Man hätte es mit bspw. 3801-1 bis 3801-6 für die sechs Wagen einfacher haben können.
Naa, naa, so hamma des no nia ... 
Stimmt, der ULF hat doch tatsächlich nur eine Nummer bekommen und nicht für jedes Modul einen eigenen Nummernkreis, je nachdem, ob das Modul angetrieben ist oder nicht... Ich weiß, der Vergleich hinkt, aber sowohl ULF als auch V-Zug sind nur in der Werkstatt trennbar. 
Da bist du im Irrtum. Den V-Zug kannst du auch auf der Strecke trennen. Denn die Wagen 2/3 und 4/5 haben eine Schaffenbergkupplung. Dies wurde nach Überführungen auch schon gemacht.
Auch Wagen 1 und 6 haben eine Kupplung sonst könnten sie mit 2-5 nicht gekuppelt werden.
Bei einer Trennung beim Überfahren einer Person wird der getrennte Teil wieder zum Zugverband vereint.
Es hat mit einer einfacheren, für Fahrgäste verständlichen, Nummerierung nichts zu tun.
Und wo befindet sich die Nummerierung immer vorne?
PS.: Die Wagen haben natürlich je 2 Kupplungen.