Autor Thema: Pressemeldungen Linie 13  (Gelesen 46305 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Säulenflüsterer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 225
Die einen wollen einen O-Bus, die anderen einen Doppeldecker - warum nicht beides?  ;D

Quelle

Edit durch Sollwertgeber: Link entfernt, da nur noch ein Werbebanner angezeigt wurde.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15406
Zum Gerst fällt mir nur mehr eines ein: "zu dem fällt mir nichts mehr ein" (Karl Kraus)

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Die einen wollen einen O-Bus, die anderen einen Doppeldecker - warum nicht beides?  ;D

Wenn schon, dann einen Doppelstockgelenk-O-Bus bitte ;)

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6793
Ein Fahrsteig (Rolltreppe) anstatt des 13A. Das wäre mal eine Forderung wert.  ;D
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Aber ja nur keinen Cable-Liner bitte!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6793
Aber ja nur keinen Cable-Liner bitte!

Doch im Straßenniveau. Dazu ein paar Fahrzeuge aus San Francisco und geht schon.  ;D
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Aber ja nur keinen Cable-Liner bitte!

Doch im Straßenniveau. Dazu ein paar Fahrzeuge aus San Francisco und geht schon.  ;D

Dann ist auch die Steigung bei der Kellermanngasse kein Problem mehr  :)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Schau, 13er, da hast Du Deinen neuen Gerstl-Erguß. Er hat sich offenbar gleich ans Werk gemacht, nachdem er Dein flehentliches Rufen vernommen hat.  :D
Das habe ich mir auch gleich beim Öffnen des Threads gedacht :D :D :D

Sagenhafter Blödsinn wieder einmal, ein echter Gerstl... vermutlich kennt er jemanden bei einer O-Bus-Firma, so ähnlich wie beim Cable-Liner die Freunderln bedient hätten werden sollen...

Übrigens kann der ULF laut technischer Spezifikation ganz exakt so steile Kuppen (ich glaube mich zu erinnern, der max. Radius sind 300m) wie jeder Wiener Straßenbahnwagen seit jeher befahren. Wenn es also früher mit den G-Triebwagen ging, dann auch mit dem ULF.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8260
    • www.tramway.at
Die einen wollen einen O-Bus, die anderen einen Doppeldecker - warum nicht beides?  ;D

Wenn schon, dann einen Doppelstockgelenk-O-Bus bitte ;)

Aber gern! (Auch in London machen Lobbies gegen die Tramway mobil)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15406
Ich wär für einen spurgeführten Doppelstock-doppelgelenk-bus.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Ich wär für einen spurgeführten Doppelstock-doppelgelenk-bus.
Das O- fehlt noch, dann hast Du die perfekte Bezeichnung für einen "neuen" 13Aer.  :D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Ich wär für einen spurgeführten Doppelstock-doppelgelenk-bus.
Das O- fehlt noch, dann hast Du die perfekte Bezeichnung für einen "neuen" 13Aer.  :D
Ich finde, O-Bus-Linien sollte man nicht mit der Endung A bezeichnen, damit man sie von herkömmlichen Bussen unterscheiden kann. 13O wäre z.B. eine Möglichkeit.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2725
Ich finde, O-Bus-Linien sollte man nicht mit der Endung A bezeichnen, damit man sie von herkömmlichen Bussen unterscheiden kann. 13O wäre z.B. eine Möglichkeit.
Oder um die Sinnhaftigkeit des Projektes zu unterstreichen, aber ihn leicht als Trolleybus erkennbar zu machen, 13Troll! :D

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Ich finde, O-Bus-Linien sollte man nicht mit der Endung A bezeichnen, damit man sie von herkömmlichen Bussen unterscheiden kann. 13O wäre z.B. eine Möglichkeit.
Ach, noch besser: 13Å
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Eigentlich arg, welch alte Kalauer man als neue Ideen verkauft und damit auch noch in der Zeitung einem staunenden Publikum präsentiert wird.  ::)


Jetzt wart' ich schon mit Spannung auf den nächsten Gerstl-Vorschlag!  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!