Autor Thema: Linie 25 Neu  (Gelesen 343404 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #435 am: 21. Dezember 2012, 13:59:52 »
* Die A1 und B1 schaffen das bis heute nicht.
Muß wohl eher heißen: Die "Programmierer" der WL schaffen das bis heute nicht.  ::)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11582
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #436 am: 21. Dezember 2012, 18:03:03 »
Eine Meisterleistung ist die Programmierung der Zielanzeigen der Schnupperzüge.

670: 25ER NEU
677: 25er Neu
693: 25ER Neu

Es müßte ja noch einen vierten Zug geben, aber von dem habe ich noch kein Foto gesehen. Jedenfalls, es lebe die
Einheitlichkeit!  :bh:
Das zeigt doch nur die vielseitigen Programmiermöglichkeiten der Zielanzeigen!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36206
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #437 am: 21. Dezember 2012, 18:48:14 »
Seits do net immer sooo kleinlich, immer ein Haar in der Suppe finden! ;)
Ich liefere noch ein ganzes Haarbüschel nach:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Beginnen wir hier: Sind die Erinnerungssignale für die örtliche Ausnahme der Vorrangbestimmungen nicht auch deshalb gestanzt (statt gemalt), damit man die römische Zahl auch von hinten erkennen kann? :fp:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
25 STAU IN ZUFAHRT 9 :fp:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auf einer "zweiteiligen" Anzeige werden die Linien 25 und 26 brav abwechselnd angezeigt. :fp:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Noch eine Beschriftungsvariante am 677. :fp:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Schwachsinn vom Feinsten. :fp:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Man verzeihe mir das Busfoto, das nur entstanden ist, um Schwachsinn ("Großfeldsiedlung t") mit Schwachsinn (siehe FGI) kombiniert zu zeigen. Übrigens heißt es auf den FGIs jetzt "Aspern Oberdorfstraße" und das neueste Feature ist, dass keine Wartezeit mehr angezeigt wird. :fp:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Teufel steckt im Detail. Sämtliche Kontrollsignale (die blinkenden orangen Dreiecke) sind verkehrt aufgehängt. Das Dreieck sollte eigentlich auf der Basis stehen. :fp:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[dingdong] Prandaugasse. :fp:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zum Abschluss noch etwas anderes: Ab morgen ist die lästige Personalwechselhaltestelle beim Expedit Kagran Geschichte, da man die Fahrerwechselstube nun endlich wieder dorthin verlegt hat, wo sie hingehört, nämlich in unmittelbare Nähe einer regulären Haltestelle. Der bis zu zwei Minuten lange, sinnlose Aufenthalt kurz vor dem Erreichen des Knotenpunkts Kagran ist somit endlich wieder Geschichte. :up:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3405
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #438 am: 21. Dezember 2012, 20:04:08 »
Die paar Fehlerchen... auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut (und es weiß niemand mehr, was da alles falsch war)  ;D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #439 am: 21. Dezember 2012, 20:06:55 »
Die paar Fehlerchen... auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut (und es weiß niemand mehr, was da alles falsch war)  ;D
Ich stell mir grad den Herrn Bürgermeister vor, wie er vom Kahlenberg auf das brennende Wien schaut und ausruft Qualis alkofix pereo! 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 937
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #440 am: 21. Dezember 2012, 21:07:40 »
Eine Meisterleistung ist die Programmierung der Zielanzeigen der Schnupperzüge.

670: 25ER NEU
677: 25er Neu
693: 25ER Neu

Es müßte ja noch einen vierten Zug geben, aber von dem habe ich noch kein Foto gesehen. Jedenfalls, es lebe die
Einheitlichkeit!  :bh:

Am Nachmittag waren 670, 685, 686 und 693 unterwegs (677 fuhr auf Linie 26). Die beiden LED-Wagen zeigten "25 25er Neu" an.
Es ist ja auch wieder sensationell, dass man zwei Wagen einsetzt, bei denen man (zumindest bis zum Einbruch der Dämmerung) kaum lesen kann, was auf der Anzeige steht. Gerade bei einem solchen Sondereinsatz wäre ein lesbares Display doch wichtig...

Ich liefere noch ein ganzes Haarbüschel nach:

(Dateianhang Link)
Beginnen wir hier: Sind die Erinnerungssignale für die örtliche Ausnahme der Vorrangbestimmungen nicht auch deshalb gestanzt (statt gemalt), damit man die römische Zahl auch von hinten erkennen kann? :fp:

Das habe ich mir zuerst auch gedacht. Aber vielleicht hat man das in Kagran sogar bewußt so gemacht, weil dort auf engstem Raum derartig viele dieser Tafeln hängen, dass man schon so nur schwer den Überblick behält.

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #441 am: 21. Dezember 2012, 21:14:07 »

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36206
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #442 am: 21. Dezember 2012, 21:16:44 »
Aber vielleicht hat man das in Kagran sogar bewußt so gemacht, weil dort auf engstem Raum derartig viele dieser Tafeln hängen, dass man schon so nur schwer den Überblick behält.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Es ist aus meiner Sicht vielmehr dem Umstand zu verdanken, dass es nur mehr gemalte Taferln als Neuware gibt (kostet halt ein paar Cent weniger als das Ausstanzen), wie man auch bei den Weichen Ecke Tokiostraße/Donaufelder Straße sehen kann. Ich halte es weiterhin für schwachsinnig, denn – angenommen, ich habe I, II und III, bin selbst bei II und ein anderer Zug ist auch noch dort: Wie zum Teufel soll ich wissen, wer zuerst fahren darf? Ich weiß ja nicht, ob der andere Zug bei I oder bei III steht.

Ich halte das für reine Gedankenlosigkeit aus Einsparungsgründen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 937
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #443 am: 21. Dezember 2012, 21:16:56 »
Jetzt hört auf immer zu nögeln, haben wir nun doch "jetzt schon" das fünftgrößte "Straßenbahnnetzwerk" der Welt:D

Ja, und wenn wir so weitermachen und in den anderen Städten weiterhin Straßenbahnen eingestellt werden (wahrscheinlich vor allem in Frankreich!?), werden wir womöglich bald das achtgrößte haben!  ;)

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #444 am: 21. Dezember 2012, 21:20:23 »
Pfui! Dass die Brauner nicht vor Scham im Boden versinkt...! >:( :down: :down:

"Während in anderen Städten Straßenbahnen zugesperrt werden, Strecken geschlossen werden, bauen wir in Wien die Straßenbahn aus."

Geht's noch? >:(  In welchen "anderen Städten" hat die werte Dame bitte geschaut? Und ja, Wien ist natürlich die erste Stadt, die einem einfällt, wenn man an Straßenbahnausbau denkt... ::) :fp: :fp: :down:

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #445 am: 21. Dezember 2012, 21:22:05 »
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1170
    • Styria Mobile
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #446 am: 21. Dezember 2012, 21:24:35 »
Jetzt hört auf immer zu nögeln, haben wir nun doch "jetzt schon" das fünftgrößte "Straßenbahnnetzwerk" der Welt:D

Ja, und wenn wir so weitermachen und in den anderen Städten weiterhin Straßenbahnen eingestellt werden (wahrscheinlich vor allem in Frankreich!?), werden wir womöglich bald das achtgrößte haben!  ;)

In Wien wird die Straßenbahn wegen der U-Bahn eingestellt, man braucht eigentlich nur nach München schauen dort wird die Straßenbahn wesentlich mehr gefördert und auch ausgebaut als in Wien!

Ich bin schon gespannt was die FGI morgen so anzeigen werden.  :lamp:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36206
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #447 am: 21. Dezember 2012, 21:43:06 »
Pfui! Dass die Brauner nicht vor Scham im Boden versinkt...! >:( :down: :down:

"Während in anderen Städten Straßenbahnen zugesperrt werden, Strecken geschlossen werden, bauen wir in Wien die Straßenbahn aus."

Geht's noch? >:(  In welchen "anderen Städten" hat die werte Dame bitte geschaut? Und ja, Wien ist natürlich die erste Stadt, die einem einfällt, wenn man an Straßenbahnausbau denkt... ::) :fp: :fp: :down:
Sankt Pölten, Ybbs, Schwechat, Groß-Enzersdorf... das sind alles Städte (unglaublich, aber wahr! Städte!), die seit Jahrzehnten keine Straßenbahn mehr haben.

Und da brauchen mir sich nicht einmal über den Tellerrand beugen, ned woahr. Weu mit den ganzen Ausland doda kamma des sowieso ned vergleichen, des is jo durtn ois aunderscht.

Ich bin schon gespannt was die FGI morgen so anzeigen werden.  :lamp:
Ich bin viel eher auf die Anzeigen der Züge gespannt. Ob man morgen wohl bei den Zügen, die heute im Auslauf waren, auch "25 25er Neu" lesen wird können? ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #448 am: 22. Dezember 2012, 00:23:44 »
Pfui! Dass die Brauner nicht vor Scham im Boden versinkt...! >:( :down: :down:
Das hab ich mir auch gedacht. Bei solchen Aussagen könnte man ihr ins Gsicht hupfn! Was war denn mit dem alten 25er, mit dem 21er, was wird mit dem 67er, was ist mit dem 13er, was wird mit dem 1er und 43er bei der U5 usw. usf.

Der Steinbauer hat auch eine Drohung losgelassen: Der 25er wird beim Niederfluranteil wie alle anderen Linien behandelt. Prost Mahlzeit.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3715
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #449 am: 22. Dezember 2012, 01:27:35 »
Seits do net immer sooo kleinlich, immer ein Haar in der Suppe finden! ;)
Ich liefere noch ein ganzes Haarbüschel nach:
Nur sieben Mal ein :fp: Ich leg noch eins drauf:

Selbstverständlich ignoriert unser weltbestes Itip den neuen 25er und bietet dagegen schon den verkürzten 26er an!  :up: Das ganze Nicht-Beherrschen von IT und Fahrgastinformationssystemen hätte eigentlich nur durch die Wiederauferstehung der [dingdong] Freytaggasse getoppt werden können.

Der Steinbauer hat auch eine Drohung losgelassen: Der 25er wird beim Niederfluranteil wie alle anderen Linien behandelt. Prost Mahlzeit.
Die Frage hat ihn vielleicht ganz unvorbereitet getroffen? Des hobma ned ausgmacht!
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.