Ist diese Vorgangsweise normal, dass vorher Fahrgäste mitgenommen werden bei Reservezügen?
Besonders: Ist es normal, dass der Reservezug auf der U1 bis Stephansplatz Fahrgäste mitnimmt, dann alle aussteigen lässt, übers Gleis 0 wendet und als Sonderzug zum Reumannplatz fährt? Kommt mir persönlich auch etwas seltsam vor und ist aufgrunddessen, dass am Stephansplatz alle raus müssen doch sicher betriebshinderlicher als wenn er gleich als Sonderzug durchfährt?
Bezüglich Ersatzverkehr: Denkt ihr, dass ab 30.11. mit Wiedereröffnung der Wiedner Hauptstraße ein Ersatzverkehr über diese eingerichtet wird oder belässt man den verlängerten und über Kai umgeleiteten D-Wagen?
Bezüglich der Fahrt mit Fahrgästen bis Stephansplatz - Ich kann mir nicht vorstellen, ss diese Info stimmt. Denn alleine die Tatsache, dass das aussteigen lassen der Fahrgäste einige Minuten dauert, macht das ein riesen Chaos mit den Folgezüge, da diese dann "übergehen" Die einzige Linie, wo ggf. der Ersatzzugeinsatz mitten auf der Strecke endet ist auf der U2, weil man da beim Stadion dann nahtlos auf einen anderen Zug umsteigen kann - Selbst erlebt. Aber auf der U1 fährt wird der Ersatzzug zwar ggf. mitten auf der Strecke eingelegt, aber sicher nicht mitten auf der Strecke wieder entfernt.
Bezüglich Ersatzverkehr - Da stellt sich mir eher die Frage, ob die Linie 1 weiterhin die Ablenkung über die Prinz Eugen Straße fahren und einer Ersatzlinie über die Wiedner Hauptstraße oder aber es kommt die Linie 68. Und dann auch die Frage, ob die Linie D weiterhin über den Schwedenplatz fährt.
Aber das überlegen sich Leute, die wesentlich mehr verdienen als ich.