Autor Thema: Linie 25 Neu  (Gelesen 403255 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #810 am: 28. Mai 2013, 10:48:05 »
Mir tut echt das Herz weh, wenn ich seh, wie der Typ da die schöne Blumenwiese vernichtet.  :'( :'( :'(
Erinnert mich ein bißchen an die Amis in Avatar :)
Das waren andere Kaliber. Die haben den Baum so hergenommen, dass er zusammengestürzt ist wie das World Trade Center am 11. September  ;D

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8149
    • www.tramway.at
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #811 am: 28. Mai 2013, 10:53:01 »
Habe übrigens gerade mit einem Techniker in München telefoniert, wo ja die selbe Baufoorm verwendet wird - er meinte, sie haben bei den tiefliegenden Vegetationsebenen kein Schallproblem (hochliegend ist aber schallmäßig besser). Die Bauweise erscheint mir dort ziemlich gleich, er meinte, vielleicht liegt es an der Verspannung der Schienen (?!). Es ist in München übrigens auch nicht gewünscht, dass der Bewuchs zu hoch wird (so wie auf den Fotos, die ich seinerzeit mal gepostet hatte) - vor allem aus Sichrheitsgründen, weil ja Pflanzenteile ähnlich wie Laub im Herbst das Gleis rutschig machen können. Sie haben dort die selbe Baumethode wie wir, mit parallelen Längsbalken (bei beiden Bauformen, hoch/tief). Von meinen Fotos her konnte ich wenig Unterschied erkennen, ausser die Kleineisen.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #812 am: 28. Mai 2013, 11:08:19 »
Mich würde ja nicht wundern, wenn der Befehl zur Blumenvernichtung erst rausgegangen ist, nachdem sie hier die Photos gesehen haben. 8)
Sicher. Aber hier war Gefahr im Verzug, weil hier offensichtlich Mohnblumen angepflanzt wurden. Und da könnte der Stadt ja vorgeworfen werden, Drogenanbau nicht zu verhindern. :P
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36813
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #813 am: 28. Mai 2013, 11:16:12 »
Mich würde ja nicht wundern, wenn der Befehl zur Blumenvernichtung erst rausgegangen ist, nachdem sie hier die Photos gesehen haben. 8)
Sicher. Aber hier war Gefahr im Verzug, weil hier offensichtlich Mohnblumen angepflanzt wurden. Und da könnte der Stadt ja vorgeworfen werden, Drogenanbau nicht zu verhindern. :P
Da ist sicher nur ein Ströck-Lkw durchgefahren und hat ein paar Mohnweckerln verloren. :))
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #814 am: 28. Mai 2013, 11:28:53 »
In München darfst du aber auch nicht übersehen, dass da rundherum dichte Bäume stehen und das Gebiet dort ziemlich unbewohnt ist. Es wundert mich nicht, dass man da kaum Lärmprobleme hat (bzw. kein Anrainer diese meldet). In der Tokiostraße hast du auf beiden Seiten hohe Wohntürme, die den Schall, der durch den Resonanzboden verstärkt wird, optimal reflektieren.

Wenn ich das nächste Mal in München bin, werde ich dort mal genauer aufpassen, wie es sich anhört. Den Vergleich zur Tokiostraße kenne ich recht gut.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36813
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #815 am: 28. Mai 2013, 11:51:09 »
Wenn ich das nächste Mal in München bin, werde ich dort mal genauer aufpassen, wie es sich anhört. Den Vergleich zur Tokiostraße kenne ich recht gut.
Als ich letztens dort war, wäre mir keine erhöhte Lärmbelastung aufgefallen, ich habe aber auch nicht speziell darauf geachtet, sondern mich eher an der gelungenen Form des Kräuter- und Blumenbewuchses erfreut.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8149
    • www.tramway.at
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #816 am: 28. Mai 2013, 12:56:38 »
In München darfst du aber auch nicht übersehen, dass da rundherum dichte Bäume stehen und das Gebiet dort ziemlich unbewohnt ist.

Ich hab das Bild als direkten Vergleich ausgewählt. Wie schon mal beschrieben: das "Tokiogleis" liegt auf der Autobahnbrücke, ein Stück weiter, bei der Bebauung, ist die Substratfläche am Schienenkopf.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16454
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #817 am: 28. Mai 2013, 13:14:32 »
Mich würde ja nicht wundern, wenn der Befehl zur Blumenvernichtung erst rausgegangen ist, nachdem sie hier die Photos gesehen haben. 8)
Garantiert! Hoffentlich wurde nicht auch mit Chemie gearbeitet.  ::)  :down:



. . . . . vor allem aus Sichrheitsgründen, weil ja Pflanzenteile ähnlich wie Laub im Herbst das Gleis rutschig machen können.
Dieses Argument ist aber vorgeschoben.Damit es zu Problemen kommt, muss die Wiese schon sehr hoch stehen und da auch nur im direkten Bereich der Schienenköpfe. Aber einen "Dschungel" will ja eh keiner. Wenn man den Bewuchs im direkten Gleisbereich nicht wesentlich über die Schienenoberkante wuchern lässt, kann die Wiese daneben ruhig höher stehen, was sie auch widerstandsfähiger gegen die Sonne macht!


In Wien will man aber keine Blumen- und Kräuterwiesen, nicht mal in Parks, da will man nur kurzgeschorenen Fußballrasen oder (noch viel lieber) gleich Beton. Ist in unserer Siedlung auch so, kaum steht das Gras höher und es wachsen zu viele Blumen, schrein die Leute "wie das ausschaut" und regen sich bei der Hausverwaltung auf.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36813
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #818 am: 28. Mai 2013, 13:57:20 »
Im kurzen Gras sieht man die Hundstrümmerln besser.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #819 am: 28. Mai 2013, 15:09:00 »
da will man nur kurzgeschorenen Fußballrasen oder (noch viel lieber) gleich Beton. Ist in unserer Siedlung auch so, kaum steht das Gras höher und es wachsen zu viele Blumen, schrein die Leute "wie das ausschaut" und regen sich bei der Hausverwaltung auf.
Kurzen Rasen soll man den Engländern überlassen. Die haben das Know-How und das Wetter dafür.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #820 am: 28. Mai 2013, 15:33:44 »

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16454
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #821 am: 28. Mai 2013, 15:53:52 »
Wieso bringt es die MA42 (von jedem Schrebergartler ganz zu schweigen!) ganz ohne Forschung und Wissenschaft zusammen, einen Meter neben dem Gleis einen schönen Rasen/Wiese zu haben? Und knapp daneben, also im Einflussbereich der WiLi, will und will nix wachsen, nicht enmal Unkraut!  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12098
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #822 am: 28. Mai 2013, 16:13:55 »
Mich würde ja nicht wundern, wenn der Befehl zur Blumenvernichtung erst rausgegangen ist, nachdem sie hier die Photos gesehen haben. 8)
Es würde mich wundern, wenn er vorher rausgegangen wäre.  8)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15598
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #823 am: 28. Mai 2013, 16:15:48 »
Wieso bringt es die MA42 (von jedem Schrebergartler ganz zu schweigen!) ganz ohne Forschung und Wissenschaft zusammen, einen Meter neben dem Gleis einen schönen Rasen/Wiese zu haben? Und knapp daneben, also im Einflussbereich der WiLi, will und will nix wachsen, nicht enmal Unkraut!  ???

Weil diese die Wiese ggf. manuell mit Wasser versorgen. Und die WL sind nicht gewillt die Wasserrechnung für das Bewässern zu bezahlen
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36813
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #824 am: 28. Mai 2013, 16:24:45 »
Wieso bringt es die MA42 (von jedem Schrebergartler ganz zu schweigen!) ganz ohne Forschung und Wissenschaft zusammen, einen Meter neben dem Gleis einen schönen Rasen/Wiese zu haben? Und knapp daneben, also im Einflussbereich der WiLi, will und will nix wachsen, nicht enmal Unkraut!  ???

Weil diese die Wiese ggf. manuell mit Wasser versorgen. Und die WL sind nicht gewillt die Wasserrechnung für das Bewässern zu bezahlen
Und wieso ist es ein Ding der Unmöglichkeit, dass die MA 42 die Gleise einfach mit bewässert? Letzten Endes steht sowieso der Steuerzahler dafür gerade – wurscht, ob die Wiese vom Gigl oder vom Gogl gegossen wird! ::)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!