Autor Thema: Linie 26 neu  (Gelesen 705717 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1680 am: 15. April 2014, 18:38:16 »
So schaut im Moment das Rasengleis aus (Fotos von gestern):
Wobei Rasengleis etwas übertrieben ist: Die Wiener Linien haben dort nur ein Sandgleis (wie in der Prandaugasse angelegt) und darauf wächst jetzt eben Unkraut.
Sehe ich auch so. Wurde dort überhaupt ein Rasen gelegt?

Zitat von: haidi
Wenn ich mir das erste Bild so anschaue - wer hat denn das Gleis verlegt, das ist ja eine richtige Berg- und Talbahn!
Das Gleis ist ein halbes Jahr alt, und jetzt schon eine einzige Humpelei! >:( :bh:

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1681 am: 15. April 2014, 19:06:19 »
Transdanubien ist bekanntlich ziemlich hügelig!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1682 am: 15. April 2014, 21:47:09 »
Sehe ich auch so. Wurde dort überhaupt ein Rasen gelegt?
Nein, das war und ist von der Anlage her ein Sandgleis. Gesäter Rasen schaut definitiv anders aus (vergleiche Prandaugasse).
Zitat
Zitat von: haidi
Wenn ich mir das erste Bild so anschaue - wer hat denn das Gleis verlegt, das ist ja eine richtige Berg- und Talbahn!
Das Gleis ist ein halbes Jahr alt, und jetzt schon eine einzige Humpelei! >:( :bh:
Das sah schon während des Baus wie besoffen aus. Aber die zusätzlichen (einseitigen) Gleisabsenkungen, die man am Bild nicht sieht, aber beim Mitfahren sehr wohl spürt, sind erst seit Betrieb da :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1683 am: 16. April 2014, 11:37:54 »
Sehe ich auch so. Wurde dort überhaupt ein Rasen gelegt?
Nein, das war und ist von der Anlage her ein Sandgleis. Gesäter Rasen schaut definitiv anders aus (vergleiche Prandaugasse).
Das wurde uns aber irgendwie versprochen. Und irgendwo hab ich auch schon mal gelesen, dass dort angeblich ein Rasengleis liegt und auch ach so toll wäre.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1684 am: 16. April 2014, 11:42:59 »
Sehe ich auch so. Wurde dort überhaupt ein Rasen gelegt?
Nein, das war und ist von der Anlage her ein Sandgleis. Gesäter Rasen schaut definitiv anders aus (vergleiche Prandaugasse).
Das ist sehr viel Löwenzahn und verschiedene Pionierpflanzen, vom Hobbygärtner gerne als "Unkraut" bezeichnet. Die Natur holt sich die Flächen zurück.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1685 am: 16. April 2014, 11:49:41 »
Sehe ich auch so. Wurde dort überhaupt ein Rasen gelegt?
Nein, das war und ist von der Anlage her ein Sandgleis. Gesäter Rasen schaut definitiv anders aus (vergleiche Prandaugasse).
Das wurde uns aber irgendwie versprochen.
Es wurde ja auch versprochen, dass am 26er ausschließlich ULFe fahren werden 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1686 am: 16. April 2014, 11:55:20 »
Ich finde das Rasengleis in Lainz ehrlichgesagt viel schöner als die neuen. Auch vom Bau her. Der Rasen bei den neuen Rasengleisen ist meiner Meinung nach auch viel zu weit unten gesetzt.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1687 am: 16. April 2014, 14:13:43 »
Dort ist das Gleis also noch besser gesichert als in der Tokiostraße: Zaun, Sandgleis und Gehweg mit Stangln verstellt. Was kommt als nächstes...?
Der Zaun ist aber meines Wissens die Abtrennung zu einem Privatgrundstück - also in dem Fall "gerechtfertigt".

Das Gleis ist ein halbes Jahr alt, und jetzt schon eine einzige Humpelei! >:( :bh:
Blöd auch, dass man diese Art von Gleis leider nicht "stopfen" kann.

Nein, das war und ist von der Anlage her ein Sandgleis. Gesäter Rasen schaut definitiv anders aus (vergleiche Prandaugasse).
Das wurde uns aber irgendwie versprochen. Und irgendwo hab ich auch schon mal gelesen, dass dort angeblich ein Rasengleis liegt und auch ach so toll wäre.
Übersiedle nach Frankreich, dort bekommst Du mit einer neuen Tramstrecke auch wirklich das, was versprochen wird, nämlich eine Aufwertung der Gegend und nicht eine lärmende G'stett'n. :-\

Das ist sehr viel Löwenzahn und verschiedene Pionierpflanzen, vom Hobbygärtner gerne als "Unkraut" bezeichnet. Die Natur holt sich die Flächen zurück.
Ich find den Löwenzahn nicht schlecht - hoffentlich lässt man der Natur ihren Lauf, dann wird das vielleicht wirklich in ein paar Jahren zumindest halbwegs ansehnlich.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1688 am: 16. April 2014, 23:18:49 »
Und irgendwo hab ich auch schon mal gelesen, dass dort angeblich ein Rasengleis liegt und auch ach so toll wäre.
Echtes Rasengleis gibt's nur in der Tokiostraße und in dem kurzen Stück in der Prandaugasse, wo Privatpersonen selbst Hand angelegt haben.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1689 am: 17. April 2014, 14:24:46 »
Den Zaun haben zwar die WL errichtet, aber nur als kostengünstigen Ersatz für den vorher dort befindlichen privaten Jägerzaun, der dem Gleisbau weichen musste. Dem Grundstückseigentümer war offenbar wurscht was dort für ein Zaun als Ersatz kommt oder er hat den Kampf gegen die WL aufgegeben.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1690 am: 17. April 2014, 15:28:10 »
Ich find den Löwenzahn nicht schlecht - hoffentlich lässt man der Natur ihren Lauf, dann wird das vielleicht wirklich in ein paar Jahren zumindest halbwegs ansehnlich.
Ja, man kann wirklich nur hoffen, dass niemand auf die Idee kommt, Mäh- und Unkrautvernichtungstrupps auszusenden, wie voriges Jahr zur Mohnblumenvernichtung.

Ich finde das Rasengleis in Lainz ehrlichgesagt viel schöner als die neuen. Auch vom Bau her. Der Rasen bei den neuen Rasengleisen ist meiner Meinung nach auch viel zu weit unten gesetzt.
Jeder, der ein bisschen Geschmack hat, findet das Gleis in Lainz um Welten schöner. Es schluckt außerdem den Schall der Straßenbahn fast vollständig, schon wenige Meter daneben hört man die Züge kaum noch. Die Wiener Linien wollen es aber nicht, weil es teurer und für sie umständlicher zu warten ist. Bei uns in Wien muss alles in erster Linie praktisch sein, auf Optik wird eher wenig Wert gelegt.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1691 am: 17. April 2014, 16:19:15 »
Achja: Ist das Ding, das im vorletzten Bild von #1675 rechts unten im Eck am Zaun montiert ist, eine Opferanode?
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1692 am: 17. April 2014, 19:30:00 »
Achja: Ist das Ding, das im vorletzten Bild von #1675 rechts unten im Eck am Zaun montiert ist, eine Opferanode?
Wohl kaum, eher irgendeine Art Blitzschutzvorrichtung (Varistor oder sowas). Sieht man öfter an Metallteilen im Dunstkreis von Oberleitungsanlagen, z.B. an der Rampe des Jonasreindls.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2468
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1693 am: 17. Mai 2014, 15:10:42 »
Laut fpdwl werden in der Schleife Hausfeldstraße gerade Bahnsteigkanten verlegt, damit man in Zukunft gleich in der Schleife einsteigen kann!  :up:

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Linie 26 neu
« Antwort #1694 am: 17. Mai 2014, 15:12:47 »
Laut fpdwl werden in der Schleife Hausfeldstraße gerade Bahnsteigkanten verlegt, damit man in Zukunft gleich in der Schleife einsteigen kann!  :up:
Wenn das wahr ist, muß man sich aber allen Ernstes fragen, welcher Vollwappler da ursprünglich für die Planung zuständig war. :ugvm:
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.