Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2689146 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8936
Re: Ausläufe
« Antwort #3945 am: 05. Oktober 2018, 10:22:37 »
Das Signal 7 gab es lediglich auf dem Signalwürfel (Dachsignal), nicht auf den seitlichen Rollbändern.
Auf den Würfeln gab es immer "vorbeugend" einige Signale, für die es auf den Zielbändern gar keine entsprechende Position gab.

Nachdem D und O ihre etablierten Bezeichnungen bis jetzt behalten haben, ist sehr zu hoffen, dass es auch weiterhin so bleibt.
Sehe ich nicht so. Es gibt objektiv betrachtet sehr wenige Gründe, die zwei letzten Buchstabensignale beizubehalten. D und O ist noch dazu die dümmstmögliche Buchstabenkombination, weil sie sich auf den Digitalanzeigen sehr ähnlich schaut.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3946 am: 05. Oktober 2018, 16:26:15 »
Zurück zum Threadthema ->

49er-Auslauf vom 5.10.2018, Nachmittags-HVZ
4539+1357
4558+1351
708
4519+1360
722
4552+1336
4549+1359
706
713
698
715
4538+1337
719
4515+1335
707
4513+1338
704
699
700
688
687
686

LG t12700

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #3947 am: 05. Oktober 2018, 18:02:21 »
Auslauf Linie O, 05.10.2018 Nachmittag (letzter Tag der Verlängerung der Linie O bis Frödenplatz)->
20
126
67
127
123
129
16
128
29
14
125
131
15
19
17
18

Auslauf Linie 67, 05.10.2018 Nachmittag->
627
621
748
4079+1479
4088+1488
741
750
638
747

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1284
Re: Ausläufe
« Antwort #3948 am: 06. Oktober 2018, 14:07:00 »
Es ist einfach unfaßbar, wie ein Gemeindebetrieb es 2018 schafft, auf einer Linie mit neun Zügen Auslauf, die von EINEM Bahnhof gestellt werden, zwei Hochflurer hintereinander einzusetzen und niemand diesen Komikern auf die Finger klopft.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3949 am: 06. Oktober 2018, 17:46:29 »
Es ist einfach unfaßbar, wie ein Gemeindebetrieb es 2018 schafft, auf einer Linie mit neun Zügen Auslauf, die von EINEM Bahnhof gestellt werden, zwei Hochflurer hintereinander einzusetzen und niemand diesen Komikern auf die Finger klopft.
Vor allem wenn es die einzigen beiden sind! :fp:

Aber das hatten wir ja unlängst auch am 31er, wo dann eine Störung nachhelfen musste...

LG t12700

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #3950 am: 12. Oktober 2018, 14:42:58 »
Auslauf Linie 30, 12.10.2018->
4054+1454 statt 4061+1461
4780+1316
4042+1442
4833+1312
4858+1317
4861+1318
4063+1463
4862+1314

Auslauf Linie 31, 12.10.2018->
657
4075+1475
674
668
725
4074+1474
731
661
658
4058+1470
4046+1452
676
4068+1456
6xx
726
666

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #3951 am: 12. Oktober 2018, 16:07:50 »
Auslauf Linie 67, 12.10.2018->
647
748
4090+1490
4097+1497
750
652
630
4321+1477
627

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #3952 am: 19. Oktober 2018, 17:55:08 »
Auslauf Linie 60, 19.10.2018 (Nachmittag)->
4041+1441
4039+1439
694
693
4045+1445
688
4040+1440
695
4035+1435
692
724
704
711
705

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3953 am: 19. Oktober 2018, 19:50:34 »
Linie 49, 19.10.2018, Nachmittag
4549+1359
689
4519+1360
691
4552+1336
700
690
708*
716
710*
723*
4554+1356
4558+1351
719*
4536+1342
699
4539+1357
4515+1335
715
701
707*
702*

*B1 mit Kameras

Linie 30, 19.10.2018, Nachmittag
4861+1318
4065+1465
4833+1312
4548+1315**
4046+1452
4067+1471**
4780+1316
4064+1462**

**Einschübe aus BRG

LG t12700

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15905
Re: Ausläufe
« Antwort #3954 am: 19. Oktober 2018, 19:56:25 »


Linie 30, 19.10.2018, Nachmittag
4861+1318
4065+1465
4833+1312
4548+1315**
4046+1452
4067+1471**
4780+1316
4064+1462**

**Verstärker aus BRG

LG t12700

** Das sind keine Verstärker, sondern planmässige EInschübe, nachdem diese am in der Früh dort planmässig eingezogen sind. Grund für diesen Plan ist u.A. das Schulschiff.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3955 am: 20. Oktober 2018, 08:27:49 »


Linie 30, 19.10.2018, Nachmittag
4861+1318
4065+1465
4833+1312
4548+1315**
4046+1452
4067+1471**
4780+1316
4064+1462**

**Verstärker aus BRG

** Das sind keine Verstärker, sondern planmässige EInschübe, nachdem diese am in der Früh dort planmässig eingezogen sind. Grund für diesen Plan ist u.A. das Schulschiff.
Das meinte ich eigentlich eh so, dass das die Einschübe sind. Sicher eher besonders war, dass einer dieser Züge ein E1+c4 war.

LG t12700

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #3956 am: 01. November 2018, 12:48:00 »
Auslauf Linie 71, 01.11.2018->
624
4309+1509
741
4081+1481 V
4084+1484
4090+1490 V
623
4096+1496 V
4312+1512
4086+1486 V
634
4011+1411 V
4079+1479
4091+1491 V
752
4304+1504 V
4310+1510
4306+1506 V
764
4303+1503 V
748

V=>Verstärker Zentralfriedhof 3.Tor<->Schwarzenbergplatz

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2440
Re: Ausläufe
« Antwort #3957 am: 01. November 2018, 12:50:48 »
Trauriger Rest einstiger Tramherrlichkeit!

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #3958 am: 01. November 2018, 13:27:11 »
5 HF trotz Feiertag ist auch keine schlechte Leistung. ::)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27698
Re: Ausläufe
« Antwort #3959 am: 01. November 2018, 13:29:28 »
5 HF trotz Feiertag ist auch keine schlechte Leistung. ::)
Dafür stehen z.b. in der Freihalle FAV die ULFe herum.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.