wobei, in Wien würde es mich auch nicht mehr wundern, wenn Palais abgerissen werden würden...
Ich hätte weniger dagegen, Palais abzureißen.
Wie sind Palais innerhalb des heutigen Gürtels entstanden?
Kurz vor der zweiten Türkenbelagerung 1683, es gab noch keinen Linienwall, hat man mehr oder weniger alle Vorstädte komplett planiert. Damit sich die Angreifer nirgends verkriechen können und man ein freies Schussfeld hat.
Nach der erfolgreichen Abwehr des Angriffes (mit polnischer Hilfe) haben sich die Adeligen dann auf den freien Grundstücken der ehemaligen Vorstädte ihre Herrensitze bauen dürfen. Den schönsten und größten hat der Feldherr bekommen (Belvedere).
Also ja, ich habe nichts dagegen, wenn man die Symbole der großen Landumverteilung von unten nach ganz oben einfach entfernen würde.

Das ganze war jetzt nicht 100 % ernst gemeint, natürlich. Aber mir persönlich tut es mehr leid um die Alltagsbauwerke der "kleinen Leute", wie alte Industrieanlagen usw. Wie die Adeligen gelebt haben und wie lange sich die Kaiserin täglich gebürstet hat, ist ausführlichst dokumentiert. Aber wie die normalen Leute vor 100, 200, 500 Jahren gelebt haben, ist weitgehend unbekannt
