0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Zitat von: 111 am 01. Februar 2016, 16:14:53Das mit dem Stadioneinlagezug könnte sein - oder auch als Messeeinlagezug welcher dann zwischen Messe und Praterstern gependelt hat! Um nicht mit einem regulären A verwechselt zu werden wurden die Scheiben einfach heruntergenommen! Vielleicht war auch kein Balken zum Streichen mehr auf den Scheiben vorhanden?Es hat aber zu dieser Zeit keine A/AK-Scheiben ohne Balken gegeben!
Das mit dem Stadioneinlagezug könnte sein - oder auch als Messeeinlagezug welcher dann zwischen Messe und Praterstern gependelt hat! Um nicht mit einem regulären A verwechselt zu werden wurden die Scheiben einfach heruntergenommen! Vielleicht war auch kein Balken zum Streichen mehr auf den Scheiben vorhanden?
G 772, geliefert 1901 von der Grazer Waggonfabrik posiert für den Fotografen.Das Foto muss nach 1913 entstanden sein, im Hintergrund ist ein K zu erkennen. Fotograf unbekannt, das Foto ist grob mit 1915 datiert!
Zitat von: oldtimer am 27. März 2016, 21:31:57G 772, geliefert 1901 von der Grazer Waggonfabrik posiert für den Fotografen.Das Foto muss nach 1913 entstanden sein, im Hintergrund ist ein K zu erkennen. Fotograf unbekannt, das Foto ist grob mit 1915 datiert!Die Signalscheibe schaut aus, als wäre sie nachträglich aufs Foto dazugezeichnet worden.
Ein M Dreiwagenzug der Line A am Schwedenplatz Ende der 50er Jahre; im Hintergrund zwei Züge der Linie O (Foto: Archiv W.L.).