Hello

Bei der Weiche in der Peitlgasse(1210 Wien- für Einschubfahrten genutzt um auf die Hauptstrecke zu kommen) selber Bruch auf beiden Zungen.
Dürfte eine Schwachstelle sein, warum?
Haltestelle Foridsdorfer Markt Ri. Schottenring zerbröselt die Auftragsschweissung.
Selbe Stelle nur Streckengleis Stammersdorf ein bereits verblassend markierter Schienenbruch.
Franz Jonas-Platz wurden ja vor Kurzem einige Weichen getauscht. Die "Vereinigungsweiche" 25-30/31 ist neu, nur nach paar Tagen hat sich das Riffleblech (Spitzblech?) aufgestellt und jeder Zug der die Weiche befahren hat, hat es lautstark in Schwingung versetzt. Hält immer so 1-2 Wochen bis es wieder reisst.
Die Weiche für die Aufteilung 30/31-26 am Eck bei der Bawag wurde nicht getauscht und wird vermutlich dem optischen Zustand nach folgen.
Die Weiche um aus der Schleife Floridsdorf entweder Ri Stammersdorf/Kagran oder Schottenring zu fahren: Das Gleis ist schon extrem stark Ri Stammersdorf/Kagran abgefahren bzw. Backenschiene "eingefahren", schätze wenn hier mal ein Zug Ri Schottenring fährt wird er bei flotterer Fahrweise neben dem Gleis stehen. Ca 5mm (eher mehr) Höhenunterschied.