0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.
C3 160, der am Samstag wieder einmal unterwegs war, noch im Linienbetrieb am J-Wagen vor dem Schwarzenbergplatz:
Zwecks ergänzender Hinweise zwei weitere Bilder aus der Galerie von Harald Jahn über den J Wagen:M 4014 + m3 5401 auf der Erdbergstraße (in der Galerie mit "Ottakring" beschriftet). Ein Vergleich mit der Aufnahme von H2 2277 + c2 von Karl Holzinger aus 1971 belegt den Aufnahmeort. Bei einigen Aufnahmen von Halbstarken von 1970 - 1971 ist die Beiwagentype c3 angegeben. Die c3 waren damals schon auf schaffnerlosen Betrieb umgebaut und wurden auf der Linie J nicht eingesetzt.LG nord22
K 2287 + c3 1177 in der Endstelle Ottakringer Straße/ Erdbrustgasse (Foto: Harald Riedel). Man beachte das Zielschild "ERDBERG Stadionbrücke". Wegen der Sommerhitze hatte der Beiwagenschaffner während der Ausgleichszeit drei Türen offen gelassen.LG nord22
Wegen der Sommerhitze hatte der Beiwagenschaffner während der Ausgleichszeit drei Türen offen gelassen.
Die durfte er ja nur bei starkem Fahrgastandrang öffnen!