Autor Thema: Bau Linie 12 zur Hillerstraße  (Gelesen 155202 mal)

noname und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Pat1305

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 328
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #555 am: 28. August 2025, 18:59:04 »
Anbei die Fahrpläne: 12, 33

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8259
    • www.tramway.at
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #556 am: 28. August 2025, 19:03:29 »
Anbei die Fahrpläne: 12, 33

33 SA,SO alle 20 Minuten? Ich hau mich ab. dürfte also wirklich eine politische Lösung gewesen sein, Sinn hat das keinen.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 619
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #557 am: 28. August 2025, 19:05:49 »
33 SA,SO alle 20 Minuten? Ich hau mich ab. dürfte also wirklich eine politische Lösung gewesen sein, Sinn hat das keinen.

Es wirkt tatsächlich so, dass hier mind. 1 Bezirkskaiser rumgejammert hat. Gleichzeitig riecht das Ganze aber auch irgendwie nach einer "Übergangslösung".

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 496
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #558 am: 28. August 2025, 19:05:54 »
Anbei die Fahrpläne: 12, 33

33 SA,SO alle 20 Minuten? Ich hau mich ab. dürfte also wirklich eine politische Lösung gewesen sein, Sinn hat das keinen.

Für Wien völlig unübliche Intervalle für eine Straßenbahnlinie, ja , in anderen Städten gibt es sowas ja durchaus, gerade bei sich überlagernden Linien.

Sinn/ Zweck hat die Linie 33 so oder so nicht. Und ich frage mich wie gesagt wirklich, wieso man scheinbar so sehr um ihren Erhalt gekämpft hat. Da sollte man doch eher um andere Sachen kämpfen...

33 SA,SO alle 20 Minuten? Ich hau mich ab. dürfte also wirklich eine politische Lösung gewesen sein, Sinn hat das keinen.

Es wirkt tatsächlich so, dass hier mind. 1 Bezirkskaiser rumgejammert hat. Gleichzeitg riecht das Ganze aber auch irgenwie nach einer "Übergangslösung".

Naja mit der Linie 29 sollte dann wirklich das Ende dieser etwas unsäglichen Linie besiegelt sein.

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 742
  • Flexity Wien
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #559 am: 28. August 2025, 19:14:42 »
Also mir ist lieber, sie fährt im 20-Minutentakt, als gar nicht. Ergänzt im parallelen Abschnitt den 12er.
D 3XX

Badi17

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 80
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #560 am: 28. August 2025, 19:25:20 »
Dafür wird der 5er leicht ausgedünnt. Leider ist wegen der Intervall-Angaben nicht ersichtlich, um wie viel genau, aber es müssten 1-2 Kurse weniger pro Stunde sein.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8259
    • www.tramway.at
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #561 am: 28. August 2025, 19:29:08 »
 ::)

Schon den 31/5 zur Ganztagslinie hochzujubeln war ja Quatsch. Der ist ja nicht zuunrecht bei jeder Gelegenheit reduziert worden. Für diese eine Station jetzt den 5er in der Kaiserstraße auszudünnen ist nervig.

Wenn der 33er eh bleibt, sollte man den 12er lieber untenrum entlang des 5ers führen, bis er das NW-Bahn-Gelände queren kann.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2655
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #562 am: 28. August 2025, 19:34:04 »
Also mir ist lieber, sie fährt im 20-Minutentakt, als gar nicht. Ergänzt im parallelen Abschnitt den 12er.

Mir wäre es lieber, es würden dort, wo sich bei 10-min-Intervallen die Fahrgäste stapeln, zusätzliche Züge fahren (z.B. eben sonntags beim 71er im 3. Bezirk) als dass in der Jägerstraße nun noch mehr warme Luft spazierengefahren wird. Und gleichzeitig fährt für den 71er im 11. Bezirk noch nicht mal Ersatzverkehr.

Heißt für mich als Simmeringer: der Stadtregierung bin ich offensichtlich egal, weil man lieber in den inneren Bezirken das Geld mit vollen Händen für Nonsens-Angebote zum Fenster rauswirft. Ich werde es bei meiner nächsten Wahl berücksichtigen, auch wenn ich nur auf Bezirksebene wählen darf.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3174
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #563 am: 28. August 2025, 19:38:13 »
Dafür wird der 5er leicht ausgedünnt. Leider ist wegen der Intervall-Angaben nicht ersichtlich, um wie viel genau, aber es müssten 1-2 Kurse weniger pro Stunde sein.

Ernsthaft? Das traut man sich? Der is ja jetzt schon immer zum Bersten voll seit man ihn auf kurze ULF umgestellt hat!  :bh: :bh: :bh:

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1168
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #564 am: 28. August 2025, 19:42:24 »
Wenn der 33er eh bleibt, sollte man den 12er lieber untenrum entlang des 5ers führen, bis er das NW-Bahn-Gelände queren kann.
Genau, dann bitte gleich ab 15.09 die Weichenverbindung bei Am Tabor einbauen, damit man nicht völlig das Gesicht verliert.
Solange die Type E2 noch fährt!

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 742
  • Flexity Wien
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #565 am: 28. August 2025, 19:44:09 »
Also mir ist lieber, sie fährt im 20-Minutentakt, als gar nicht. Ergänzt im parallelen Abschnitt den 12er.

Mir wäre es lieber, es würden dort, wo sich bei 10-min-Intervallen die Fahrgäste stapeln, zusätzliche Züge fahren (z.B. eben sonntags beim 71er im 3. Bezirk) als dass in der Jägerstraße nun noch mehr warme Luft spazierengefahren wird. Und gleichzeitig fährt für den 71er im 11. Bezirk noch nicht mal Ersatzverkehr.
Das eine schließt das andere per se nicht aus. Es gehört da beides her. Das ist Daseinsvorsorge.
D 3XX

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1571
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #566 am: 28. August 2025, 20:01:55 »
::)

Schon den 31/5 zur Ganztagslinie hochzujubeln war ja Quatsch. Der ist ja nicht zuunrecht bei jeder Gelegenheit reduziert worden. Für diese eine Station jetzt den 5er in der Kaiserstraße auszudünnen ist nervig.

Wenn der 33er eh bleibt, sollte man den 12er lieber untenrum entlang des 5ers führen, bis er das NW-Bahn-Gelände queren kann.

Es gab Zeiten, wo die Kaiserstraße abends überhaupt nicht bedient wurde! ::)

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2655
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #567 am: 28. August 2025, 20:08:39 »
Also mir ist lieber, sie fährt im 20-Minutentakt, als gar nicht. Ergänzt im parallelen Abschnitt den 12er.

Mir wäre es lieber, es würden dort, wo sich bei 10-min-Intervallen die Fahrgäste stapeln, zusätzliche Züge fahren (z.B. eben sonntags beim 71er im 3. Bezirk) als dass in der Jägerstraße nun noch mehr warme Luft spazierengefahren wird. Und gleichzeitig fährt für den 71er im 11. Bezirk noch nicht mal Ersatzverkehr.
Das eine schließt das andere per se nicht aus. Es gehört da beides her. Das ist Daseinsvorsorge.

Die Daseinsvorsorge ist auch durch den 12er völlig ausreichend abgedeckt. Und Geld wächst auch nicht an Bäumen.

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 742
  • Flexity Wien
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #568 am: 28. August 2025, 20:14:13 »

Also mir ist lieber, sie fährt im 20-Minutentakt, als gar nicht. Ergänzt im parallelen Abschnitt den 12er.

Mir wäre es lieber, es würden dort, wo sich bei 10-min-Intervallen die Fahrgäste stapeln, zusätzliche Züge fahren (z.B. eben sonntags beim 71er im 3. Bezirk) als dass in der Jägerstraße nun noch mehr warme Luft spazierengefahren wird. Und gleichzeitig fährt für den 71er im 11. Bezirk noch nicht mal Ersatzverkehr.
Das eine schließt das andere per se nicht aus. Es gehört da beides her. Das ist Daseinsvorsorge.

Die Daseinsvorsorge ist auch durch den 12er völlig ausreichend abgedeckt.
Wie du meinst, ich bleibe dabei.
D 3XX

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15814
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #569 am: 28. August 2025, 20:19:55 »
Dafür wird der 5er leicht ausgedünnt. Leider ist wegen der Intervall-Angaben nicht ersichtlich, um wie viel genau, aber es müssten 1-2 Kurse weniger pro Stunde sein.

Also ich weiß nicht, wo du die Info her hast.

Ich habe jetzt nur die Kilometerleistung und den Fahrzeugbedarf verglichen. Und zum Gegensatz von 7.1.25 ist auf der Linie 5 in der Früh 1 Zug mehr draussen und am Vormittag sogar 2 Züge mehr. Und auch die Gesamtkilometerleistung wurde erhöht. Ebenso gibt es jetzt das um 3 Dienste mehr.

Und auch auf die Schnelle konnte ich keine Intervalldehnung feststellen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen