Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2748227 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Aviara

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 163
Re: Ausläufe
« Antwort #3225 am: 21. Juli 2017, 12:23:44 »
Auslauf Linie 5, 21.07.2017 (nur Tageskurse)->
718
617
676
92
83
680
106
6
719
772

Auslauf Linie 33, 21.07.2017->
46
120
37
94
2
8
10


Täuscht das nur, oder hortet NORD die "eigenen" Kurz-ULFe brav in ihren Hallen, wohingegen immer mehr aus WEST im Norden auftauchen und auch fest eingesetzt werden?

Die Fahrgäste freuen sich

Zitat
Der Unterschied ist, dass es für den Fahrgast keinerlei Einbußen zur Folge hat, im Gegensatz zu den Intervallausdünnungen am 30er und 31er. Die Alternative wäre, einen Teil der kurzen ULFe den Sommer über abzustellen und auf einigen Linien statt komplett niederflurig mit mehr Hochflurern zu fahren. Wäre das denn besser?

Ach was... die Fahrgäste (und auch das Fahrpersonal) hätten sicher Verständnis dafür, dass wieder statt Fahrgast-TAA-Kurzulfe, Hochflurer eingesetzt werden aufgrund der Platzkilometer  :))

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7630
Re: Ausläufe
« Antwort #3226 am: 21. Juli 2017, 21:18:43 »
Auslauf Linie 60, 21.07.2017->
100
128
712
114
713
79
707
779

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 506
Re: Ausläufe
« Antwort #3227 am: 22. Juli 2017, 08:20:46 »
Was ist am 5er auf einmal los dass es verULFt wurde?

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7630
Re: Ausläufe
« Antwort #3228 am: 22. Juli 2017, 14:32:04 »
Auslauf Linie 33, 22.07.2017->
81
94
85
74

Die ULFe 1, 2 und 3 stehen in BRG H2 mit offenen Türen und erfreuen sich bei den Tauben großer Beliebtheit...

4848

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 40
Re: Ausläufe
« Antwort #3229 am: 22. Juli 2017, 14:50:16 »
Ich kenne mich nicht so genau aus, aber sind diese 4 Triebwagen nicht eigentlich dem Referat West  zugeteilt?

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #3230 am: 22. Juli 2017, 15:03:44 »
Ich kenne mich nicht so genau aus, aber sind diese 4 Triebwagen nicht eigentlich dem Referat West  zugeteilt?
Ja, sind sie.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7630
Re: Ausläufe
« Antwort #3231 am: 22. Juli 2017, 15:05:23 »
Hochflurer am 21.07.2017:
Linie D->4011+1411& 4307+1507
Linie 1->4084+1484
Linie 2->4059+1459& 4068+1468
Linie 18->4083+1483& 4323+1494
Linie 41->4027+1427& 4034+1432
Linie 67->4095+1495& 4314+1514
Linie 71->4086+1486, 4092+1492& 4310+1510
Linie VRT->4867

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 961
Re: Ausläufe
« Antwort #3232 am: 22. Juli 2017, 16:03:48 »
Auslauf Linie 67 heute 11.00:
4314 + 1514
760
649
726
4095 + 1495
624
761
638
654
746

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 941
Re: Ausläufe
« Antwort #3233 am: 22. Juli 2017, 16:39:47 »
Heute Samstag, 22.7.2017

Linie O (10:45 - 11:45 Uhr)
130
68
23
22
131
129
26
121

Linie 5 (13:30 - 14:15 Uhr)
666
617
719
83
718
106
680
676

Linie 37 (13:30 - 14:15 Uhr)
47
28
53
42
38

Linie 38 (13:30 - 14:15 Uhr)
54
782
785
777
783

Linie 40 (13:30 - 14:15 Uhr)
771
766
775
789
123

Linie 41 (13:30 - 14:15 Uhr)
4034+1432
4027+1427
769
770
788

Linie 42 (13:30 - 14:15 Uhr)
34
57
113
45

Linie 71 (08:45 - 09:45 Uhr)
632
652
636
759
4086+1486
745
754
753
4092+1492
4310+1510

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2679
Re: Ausläufe
« Antwort #3234 am: 22. Juli 2017, 18:26:30 »
Irgendwie erwecken die Ausläufe langsam den Eindruck, wie wenn die Fix-Stationierungen (ich weiß, die gab es in der Form schon länger nicht mehr, trotzdem fuhren die Züge nummernmäßig geschlossen aus Bahnhöfen aus) nun endgültig aufgegeben wurden und analog zur U-Bahn langsam aber sicher alle Fahrzeuge auf allen Linien in allen Referaten eingesetzt werden, unabhängig davon, welche Nummer sie tragen.

Aviara

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 163
Re: Ausläufe
« Antwort #3235 am: 23. Juli 2017, 00:45:23 »
Auslauf Linie 33, 22.07.2017->
81
94
85
74

Die ULFe 1, 2 und 3 stehen in BRG H2 mit offenen Türen und erfreuen sich bei den Tauben großer Beliebtheit...

Also lieber Backboxen auf den 33er schicken?!

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3233
Re: Ausläufe
« Antwort #3236 am: 23. Juli 2017, 00:55:06 »
Auslauf Linie 33, 22.07.2017->
81
94
85
74

Die ULFe 1, 2 und 3 stehen in BRG H2 mit offenen Türen und erfreuen sich bei den Tauben großer Beliebtheit...

Also lieber Backboxen auf den 33er schicken?!

Dir ist schon klar, dass die ULFe 1, 2 und 3 A-ULFe und keine A1 - und dementsprechend unklimatisiert - sind, oder?

Aviara

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 163
Re: Ausläufe
« Antwort #3237 am: 23. Juli 2017, 01:04:59 »
Auslauf Linie 33, 22.07.2017->
81
94
85
74

Die ULFe 1, 2 und 3 stehen in BRG H2 mit offenen Türen und erfreuen sich bei den Tauben großer Beliebtheit...

Also lieber Backboxen auf den 33er schicken?!

Dir ist schon klar, dass die ULFe 1, 2 und 3 A-ULFe und keine A1 - und dementsprechend unklimatisiert - sind, oder?

Ja, daher versteh ich nicht, warum das schlecht sein soll, dass A 1, 2 und 3 in der Halle sind und entschieden wurde, dass der 33er A1-rein unterwegs sein soll wenn grade genügend da sind. Aber vielleicht hab ich irgendwas falsch verstanden.

EDIT: Ok ich glaube ich habe wirklich was falsch verstanden. Der Vorwurf war wohl an die offenen Türen der Züge gerichtet und nicht deren "Nicht-Einsatz"

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9157
Re: Ausläufe
« Antwort #3238 am: 23. Juli 2017, 19:01:24 »
Irgendwie erwecken die Ausläufe langsam den Eindruck (...) und alle Fahrzeuge auf allen Linien in allen Referaten eingesetzt werden, unabhängig davon, welche Nummer sie tragen.
Nein es werden nur die A1 im Netz aufgeteilt anstatt dass man sie in RDH, OTG oder SPEIS in den Hallen stehen lässt. Mit September werden sie wieder zurückwandern nach West.

Wieso RDH jedoch FAV eigene Leihzüge gibt anstatt weitere umzustationieren, ist mir unklar, vermutlich weil ihnen es dann egal sein kann wieviele Kilometer diese Züge machen, denn in ein paar Wochen sind sie ja schon woanders.

LG t12700

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2679
Re: Ausläufe
« Antwort #3239 am: 23. Juli 2017, 20:38:59 »
Irgendwie erwecken die Ausläufe langsam den Eindruck (...) und alle Fahrzeuge auf allen Linien in allen Referaten eingesetzt werden, unabhängig davon, welche Nummer sie tragen.
Nein es werden nur die A1 im Netz aufgeteilt anstatt dass man sie in RDH, OTG oder SPEIS in den Hallen stehen lässt. Mit September werden sie wieder zurückwandern nach West.

Wieso RDH jedoch FAV eigene Leihzüge gibt anstatt weitere umzustationieren, ist mir unklar, vermutlich weil ihnen es dann egal sein kann wieviele Kilometer diese Züge machen, denn in ein paar Wochen sind sie ja schon woanders.

LG t12700

Und FLOR verborgt lange ULF an FAV, obwohl von dort schon lange keine B1 mehr umstationiert wurden (726 am 67er).