstal 105Na 738+739 der Linie 9 in der ulica Józefa Dietla/ Starowiślna (Foto: Rafał Kurtyka, 28.10.2012).

LG nord22

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
    • pTn public transport net
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3613 am: 03. November 2024, 08:53:04 »
Am 83er werden am 01.11. 105Na-Dreiwagenzüge fahren. Alle anderen Linien werden rein mit Niederflurwagen betrieben.

Danke für all die Tipps, sie waren Goldes Wert.
Hier nun ein Teil der Ausbeute: https://public-transport.net/tram/Krakau/2024/Allerheiligenverkehr/

Alte Bekannte
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Bei den Friedhöfen war sehr viel los.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Maximale Kapazitäten
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Sonderlinien 88 und 84
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

herbstlich schön
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14644
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3614 am: 03. November 2024, 09:37:15 »
RP 622 der Linie 24 als "Tramwaj Rezerwowy"; Aufnahmeort nicht bekannt (Foto: Jiří Vobecký, 11.09.2024).

LG nord22