Kaiserstraße bleibt anscheinend Einbahn von Mariahilfer Straße bis Stollgasse
Kaiserstraße wird Einbahn von Lerchenfelder Straße bis zur Stollgasse
Das wäre aber nahezu genauso schwachsinnig, weil dann alle in die einspurige Stollgasse einbiegen müssten, von oben und auch von unten kommende Fahrzeuge! Da wird der Stau nur verlagert. Einzig wirklich sinnvoll wäre nur eine durchgehende Einbahnführung der Kaiserstraße Richtung Süden und da würde es ab Westbahnstraße reichen. Als Soft-Lösung würde auch das bloße Anbringen von "Einfahrt verboten" -Schildern in der Kaiserstraße bei der Mariahilfer Straße und der Seidengasse reichen. Ganz ohne Einbahnregelung. Damit würde sich auch das Problem mit den Linkseinparkern, die ja die Straßenbahn in beiden Fahrtrichtungen behindern, auf die Abschnitte Westbahnstraße-Seidengasse und Apollogasse-Mariahilfer Straße reduzieren. Es ist schließlich auch nicht ganz ungefährlich, weil man beim Ausparken auf die Bim in beiden Richtungen achten muss und die kann unter Umständen schneller da sein, als man glaubt.
Die "Französiche Einbahn" wurde eh schon erklärt, das ist eine Straße, die zwar keine echte Einbahn ist, aber praktisch nur als solche genutzt wird, weil das Zufahren nur von einer Seite her gestattet ist. Ein Beispiel ist die Westbahnstraße im Abschbnitt Schottenfeldgasse - Zieglergasse. Linkszufahren wäre nach der StVO dort nicht gestattet (Schienenstraße!)), wird aber von Polizei und Parkraumüberwachung toleriert und nicht geahndet.
Tztz. Da wimmelt es hier von Verkehrssxperten und dann muss man so einen "Fachausdruck" erst noch erklären!
