Abgesehen davon, dass das hier der falsche Thread ist:
Hauptproblem sind nach wie vor die Kreuzungen Am Tabor/Nordbahnstraße (1) und Nordbahnstraße/Mühlfeldgasse (2).
Ad (1):
Die Ampelanlage läuft hier ein stures Programm durch, egal welche Bim wo steht. Dementsprechend lange muss auf die jeweilige Abbiegephase gewartet werden. Hier wäre es wünschenswert, dass die Anlage erkennt, welche Linie gerade wo wartet, um die entsprechende Abbiegephase zumindest für die Bim eigens zu schalten.
Ad (2):
Hier gibt es zwei Problemfelder, nämlich einerseits den abbiegenden 5B und andererseits die vielen, vielen unterschiedlichen Ampelschaltungen.
Der 5B-Bus fährt auf der Trasse der Straßenbahn und hält diese somit auch auf, wenn er auf seine Abbiegephase warten muss. Derzeit ist es so geschaltet, dass nach einer Geradeaus-Phase zuerst kurz das Bim-Signal das Abbiegen gestattet. Kurze Zeit später springt dieses wieder auf "Halt" zurück und der MIV bekommt die Abbiegephase. Zu diesem Zeitpunkt sind meist bereits mehr Autos zum Abbiegen in die Mühlfeldgasse angestellt als die Abbiegespur lang ist. Ich habe bereits mindestens 1x gesehen, dass der Bus die Bim-Abbiegephase versäumt hat, bei der für den MIV aber nicht abgebogen ist. Er hat somit einen kompletten Umlauf auf die nächste Bim-Abbiegephase gewartet und in dieser Zeit die Straßenbahn aufgehalten.
Der Ampelumlauf dauert bei dieser Kreuzung ebenfalls gefühlt ewig. Besonders behindernd ist hier die Freiphase für querende Fußgänger mit Zugang zur neuen Hst. Mühlfeldgasse (südlich der Kreuzung). Währenddessen steht nämlich die gesamte Kreuzung still und aufgrund der doch großen Straßenbreite dauert diese Fußgängerphase schon ein Zeiterl. Für Fußgänger ist diese dennoch gefühlt sehr kurz - es ist nur schnellen Schrittes möglich, die gesamte Straße auf einmal bei Grün überqueren zu können.
Mein Lösungsvorschlag für diese Kreuzung?
Derzeit halte ich es für undurchführbar, dass die Bim (5, O) garantiert ohne Halt diese Kreuzung überqueren kann, weil zu viele Autos in die Mühlfeldgasse abbiegen wollen. Diese Abbiegephase ist der Frei-Schaltung für die Bim hinderlich. Was aber sehr wohl möglich sein sollte, ist eine kurze Verlängerung der Frei-Phase für die Bim, wenn sich gerade eine annähert und die Freiphase eigentlich schon wieder vorbei wäre.
Über die Ampel bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage sage ich nicht viel. Nur das: Der Zebrastreifen ist auf der falschen Seite, somit kein Zugang zur Hst. Nordbahnstraße. Querende Fußgänger = 0, querende Autos ebenfalls nur 1 bis 2 pro Phase.
