Seits do net immer sooo kleinlich, immer ein Haar in der Suppe finden! 
Ich liefere noch ein ganzes Haarbüschel nach:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Beginnen wir hier: Sind die Erinnerungssignale für die örtliche Ausnahme der Vorrangbestimmungen nicht auch deshalb gestanzt (statt gemalt), damit man die römische Zahl auch von hinten erkennen kann?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
25 STAU IN ZUFAHRT 9

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auf einer "zweiteiligen" Anzeige werden die Linien 25 und 26 brav abwechselnd angezeigt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Noch eine Beschriftungsvariante am 677.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Schwachsinn vom Feinsten.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Man verzeihe mir das Busfoto, das nur entstanden ist, um Schwachsinn ("Großfeldsiedlung t") mit Schwachsinn (siehe FGI) kombiniert zu zeigen. Übrigens heißt es auf den FGIs jetzt "Aspern Oberdorfstraße" und das neueste Feature ist, dass keine Wartezeit mehr angezeigt wird.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Teufel steckt im Detail. Sämtliche Kontrollsignale (die blinkenden orangen Dreiecke) sind verkehrt aufgehängt. Das Dreieck sollte eigentlich auf der Basis stehen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[dingdong] Prandaugasse.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zum Abschluss noch etwas anderes: Ab morgen ist die lästige Personalwechselhaltestelle beim Expedit Kagran Geschichte, da man die Fahrerwechselstube nun endlich wieder dorthin verlegt hat, wo sie hingehört, nämlich in unmittelbare Nähe einer regulären Haltestelle. Der bis zu zwei Minuten lange, sinnlose Aufenthalt kurz vor dem Erreichen des Knotenpunkts Kagran ist somit endlich wieder Geschichte.
