Ist es wirklich so schwer verständliche Angaben zu machen?

Linie 1: Fährt in Fahrtrichtung Prater Hauptallee umgeleitet: ab Kliebergasse bis Hintere Zollamtsstraße über die Strecke der Linien 18 und O.
Und in die Rückrichtung wird über den Ring gefahren? - Sollte es nicht heißen
Linie 1 fährt in beiden Richtungen zwischen Kliebergasse und Hintere Zollamtsstraße über die Linien 18 und O?
Linie 2: Fährt in Fahrtrichtung Friedrich-Engels-Platz nur bis Ring, Volkstheater. Fährt in Fahrtrichtung Dornbach nur bis Schwedenplatz.
Und was ist in die jeweiligen Rückrichtungen, normaler Verkehr? - Wäre der verständlichere Text nicht
Linie 2 fährt nur zwischen Dornbach und Ring, Volkstheater bzw. zwischen Schwedenplatz und Friedrich-Engels-Platz?
Linie 5: Fährt in Fahrtrichtung Praterstern nur bis Josefstädter Straße U. Fährt in Fahrtrichtung Westbahnhof bis Julius-Tandler-Platz (und über Althanstraße und Gleisschleife Augasse wieder zurück zum Praterstern).
Auch hier könnte es heißen
Linie 5 fährt nur zwischen Praterstern und Julius-Tandler-Platz (und weiter über Linie D zur Augasse) bzw. zwischen Josefstädter Straße und Westbahnhof.
Linie 33: Wird in Fahrtrichtung Josefstädter Straße kurzgeführt, fährt nur bis Julius-Tandler-Platz.
Ahja, hier wird nur in Richtung Josefstädter Straße kurzgeführt, in der Rückrichtung kommen sie dann von dort? - Nein, denn eigentlich mein man damit
Linie 33 fährt nur zwischen Friedrich-Engels-Platz und Julius-Tandler-Platz und weiter über die Linie D bis zur AugasseLinien 37 und 38: Werden in Fahrtrichtung Schottentor kurzgeführt, fahren nur bis Nußdorfer Straße.
Hier freue ich mich schon, wenn ich dann vom Schottentor zur Hohen Warte fahre und mir lauter Sonderzüge entgegenkommen, damit dieser Ast bedient wird. Ach nein, hier meint man ja, dass
die Linie 37 (Hohe Warte) und Linie 38 (Grinzing) zwischen ihrer stadtaußwärtigen Endstelle und Nußdorfer Straße kurzgeführt werden.Linien 40 und 41: Werden in Fahrtrichtung Schottentor kurzgeführt, fahren nur bis Währinger Straße, Gürtel (und über die Gleisschleife Glatzgasse zurück nach Herbeckstraße bzw. Pötzleinsdorf).
Hier kann man nicht wiedersprechen, denn der Text passt, außer dass die Endstelle des 40er am Zieltext "Gersthof, Herbeckstraße" heißt.
Linie 42: Fährt in Fahrtrichtung Schottentor nur bis Währinger Straße, Volksoper.
Hier meint man wohl:
Linie 42 fährt nur zwischen Antonigasse und Währinger Straße, VolksoperLinie 43: Fährt in Fahrtrichtung Schottentor U nur bis Alser Straße.
Oder etwas einfacher für die Kunden:
Linie 43 fährt nur zwischen Neuwaldegg und Alser Straße (Wendefahrt über die Gleisschleife Zimmermannplatz)Linie 44: Fährt in Fahrtrichtung Schottentor nur bis Johann-Nepomuk-Berger-Platz.
Auch hier sollte man auf die beidseitige Sperre hinweisen.
Linie 44 fährt nur zwischen Ottakring, Maroltingergasse und Johann-Nepomuk-Berger-PlatzLinie 62: Fährt in Fahrtrichtung Oper, Karlsplatz nur bis Kliebergasse (und zurück über Gleisschleife Quartier Belvedere).
Dies kann man so stehen lassen, auch wenn es vielleicht etwas eleganter ging, wie z.B.
Linie 62 fährt nur zwischen Lainz, Wolkersbergenstraße und Kliebergasse und weiter über die Linie 18 zum Quartier Belvedere.
Linie 71: Fährt in Fahrtrichtung Börse nur bis Schwarzenbergplatz.
Wie die Züge wohl zur Börse kommen, um dort Richtung Kaiserebersdorf zu starten? Aber geh, jetzt hab ich, der Text heißt ja eigentlich
Linie 71 fährt nur zwischen Kaiserebersdorf, Zinnergasse und SchwarzenbergplatzLinie D: Fährt in Fahrtrichtung Alfred-Adler-Straße nur bis Schlickplatz. Fährt in Richtung Nußdorf nur bis Schwarzenbergplatz.
Kurz und knackig:
Linie D fährt nur zwischen Nußdorf, Beethofengang und Börse bzw. zwischen Schwarzenbergplatz und Alfred-Adler-Straße (Hauptbahnhof Ost)Quelle für die Zitate immer die Wiener Linien Homepage (Meldung: 12.09.: Öffi-Einschränkungen wegen Kundgebungen)