Autor Thema: Gleisschäden Straßenbahn  (Gelesen 2465721 mal)

gersthof2000 und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1043
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6015 am: 09. April 2024, 19:54:25 »
Die Verzweigungsweiche in der Blindengasse ist defekt und wurde nach Rechts verkeilt, der 5 fährt über die Josefstädter Straße Sanettystraße zum Westbahnhof
Noch immer?; weil:
Zitat von:
Wegen einer Weichenstörung im Bereich Josefstädter Straße # Blindengasse sind die Linien 2, 5 , 33 in Fahrtrichtung Dornbach, Westbahnhof S U bzw. Josefstädter Straße U an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 18:00 Uhr!
Update (17:50): Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf den Linien 2, 5 , 33 zu unterschiedlichen Intervallen.
Solange die Type E2 noch fährt!

Rapidler96

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6016 am: 09. April 2024, 21:43:19 »
Die Verzweigungsweiche in der Blindengasse ist defekt und wurde nach Rechts verkeilt, der 5 fährt über die Josefstädter Straße Sanettystraße zum Westbahnhof
Noch immer?; weil:
Zitat von:
Wegen einer Weichenstörung im Bereich Josefstädter Straße # Blindengasse sind die Linien 2, 5 , 33 in Fahrtrichtung Dornbach, Westbahnhof S U bzw. Josefstädter Straße U an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 18:00 Uhr!
Update (17:50): Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf den Linien 2, 5 , 33 zu unterschiedlichen Intervallen.

Laut einem Kollegen war sie noch verkeilt aber inzwischen angeblich wieder frei gegeben für beide Fahrtrichtungen

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3069
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6017 am: 12. April 2024, 19:30:07 »
Neuer 15er auf der Hütteldorfer Straße zwischen Drechslergasse/Kendlerstraße und Hägelingasse, in Fahrtrichtung Ring.
Nach 1 1/2 Jahren ist diese Geschwindigkeitsbegrenzung, an der selben Stelle, mit der selben Länge, wieder aufrecht.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 379
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6018 am: 25. April 2024, 22:10:54 »
Neue Langsamfahrstelle im Bereich Maroltingergasse#Rankgasse gegenüber vom dortigen Spar… Ein paar Meter entfernt der neue verlegten Gleise. Grund ist allgemeiner Schienenzustand.

Gleiche Situation übrigens auch bei Bellariastraße#Museumsstraße, wenn auch schon seit einigen Monaten: Dort gibt‘s auch eine 15 km/h Beschränkung unmittelbar nach der dortigen Gleisbaustelle vom letzten Herbst. Grund ebenfalls allgemeiner Schienenzustand

Gleise werden doch nicht von einem Tag auf den anderen Kaputt. Das wird man doch gewusst haben, dass an den Orten die Gleise schon schrottreif sind. So braucht es jetzt weitere Gleisbaustellen an quasi dem selben Ort.

Gerry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 197
  • bim bim
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6019 am: 26. April 2024, 00:44:04 »
Neuer 15er auf der Hütteldorfer Straße zwischen Drechslergasse/Kendlerstraße und Hägelingasse, in Fahrtrichtung Ring.
Nach 1 1/2 Jahren ist diese Geschwindigkeitsbegrenzung, an der selben Stelle, mit der selben Länge, wieder aufrecht.
statt dem 15er ist es ein 10er…

Ebenfalls ein 10er hängt für die Linien 5 und 33 bei der Lange Gasse Richtung Prater/FEP bei der Vereinigungsweiche (Schienenbruch)

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3069
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6020 am: 26. April 2024, 08:40:34 »
Neuer 15er auf der Hütteldorfer Straße zwischen Drechslergasse/Kendlerstraße und Hägelingasse, in Fahrtrichtung Ring.
Nach 1 1/2 Jahren ist diese Geschwindigkeitsbegrenzung, an der selben Stelle, mit der selben Länge, wieder aufrecht.
statt dem 15er ist es ein 10er…
Also wurde inzwischen die Geschwindigkeitsbegrenzung auf weitere 5 km/h begrenzt.
Als ich vorige Woche dort war, hing definitiv ein 15er (Sowohl bei der Schleifenausfahrt als auch bei der Haltestelle selbst) dort.

Edit am 7. Mai 2024:
Als ich gestern bei der Schleife Breitensee war, bemerkte ich, dass, von der Drechslerschelife kommend, nach wie vor, ein 15er hängt, während von der Station Breitensee stadteinwärts eine 10 km/h Begrenzung hängt.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7592
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6021 am: 28. Mai 2024, 18:53:20 »
1.) Seit wann ist in Rodaun das innere Gleis gesperrt?

2.) Seit den Umbauarbeiten am Frödenplatz sind in der Schleife Otto-Probst-Platz nach längerer Sperre wieder beide Gleise befahrbar

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36813
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6022 am: 28. Mai 2024, 19:09:02 »
1.) Seit wann ist in Rodaun das innere Gleis gesperrt?

Seit 5. Jänner 2024.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 145
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6023 am: 06. Juni 2024, 09:41:06 »
Das Auseinanderfallen der Vereinigungsweiche Bujattigasse

Sie wartet seit Jahren auf eine Reparatur - aber halt, der Holzkeil ist ja die Reparatur. Ein Stahlwinkel ist auch dabei, sehr kreativ, die Bastelei.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Zungenspitze ist nicht mehr so ganz da, der Holzkeil verhindert eh schlimmeres...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Schiene des äußeren Gleises ist mit, sagen wir mal, großem Spielraum versehen, die Reparaturschweißungen haben auch schon aufgegeben.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

...und zwar großflächig:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Immerhin sind schon die Markierungen für die Reparatur da - hoffentlich nicht mit einer 2-monatigen Sperre ab Baumgarten. Ich würde dann endgültig auf's Auto umsteigen.

Diese Weiche steht dem Gleiszustand zwischen Baumgartner Spitz und Zehetnergasse sowie bei der Lützowgasse (mehrere Schienenbrüche), sowie unmittelbar nach der Schleife Bujattigasse (geflickte Schienen) um nichts nach. So wie es aussieht, wird da auch 2025 nichts passieren.
2025 ist übrigens das Jahr, in dem alle Schäden beseitigt sein werden, hat uns Frau Sima ja versprochen.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14666
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6024 am: 08. Juni 2024, 21:29:26 »
Die Sperre der Strecke der Linie 31 zwischen Klosterneuburger Straße und Schleife Schottenring U (am Franz Josefs-Kai gelegen) wird erfreulicherweise für einen Tausch der Gleisjoche im Bereich der Haltestelle Schottenring U der Linie 31 in FR Stammersdorf bis zur Vereinigungsweiche genutzt, um die Geschwindigkeitsbeschränkung von 25 km/h in diesem Bereich aufheben zu können.

nord22 

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6048
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6025 am: 08. Juni 2024, 21:37:35 »
Die Sperre der Strecke der Linie 31 zwischen Klosterneuburger Straße und Schleife Schottenring U (am Franz Josefs-Kai gelegen) wird erfreulicherweise für einen Tausch der Gleisjoche im Bereich der Haltestelle Schottenring U der Linie 31 in FR Stammersdorf bis zur Vereinigungsweiche genutzt, um die Geschwindigkeitsbeschränkung von 25 km/h in diesem Bereich aufheben zu können.

nord22
Naja, viel schneller kannst dort eh nicht fahren....

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14666
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6026 am: 08. Juni 2024, 21:47:17 »
Das stimmt, aber die Gleise waren schon stark abgefahren, was nach rd. 45 Jahren kein Wunder ist.

nord22

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36813
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6027 am: 14. Juni 2024, 11:24:34 »
Seit 11.04: Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Höchstädtplatz fährt die Linie 2 in Richtung Friedrich-Engels-Platz nur bis Höchstädtplatz, die Linie 31 fährt nicht zwischen Floridsdorf S U und Wexstraße, die Linie 33 fährt in Richtung Friedrich-Engels-Platz nur bis Jägerstraße. Ersatzweise benützen Sie bitte Linie U6. Die Störung dauert voraussichtlich bis 13:00 Uhr!

In diesem Bereich ist wegen der maroden Gleise ohnehin schon seit längerer Zeit eine Langsamfahrstelle mit 10 km/h vorhanden ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15238
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6028 am: 14. Juni 2024, 11:28:27 »
Seit 11.04: Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Höchstädtplatz fährt die Linie 2 in Richtung Friedrich-Engels-Platz nur bis Höchstädtplatz,
In diesem Bereich ist wegen der maroden Gleise ohnehin schon seit längerer Zeit eine Langsamfahrstelle mit 10 km/h vorhanden ...
Und was macht der 2er Fahrtrichtung Dornbach?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15596
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6029 am: 14. Juni 2024, 11:35:59 »
Seit 11.04: Wegen eines Gleisschadens im Haltestellenbereich Höchstädtplatz fährt die Linie 2 in Richtung Friedrich-Engels-Platz nur bis Höchstädtplatz,
In diesem Bereich ist wegen der maroden Gleise ohnehin schon seit längerer Zeit eine Langsamfahrstelle mit 10 km/h vorhanden ...
Und was macht der 2er Fahrtrichtung Dornbach?

Der wird höchstwahrscheinlich über die Wexstraße umdrehen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen