Autor Thema: Sitzplatzreduktion im ULF  (Gelesen 247554 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8698
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #540 am: 09. Oktober 2014, 18:35:37 »
Auch B 626 wurde damit ausgerüstet.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2698
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #541 am: 11. Oktober 2014, 16:53:23 »
Umgebaut wurden (neben den nach einem Brand aufgearbeiteten 602 und den Tramwaytag 2014 Werbewagen 620) folgende B ULFe:

608, 610, 613, 616, 624 und 636.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #542 am: 11. Oktober 2014, 23:37:38 »
Auch z.B. 601... aber es bringt eh nix, alle aufzuzählen. Es werden ja wirklich alle FAV/HLS umgebaut.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #543 am: 12. Oktober 2014, 11:41:30 »
Auch z.B. 601... aber es bringt eh nix, alle aufzuzählen. Es werden ja wirklich alle FAV/HLS umgebaut.
Außer man ist in HLS so langsam, dass man schon wieder Züge nach RDH abgibt. Denn soweit ich weiß, werden dann die Ulfe wieder zurückgebaut.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #544 am: 12. Oktober 2014, 16:39:12 »
Auch z.B. 601... aber es bringt eh nix, alle aufzuzählen. Es werden ja wirklich alle FAV/HLS umgebaut.
Außer man ist in HLS so langsam, dass man schon wieder Züge nach RDH abgibt. Denn soweit ich weiß, werden dann die Ulfe wieder zurückgebaut.
Das wäre ein Schildbürgerstreich, den ich diesem :ugvm: sofort zutrauen würde!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #545 am: 12. Oktober 2014, 16:42:54 »

Außer man ist in HLS so langsam, dass man schon wieder Züge nach RDH abgibt. Denn soweit ich weiß, werden dann die Ulfe wieder zurückgebaut.
Das wäre ein Schildbürgerstreich, den ich diesem :ugvm: sofort zutrauen würde!
Na, wenn man dann nur vorne die Sitze wieder einbaut, aber das Heckabteil frei lässt, wäre das durchaus vernünftig und kein Schildbürgerstreich!  :up:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #546 am: 12. Oktober 2014, 18:25:30 »
Warum gehst du von Fahrgastfluss aus. Ich finde es wäre gescheiter, in jedem Modul Einzelsitze, zumindest die beiden hinteren Doppelsitze zu Einzelsitzen umzubauen (auch damit erhält man schon Stauraum).
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #547 am: 12. Oktober 2014, 19:06:07 »
Warum gehst du von Fahrgastfluss aus. Ich finde es wäre gescheiter, in jedem Modul Einzelsitze, zumindest die beiden hinteren Doppelsitze zu Einzelsitzen umzubauen (auch damit erhält man schon Stauraum).
Das hat mit Fahrgastfluss nix zu tun, es ist einfach so, dass in gut der Hälfte der Fälle die Tür 7 (B-ULF) oder 5 (A-ULF) die letzte ist, die schließt.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3396
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #548 am: 12. Oktober 2014, 20:00:49 »
Man sollte sie so lassen wie sie sind. Diese Sitzplatzreduktion ist für den A..., weil es definitiv nicht schneller geht.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #549 am: 12. Oktober 2014, 20:50:04 »

Das wäre ein Schildbürgerstreich, den ich diesem :ugvm: sofort zutrauen würde!
Um ehrlich zu sein, finde ich es nicht schildbügerhaft, denn sonst hättest du dort beide Typen von Fahrzeugen und somit wieder keine Einheitlichkeit.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #550 am: 12. Oktober 2014, 20:55:49 »
Um ehrlich zu sein, finde ich es nicht schildbügerhaft, denn sonst hättest du dort beide Typen von Fahrzeugen und somit wieder keine Einheitlichkeit.
Das schon, aber wenn man weiß, dass man den Wagen in den nächsten Wochen abgibt, dann baut man ihn doch nicht mehr um. Und falls doch: :ugvm:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #551 am: 12. Oktober 2014, 21:13:36 »
Um ehrlich zu sein, finde ich es nicht schildbügerhaft, denn sonst hättest du dort beide Typen von Fahrzeugen und somit wieder keine Einheitlichkeit.
Das schon, aber wenn man weiß, dass man den Wagen in den nächsten Wochen abgibt, dann baut man ihn doch nicht mehr um. Und falls doch: :ugvm:
Das wird man wsl auch nicht machen. Es werden ja immer die alten abgegeben und wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe, sind alle grün LED Ulfe(734-736) bereit umgebaut und diese werden eben zurückgebaut und wenn bei den anderen alten einer noch nicht umgebaut ist und man weiß, dass er in ein paar Wochen das Referat verlassen wird, wird man sich die Arbeit nicht mehr machen ihm der Sitzplätze zu berauben.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

firefly

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 45
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #552 am: 12. Oktober 2014, 22:18:30 »
Es werden ja immer die alten abgegeben

Kann man mir bitte den Sinn dieser Wagenschiebereien erklären ?
Wieso nicht gleich die Neuen nach RDH ?

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #553 am: 13. Oktober 2014, 05:53:45 »
Es werden ja immer die alten abgegeben

Kann man mir bitte den Sinn dieser Wagenschiebereien erklären ?
Wieso nicht gleich die Neuen nach RDH ?
Um jeweils fortlaufende Nummerierungen zu haben.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Sitzplatzreduktion im ULF
« Antwort #554 am: 13. Oktober 2014, 09:45:38 »
Es werden ja immer die alten abgegeben

Kann man mir bitte den Sinn dieser Wagenschiebereien erklären ?
Wieso nicht gleich die Neuen nach RDH ?
Um jeweils fortlaufende Nummerierungen zu haben.

Und was ist der Sinn einer fortlaufenden Nummerierung?