D 3XX, Operator, abc, juergenvith, 71er, 38ger, tomturbo, tom128 und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Abgesehen davon, dass wir in Hütteldorf weit weg vom 12er sind, ist die Diskussion 49er vs. U4, die nicht nur keinerlei Berührungspunkte haben, sondern über ihren gesamten Verlauf in großer Distanz voneinander fahren, einfach nur absurd.
Zitat von: Katana am Heute um 11:28:23Abgesehen davon, dass wir in Hütteldorf weit weg vom 12er sind, ist die Diskussion 49er vs. U4, die nicht nur keinerlei Berührungspunkte haben, sondern über ihren gesamten Verlauf in großer Distanz voneinander fahren, einfach nur absurd.Es war keine Diskussion 49er vs. U4, es ging um den Ersatzverkehr bzw. die Ausweichmöglichkeiten bei der erneuten partiellen 49er-Sperre.
Zitat von: Lerchenfelder am Heute um 11:30:16Zitat von: Katana am Heute um 11:28:23Abgesehen davon, dass wir in Hütteldorf weit weg vom 12er sind, ist die Diskussion 49er vs. U4, die nicht nur keinerlei Berührungspunkte haben, sondern über ihren gesamten Verlauf in großer Distanz voneinander fahren, einfach nur absurd.Es war keine Diskussion 49er vs. U4, es ging um den Ersatzverkehr bzw. die Ausweichmöglichkeiten bei der erneuten partiellen 49er-Sperre.Eben. Wie kann man die U4 als Ersatz für einen Ersatzverkehr diskutieren?
Im konkreten Fall des 49ers finde ich es jetzt um ehrlich zu sein weniger schlimm, als beim 71er, immerhin gibt es da von der U4 aus die Busse - aber klar, wenn man vom 49er bzw. der U3 kommt, hilft das relativ wenig. Natürlich wäre ein richtiger Ersatzverkehr letztendlich besser.
Naja für den Fall, dass man in die Innenstadt will, kann man von dort 49-U3 oder Bus-U4 nehmen, also da ist Bus-U4 schon eine Alternative. Aber natürlich gibt es auch andere Ziele und Relationen, die dadurch nicht abgedeckt werden.
Nachträglich aufgefallen: Der Bau zur Hillerstraße ist Vergangenheit, für den Betrieb sollte man einen eigenen Thread erstellen.
Zitat von: T1 am Gestern um 23:20:23Ich bin immer noch sehr verwundert über die allgemeine Motschkerei hier, seid doch froh, dass sich ein Bezirk zur Abwechslung für die Straßenbahn einsetzt und eine Umstellung auf Busbetrieb nicht akzeptiert. Auch wenn es natürlich aus verkehrlicher Sicht aktuell wenig sinnhaft erscheint, ist es aus politischer Sicht (für den Bezirk und im Rahmen seiner realpolitischen Möglichkeiten) sicherlich die bessere und wohl auch einzige Taktik, Druck zu machen, dass ein (nun auch offiziell auf der Stadt-Wien-Homepage aufscheinender) 29er wirklich umgesetzt wird. Die Umwandlung des Rest-33ers in eine sinnvolle Linie ist nun für die Stadt und die Wiener Linien eine (weitere) Motivation den auch wirklich umzusetzen – es wird ja immer erzählt, dass die letzte Karotte (Finanzierung im Paket mit der U2 zum Stadion) die WL ja ignoriert haben… sind wir doch froh, dass es unerwarteter Weise nun doch wieder eine Chance gibt Naja, einen Rest-33er erhalten zu wollen heißt noch lang nicht, einen neuen 29er zu fordern. Das ist doch nur Populismus, oder glaubst du ernsthaft, dass die 33er-Forderung des 20. Bezirks irgendeinen Einfluss auf einen 29er im 2. Bezirk hat?
Ich bin immer noch sehr verwundert über die allgemeine Motschkerei hier, seid doch froh, dass sich ein Bezirk zur Abwechslung für die Straßenbahn einsetzt und eine Umstellung auf Busbetrieb nicht akzeptiert. Auch wenn es natürlich aus verkehrlicher Sicht aktuell wenig sinnhaft erscheint, ist es aus politischer Sicht (für den Bezirk und im Rahmen seiner realpolitischen Möglichkeiten) sicherlich die bessere und wohl auch einzige Taktik, Druck zu machen, dass ein (nun auch offiziell auf der Stadt-Wien-Homepage aufscheinender) 29er wirklich umgesetzt wird. Die Umwandlung des Rest-33ers in eine sinnvolle Linie ist nun für die Stadt und die Wiener Linien eine (weitere) Motivation den auch wirklich umzusetzen – es wird ja immer erzählt, dass die letzte Karotte (Finanzierung im Paket mit der U2 zum Stadion) die WL ja ignoriert haben… sind wir doch froh, dass es unerwarteter Weise nun doch wieder eine Chance gibt
Das eine hat mit dem anderen doch überhaupt nichts zu tun - gerade aus realpolitischer Sicht.
Zitat von: T1 am Gestern um 23:20:23seid doch froh, dass sich ein Bezirk zur Abwechslung für die Straßenbahn einsetzt und eine Umstellung auf Busbetrieb nicht akzeptiert. Darum geht es im vorliegenden Fall doch gar nicht, also um eine Umstellung irgendeiner Relation auf Busbetrieb.
seid doch froh, dass sich ein Bezirk zur Abwechslung für die Straßenbahn einsetzt und eine Umstellung auf Busbetrieb nicht akzeptiert.
Zitat von: T1 am Gestern um 23:20:23Ich bin immer noch sehr verwundert über die allgemeine Motschkerei hier, seid doch froh, dass sich ein Bezirk zur Abwechslung für die Straßenbahn einsetzt und eine Umstellung auf Busbetrieb nicht akzeptiert. Auch wenn es natürlich aus verkehrlicher Sicht aktuell wenig sinnhaft erscheint, ist es aus politischer Sicht (für den Bezirk und im Rahmen seiner realpolitischen Möglichkeiten) sicherlich die bessere und wohl auch einzige Taktik, Druck zu machen, dass ein (nun auch offiziell auf der Stadt-Wien-Homepage aufscheinender) 29er wirklich umgesetzt wird. Die Umwandlung des Rest-33ers in eine sinnvolle Linie ist nun für die Stadt und die Wiener Linien eine (weitere) Motivation den auch wirklich umzusetzen – es wird ja immer erzählt, dass die letzte Karotte (Finanzierung im Paket mit der U2 zum Stadion) die WL ja ignoriert haben… sind wir doch froh, dass es unerwarteter Weise nun doch wieder eine Chance gibt Dem ist nichts hinzuzufügen!
Zitat von: D 3XX am Heute um 20:24:13Zitat von: T1 am Gestern um 23:20:23Ich bin immer noch sehr verwundert über die allgemeine Motschkerei hier, seid doch froh, dass sich ein Bezirk zur Abwechslung für die Straßenbahn einsetzt und eine Umstellung auf Busbetrieb nicht akzeptiert. Auch wenn es natürlich aus verkehrlicher Sicht aktuell wenig sinnhaft erscheint, ist es aus politischer Sicht (für den Bezirk und im Rahmen seiner realpolitischen Möglichkeiten) sicherlich die bessere und wohl auch einzige Taktik, Druck zu machen, dass ein (nun auch offiziell auf der Stadt-Wien-Homepage aufscheinender) 29er wirklich umgesetzt wird. Die Umwandlung des Rest-33ers in eine sinnvolle Linie ist nun für die Stadt und die Wiener Linien eine (weitere) Motivation den auch wirklich umzusetzen – es wird ja immer erzählt, dass die letzte Karotte (Finanzierung im Paket mit der U2 zum Stadion) die WL ja ignoriert haben… sind wir doch froh, dass es unerwarteter Weise nun doch wieder eine Chance gibt Dem ist nichts hinzuzufügen! Das ist eine Logik, die so verquer ist, dass man gar nicht weiß, wie man reagieren soll. Wenn der 12er umgelegt wird, stellt sich die Frage einer Linie in der Jägerstrasse so und so. Entweder, der Bezirk hat dann politisch gute Karten oder nicht. Bis dahin Geld zu verbrennen… muss man nur hoffen, dass sich einer der Rechnungshöfe diesen Unsinn ansieht.