Autor Thema: Linie 25 Neu  (Gelesen 423562 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6772
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #840 am: 29. Mai 2013, 12:37:34 »
Um das Gras aber einigermassen gut zu Wässern braucht man aber doch so 30-40m³ Wasser. Sonst fährt man von Hydrant zu Hydrant.

40t Wasser sind dann auch keine Kleinigkeit mehr. Da braucht man schon 3-4 oder mehr Achsen.

Oder man sprüht wirklich nur jeden Tag ein bisschen was auf so ala Blumenspritze. Dann wird man auch mit weniger auskommen.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #841 am: 29. Mai 2013, 12:44:02 »
Ganz ehrlich: Wenn man beim Bau gleich die Gardena-Lösung verbaut hätte, könnte da preislich kein Wasserarbeitswagen mithalten.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #842 am: 29. Mai 2013, 12:47:14 »
Vielleicht könnte mal jemand eine Foto-seassion von der gerade sich selbst begrünenden Ustrab Rampe bei der Wiedner Hauptstrasse machen! Dort erobert sich gerade die Natur unter wiedrigsten umständen den Lebensraum zurück und dort giesst niemand! Wildkräuter weit über Schienenoberkante auf groben Kies. Viel schöner als Gras, wenn man der natur ihren freien lauf lassen würde.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #843 am: 29. Mai 2013, 12:48:47 »
Leute, wir reden hier nicht von einem englischen Rasen, der stets in absolut vorzüglichstem Zustand sein soll, sondern von stinknormalem Gras. Da muss ich nicht jeden Tag mit dem Arbeitswagen drüber. Erstens regnet's bei uns ca. 9-10 Monate in (un)regelmäßigen Abständen und in den restlichen 2 Monaten reicht es, wenn man 1-2x pro Woche eine Tour Kagran - Floridsdorf - Kagran macht. Das kann ein Werkstattler oder diejenigen, die im Winter Salzstreuen, einfach so mitmachen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6772
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #844 am: 29. Mai 2013, 12:58:25 »
Leute, wir reden hier nicht von einem englischen Rasen, der stets in absolut vorzüglichstem Zustand sein soll, sondern von stinknormalem Gras. Da muss ich nicht jeden Tag mit dem Arbeitswagen drüber. Erstens regnet's bei uns ca. 9-10 Monate in (un)regelmäßigen Abständen und in den restlichen 2 Monaten reicht es, wenn man 1-2x pro Woche eine Tour Kagran - Floridsdorf - Kagran macht. Das kann ein Werkstattler oder diejenigen, die im Winter Salzstreuen, einfach so mitmachen.

Ja aber selbst wennst lächerliche 6mm Wasser/m²/Woche (6L) haben willst 28200L Wasser pro Woche. Und das ist schon nur die Hälfte des Wochenniederschlages eines verhältnismässig trockenem Jahres.

Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #845 am: 29. Mai 2013, 14:38:32 »
Leute, wir reden hier nicht von einem englischen Rasen, der stets in absolut vorzüglichstem Zustand sein soll, sondern von stinknormalem Gras. Da muss ich nicht jeden Tag mit dem Arbeitswagen drüber. Erstens regnet's bei uns ca. 9-10 Monate in (un)regelmäßigen Abständen und in den restlichen 2 Monaten reicht es, wenn man 1-2x pro Woche eine Tour Kagran - Floridsdorf - Kagran macht. Das kann ein Werkstattler oder diejenigen, die im Winter Salzstreuen, einfach so mitmachen.

Ja aber selbst wennst lächerliche 6mm Wasser/m²/Woche (6L) haben willst 28200L Wasser pro Woche. Und das ist schon nur die Hälfte des Wochenniederschlages eines verhältnismässig trockenem Jahres.

Siehe dazu meinen grade hochgeladenen Artikel unter "Rasengleis":
http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2211.msg91328#msg91328
Harald A. Jahn, www.tramway.at

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #846 am: 29. Mai 2013, 15:16:49 »
Außerdem könnte man ja auf den Hallendächern der Bahnhöfe und der HW Regenwasser sammeln, das kann man auch für die Waschanlagen verwenden. Dann hat man gar keine Wasserkosten und tut auch was für die Umwelt! In der Wolkersbergenstraße ist es eigentlich immer grün ohne dass dort wer extra gießt, dort stehen allerdings auch Bäume als Sonnenschutz.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5818
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #847 am: 29. Mai 2013, 16:10:06 »
Vielleicht könnte mal jemand eine Foto-seassion von der gerade sich selbst begrünenden Ustrab Rampe bei der Wiedner Hauptstrasse machen! Dort erobert sich gerade die Natur unter wiedrigsten umständen den Lebensraum zurück und dort giesst niemand! Wildkräuter weit über Schienenoberkante auf groben Kies. Viel schöner als Gras, wenn man der natur ihren freien lauf lassen würde.
Ich glaube, mit deinem Post hast du sie umgebracht. Da wird bald einmal der Einsatztrupp kommen. :-X

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #848 am: 29. Mai 2013, 16:14:01 »
Morgen ist Feiertag, aber am Freitag kommt der Trupp mit den harten Chemikalien!  :o
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #849 am: 29. Mai 2013, 19:44:16 »
Das wollte ich nicht! Was hab ich nur getan?  :-[

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #850 am: 29. Mai 2013, 20:41:27 »
Bei der derzeitigen Wetterlage braucht man sich nicht um zu trockenes Gras sorgen, es regnet ja eh mehr als was die Sonne scheint:)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #851 am: 29. Mai 2013, 21:19:58 »
Ich glaube, mit deinem Post hast du sie umgebracht. Da wird bald einmal der Einsatztrupp kommen. :-X
Der war in der Prandaugasse auch schon und ist dort von oben bis unten hart mit einem Rechen durchgegangen (Fußspuren entlang der ganzen Strecke sichtbar), ohne Rücksicht auf Verluste. Hat gleich mal das halbe "Rasengleis" mit rausgerissen und verschüttet... immerhin sind die grauslichen verrottenden Bockshörndlhülsen jetzt auch weg :)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #852 am: 29. Mai 2013, 22:35:13 »
Wollen wir ausprobieren, ob die Gras- und Blumenzerstörabteilung wirklich hier mitliest? Ich habe heute (nicht in der Tokiostraße) ein Vignolgleis gesehen und fotografiert, auf dem schöne rote Mohnblumen wachsen. Soll ichs hier posten, oder lieber nicht? 8)

Augenzeuge

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 52
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #853 am: 11. Juni 2013, 10:06:04 »
Neues vom "Sandgleis" in der Prandaugasse: Wahrscheinlich weil der Boden dort so stark verdichtet wurde, steht jetzt das Gleis im Wasser.


95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #854 am: 11. Juni 2013, 10:10:09 »
Neues vom "Sandgleis" in der Prandaugasse: Wahrscheinlich weil der Boden dort so stark verdichtet wurde, steht jetzt das Gleis im Wasser.
Oder der Sand hat einfach den Abfluss verstopft.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!