Wie gesagt, das mit den 50% glaube ich (leider) sofort. Und den dümmsten anzunehmenden Fahrgast zu erziehen ist leider schwierig. Wir werden sehen wie hier nachgebsssert wird, immerhin ist das System noch nicht mal eine Woche im regulären Betrieb.
Übrigens, möchte ich noch etwas anmerken ,was ich zuletzt auf reddit gelesen habe, auch wenn es etwas offtopic ist.
Da hat sich jemand darüber gewundert, dass in den Jahren 2020-2023 es jeweils mehr Störungsmeldungen mit Ursache "Schadhaftes Fahrzeug" als mit Ursache "Falschparker" gab.
Daraufhin kann die Antwort, dass auch liegengebliebene PKW/LKW als "Schadhafte Fahrzeuge" in die Auflistung inkludiert werden. Als Beispiel wurde ein im Rasengleis feststeckender Rettungswagen (am D-Wagen im Sonnwendviertel) genannt.
Bei weitem nicht alle „schadhaften Fahrzeuge“ sind auch Wiener Linien Fahrzeuge. (Ändert aber leider nichts daran, dass trotzdem zu viele schadhafte Busse/Bims/U-Bahnen Störungen verursachen.)