Autor Thema: Änderungen im Auslauf  (Gelesen 17442 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #90 am: 03. November 2025, 11:00:16 »
Naja, wenn schon der Tausch Lang-/Kurzzug ins Spiel gebracht wird, dann wäre der 38er noch eine Option. 5er scheidet aus, da er, wie der 2er, teilweise aus dem Sektor Nord gestellt wird.
Tausch Lang-/Kurzzug muss nicht zwingend etwas mit dem Flexity zu tun haben. Das könnte z.B. auch die Linien 5 und 12 betreffen.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3326
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #91 am: 03. November 2025, 11:59:34 »
Das Problem an den Kurzzügen ist ja meines Wissens nicht nur, dass es nicht genug Langzüge gibt, sondern auch zu viele Kurzzüge.
Damals hat man noch mit den Linien J, N und 65 (Welche mit Kurz ULFen betrieben wurden) gedacht, welche mit der Reform der Ringlinien Ende Oktober 2008 eingestellt wurden, und in den neuen Ringlinien 1 und 2 aufgingen.

Wenn es möglich gewesen wäre, (spätestens) nach dem ULF A1 91 bzw. 116 die Bestellung weiterer Kurz ULFe zu stornieren und dafür weitere Lang ULFe bestellt hätte, hätte man heute 116 bzw. 141 ULF B1 (702 - 816 bzw. 841), doch dann hätte man erst wieder das Problem mit dem Platzmangel.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1850
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #92 am: 03. November 2025, 12:53:22 »
Ersten Flexity auf Linie 1 heute bereits gesehen!

Die beiden Flexity D 407 und D 415 waren Vormittags die ersten Fahrzeuge dieser Type, welche auf der Linie 1 zum Einsatz kamen:

Bild 1: Zugsbegegnung der Beiden im Abschnitt Knöllgasse - Matzleinsdorfer Platz
Bild 2: D 415 war der erste Flexity im 1er-Auslauf, und ist am Foto als bis zur Matthäusgasse kurzgeführter Zug zu sehen.
61218591

floschwarz

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 162
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #93 am: 07. November 2025, 12:49:16 »
Ich würde das eher als Gerüchte/Überlegungen betiteln - Und da ist auch nur der Tausch von Lang/Kurzzug zu lesen, aber nicht, ob dann auch bei den Langzügen Flexity eingesetzt werden.

Ausserdem gab es schon so oft "konkrete Pläne" die dann nie umgesetzt wurden.
Da Nord ja keine Flexity erhalten soll, bleiben eh nicht mehr viele Möglichkeiten. Eventuell noch die GTL-Linien 40 und 41. Gut möglich ist aber auch, dass gar keine Linie mehr dazukommt und nur bestehende Linien mit weiteren Flexity-Kursen ausgestattet und die letzten Hochflurer in Süd ersetzt werden.

Wenn der O-Wagen im kommenden Jahr wegen der Stammstreckensperre Langzüge erhält, dann werden das wahrscheinlich nur B/B1 sein.
Naja, wenn schon der Tausch Lang-/Kurzzug ins Spiel gebracht wird, dann wäre der 38er noch eine Option. 5er scheidet aus, da er, wie der 2er, teilweise aus dem Sektor Nord gestellt wird.

Kurzzüge am 38er hab ich sowieso nicht verstanden, wenn dafür am 40er UND 41er Langzüge fahren, obwohl die Linien großteils parallel fahren. In der Früh und bei schönem Wetter am Wochenende wirds echt ungemütlich im 38er. Aber ok, im 5er in Praterstern-Nähe auch

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3212
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #94 am: Gestern um 18:11:31 »
Ich würde das eher als Gerüchte/Überlegungen betiteln - Und da ist auch nur der Tausch von Lang/Kurzzug zu lesen, aber nicht, ob dann auch bei den Langzügen Flexity eingesetzt werden.

Ausserdem gab es schon so oft "konkrete Pläne" die dann nie umgesetzt wurden.
Da Nord ja keine Flexity erhalten soll, bleiben eh nicht mehr viele Möglichkeiten. Eventuell noch die GTL-Linien 40 und 41. Gut möglich ist aber auch, dass gar keine Linie mehr dazukommt und nur bestehende Linien mit weiteren Flexity-Kursen ausgestattet und die letzten Hochflurer in Süd ersetzt werden.

Wenn der O-Wagen im kommenden Jahr wegen der Stammstreckensperre Langzüge erhält, dann werden das wahrscheinlich nur B/B1 sein.
Naja, wenn schon der Tausch Lang-/Kurzzug ins Spiel gebracht wird, dann wäre der 38er noch eine Option. 5er scheidet aus, da er, wie der 2er, teilweise aus dem Sektor Nord gestellt wird.

Kurzzüge am 38er hab ich sowieso nicht verstanden, wenn dafür am 40er UND 41er Langzüge fahren, obwohl die Linien großteils parallel fahren. In der Früh und bei schönem Wetter am Wochenende wirds echt ungemütlich im 38er. Aber ok, im 5er in Praterstern-Nähe auch

40 und 41 macht schon Sinn. Der 41er mag etwas mehr Fahrgäste haben, aber der Abschnitt von Gersthof S stadteinwärts ist besonders relevant. Am Wochenende ist der 41er möglicher Weise überproportional stärker als der 40er weil am Wochenende Türkenschanzpark, Pötzleinsdorfer Schloßpark und Neustifter Friedhof für zusätzliche Fahrgäste haben. Samstag, Sonntag, Feiertag die langen ULF vom 40er auf den 38er zu schicken wäre sicherlich eine sinnvolle Sache, insbesondere im Sommer wo neben den Heurigen auch die Weinberge, Cobenzl, Kahlenberg, Waldseilpark, Krapfenwaldlbad, Bogenschießen usw. Fahrgäste anziehen!

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 67
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #95 am: Gestern um 21:29:51 »
Wochendverkehre sind immer bewältigbar, Fahrzeuge sind ausreichend vorhanden, ist "nur" Frage des Personaleinsatzes....

Kriterium für eingesetzte Spitzenkapazitäten ist stets die Kundennachfrage während der werktäglichen Hauptverkehrszeiten.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6336
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #96 am: Gestern um 21:51:12 »
Wochendverkehre sind immer bewältigbar, Fahrzeuge sind ausreichend vorhanden, ist "nur" Frage des Personaleinsatzes....

Kriterium für eingesetzte Spitzenkapazitäten ist stets die Kundennachfrage während der werktäglichen Hauptverkehrszeiten.
Heute (Samstag) mit den Linien 12 und 5 gefahren; der 12er fast lehr Richtung Josefstädter Straße. der 5er mit Kurzulf voll!
Das ist leider die Regel und den Betreibern dieser Linien dürfte das so ziemlich egal sein......

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3212
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #97 am: Gestern um 21:58:19 »
Wochendverkehre sind immer bewältigbar, Fahrzeuge sind ausreichend vorhanden, ist "nur" Frage des Personaleinsatzes....

Kriterium für eingesetzte Spitzenkapazitäten ist stets die Kundennachfrage während der werktäglichen Hauptverkehrszeiten.
Heute (Samstag) mit den Linien 12 und 5 gefahren; der 12er fast lehr Richtung Josefstädter Straße. der 5er mit Kurzulf voll!
Das ist leider die Regel und den Betreibern dieser Linien dürfte das so ziemlich egal sein......

Ja, 5 und 12 gehören die Fahrzeuge dringend getauscht!

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2545
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #98 am: Gestern um 22:17:48 »
Was meint ihr, sollten auch die Endstellen getauscht werden? Also der 5er zur Josefstädter Straße mit langen ULF und der 12er zum Westbahnhof mit kurzen ULF?

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1351
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #99 am: Gestern um 22:22:17 »
Was meint ihr, sollten auch die Endstellen getauscht werden? Also der 5er zur Josefstädter Straße mit langen ULF und der 12er zum Westbahnhof mit kurzen ULF?
War das mit 2 und 44 erfolgreich nach bereits 8 Jahren?
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #100 am: Gestern um 22:25:51 »
Was meint ihr, sollten auch die Endstellen getauscht werden? Also der 5er zur Josefstädter Straße mit langen ULF und der 12er zum Westbahnhof mit kurzen ULF?
Nein, natürlich nicht. Der 5er braucht einfach wieder Langzüge.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1295
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #101 am: Gestern um 23:08:29 »
.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1295
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #102 am: Gestern um 23:11:16 »
Samstag, Sonntag, Feiertag die kurzen ULF vom 40er auf den 38er zu schicken wäre sicherlich eine sinnvolle Sache, insbesondere im Sommer wo neben den Heurigen auch die Weinberge, Cobenzl, Kahlenberg, Waldseilpark und Bogenschießen Fahrgäste anziehen!

Welche kurzen Ulfe vom 40er? Dort fahren lange.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3212
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #103 am: Heute um 02:56:04 »
Samstag, Sonntag, Feiertag die kurzen ULF vom 40er auf den 38er zu schicken wäre sicherlich eine sinnvolle Sache, insbesondere im Sommer wo neben den Heurigen auch die Weinberge, Cobenzl, Kahlenberg, Waldseilpark und Bogenschießen Fahrgäste anziehen!

Welche kurzen Ulfe vom 40er? Dort fahren lange.

Ist korrigiert.

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 67
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #104 am: Heute um 09:40:45 »
Angesprochener Wagentausch 5 mit 12:

Wird sich nicht ausgehen - wie wollt ihr mit 10 Langulfen vom 12er den 5er komplett stellen?

Außerdem wird 2026/27 der O als zusätzliche Langzuglinie (S-Bahnsperre) benötigt, da wird der 12er als Tauschobjekt vielleicht auch gebraucht.