Weil gerade in einem anderen Thread das Thema Kastenrahmen/Untergestell vs. Fahrgestell angeschnitten wurde:
Bekanntlich besaßen ja die n
1 keine gesonderten Fahrgestelle, wie sie etwa noch die n aufwiesen. Wie gelang es aber dann, auf zwei n
1-Untergestellen drei "neue" Fahrzeuge, nämlich je einen D/D
1 und zwei n
2, aufzubauen? Ich kann mir das nur so vorstellen, dass die Kastenrahmen zerlegt wurden und die Teile davon, die bauartgleich mit den n-Untergestellen waren, für die n
2 verwendet wurden, während auf den brauchbaren abweichenden Teilen die D/D
1 aufgebaut wurden.
