4847, palebluedot, Pat1305, kojak63, Tram Wien und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: Klingelfee am 19. August 2025, 16:51:54Also ich weiß nicht, wo du hinschaust, aber ich sehe sehr wohl den Umstiegshinweis bei der VorgartenstraßePardon, ich meinte bei der Hillerstraße - wäre meiner Meinung nach naheliegend ihn dort auch anzuschreiben..?
Also ich weiß nicht, wo du hinschaust, aber ich sehe sehr wohl den Umstiegshinweis bei der Vorgartenstraße
Zitat von: 11er am Gestern um 22:06:26Zitat von: Klingelfee am 19. August 2025, 16:51:54Also ich weiß nicht, wo du hinschaust, aber ich sehe sehr wohl den Umstiegshinweis bei der VorgartenstraßePardon, ich meinte bei der Hillerstraße - wäre meiner Meinung nach naheliegend ihn dort auch anzuschreiben..?Meines Erachtens ist es schon sinnvoll so, da bei der Vorgartenstraße im Gegensatz zur Hillerstraße ein bahnsteiggleicher Umstieg vom 11A zum 12er möglich ist. Außerdem hat man im Störungsfall mit der U1 bessere Möglichkeiten auf eine Alternativroute auszuweichen.
Zitat von: Floster am Gestern um 22:27:48Zitat von: 11er am Gestern um 22:06:26Zitat von: Klingelfee am 19. August 2025, 16:51:54Also ich weiß nicht, wo du hinschaust, aber ich sehe sehr wohl den Umstiegshinweis bei der VorgartenstraßePardon, ich meinte bei der Hillerstraße - wäre meiner Meinung nach naheliegend ihn dort auch anzuschreiben..?Meines Erachtens ist es schon sinnvoll so, da bei der Vorgartenstraße im Gegensatz zur Hillerstraße ein bahnsteiggleicher Umstieg vom 11A zum 12er möglich ist. Außerdem hat man im Störungsfall mit der U1 bessere Möglichkeiten auf eine Alternativroute auszuweichen.Wenn, dann gehört, die Linie 12 bei der Jungstraße angeschrieben, da die Haltestellen Hillerstraße NICHT ident sind. weiters wird die Umsteigemöglichkeit zwischen den Linien IMMER nur dort angeschrieben, wo sie auch angesagt wird. Ansonsten müsste man auch Umsteigeer akustisch bei jeder möglichen Haltestelle ansagen. Und das mach mWn kein Verkehrsunternehmen.
Zitat von: highspeedtrain am 19. August 2025, 14:16:33Zitat von: Lerchenfelder am 19. August 2025, 11:31:24Zitat von: Vineyard am 19. August 2025, 11:28:17Wenn ich mal blöd fragen darf:Wie bzw. ab wo wollen sie dann Richtung Griegstraße führen?Hier ist nämlich noch die alte Grafik aus der Studie zum 29er.Naja es gibt ja nur die Möglichkeit durch die Leystraße. Aber ich halte diese zusätzliche Neubaustrecke um ehrlich zu sein wirklich nur für ein realitätsfernes Gerückt. Warum nutzt man nicht eigentlich gleich die alten Nordwestbahn-Gleise - Rampe von der Stromstraße rauf auf die alte Bahntrasse und gemma - das ergibt eine super neue Schnellstraßenbahnstrecke! Ich hätte es immer so gesehen, dass man die gesamte Strecke für eine Schnellstraßenbahn hätte nutzen sollen (und dann bei der Taborstraße aufs Bestandnetz, quasi parallel zum geplanten 29er - bei letztem frage ich mich, was dann aus dem 5B wird, der mir gerade ab Praterstern sehr gut ausgelastet vorkommt).Ja das oder die Nutzung durch den FJB-Verkehr bzw. eine verlängerte S40 bis Praterstern (bzw. gar über die Stammstrecke durchgebunden?). Vl. in Verbindung mit einer erweiterten bzw. 2. Stammstrecke… Aber da reden wir von einem Paralleluniversum, die Parameter und die gegebenen Planungen sind mittlerweile ganz andere. Ad 5B in Verbindung mit 29er: Ich nutze den 5B aktuell aufgrund der U4-Teilsperre recht häufig. Ich würde sagen, den größten Fahrgastwechsel gibt es von Heiligenstadt kommend bei der U2. Vom 19. fahren viele bis in den 20., einige bis zur U2. Im nördlichen Abschnitt ist die Linie eigentlich auch gut genutzt, aber im Abschnitt zwischen 20. und U2 am stärksten. Ich würde es im Zuge der Einrichtung der Linie 29 letztendlich schon vertretbar finden, wenn der Abschnitt Heiligenstadt - U6 einfach vom 38A oder 39A übernommen wird. Wohl eher 39A, der 38A könnte dann den Abschnitt des 11A bis F-E-Platz übernehmen, falls mal die Neubaustrecken zum F-E-Platz bzw. zum Stadion (=verlängerte Linien O/ 12 bzw. Linie 11 neu) kommen sollten - inkl. der notwendigen Umstellung des 38A auf Gelenkbusse!
Zitat von: Lerchenfelder am 19. August 2025, 11:31:24Zitat von: Vineyard am 19. August 2025, 11:28:17Wenn ich mal blöd fragen darf:Wie bzw. ab wo wollen sie dann Richtung Griegstraße führen?Hier ist nämlich noch die alte Grafik aus der Studie zum 29er.Naja es gibt ja nur die Möglichkeit durch die Leystraße. Aber ich halte diese zusätzliche Neubaustrecke um ehrlich zu sein wirklich nur für ein realitätsfernes Gerückt. Warum nutzt man nicht eigentlich gleich die alten Nordwestbahn-Gleise - Rampe von der Stromstraße rauf auf die alte Bahntrasse und gemma - das ergibt eine super neue Schnellstraßenbahnstrecke! Ich hätte es immer so gesehen, dass man die gesamte Strecke für eine Schnellstraßenbahn hätte nutzen sollen (und dann bei der Taborstraße aufs Bestandnetz, quasi parallel zum geplanten 29er - bei letztem frage ich mich, was dann aus dem 5B wird, der mir gerade ab Praterstern sehr gut ausgelastet vorkommt).
Zitat von: Vineyard am 19. August 2025, 11:28:17Wenn ich mal blöd fragen darf:Wie bzw. ab wo wollen sie dann Richtung Griegstraße führen?Hier ist nämlich noch die alte Grafik aus der Studie zum 29er.Naja es gibt ja nur die Möglichkeit durch die Leystraße. Aber ich halte diese zusätzliche Neubaustrecke um ehrlich zu sein wirklich nur für ein realitätsfernes Gerückt. Warum nutzt man nicht eigentlich gleich die alten Nordwestbahn-Gleise - Rampe von der Stromstraße rauf auf die alte Bahntrasse und gemma - das ergibt eine super neue Schnellstraßenbahnstrecke!
Wenn ich mal blöd fragen darf:Wie bzw. ab wo wollen sie dann Richtung Griegstraße führen?Hier ist nämlich noch die alte Grafik aus der Studie zum 29er.
Die Linie 39A bis Jägerstraße U gab es schon VOR dem 5B, erster Betriebstag war, soweit ich mich erinnern kann, der 4. 05. 1996!