USt.Veit-Anschützgasse 14/13/13 Minuten (Gegenrichtung 13/12/12)
Anschützgasse-Westbhf 6/5/5 Minuten (Gegenrichtung 6/5/5)
Westbhf-Ring 11/11/10 Minuten (Gegenrichtung 10/10/9)
Als in den 70er-Jahren nach Errichtung der Schwellen auf der inneren Mariahilfer Straße die Fahrzeit dort um eine Minute pro Richtung gekürzt wurde, gab es einen Aufstand der Gewerkschaft, samt "kollektivem Schleichfahrzwang" für die Fahrer, worauf das schnell wieder verschwunden ist! Für kurze Zeit betrug die Abendfahrzeit Rdh-USt.Veit sogar nur 11 Minuten, aber auch das hat sich nicht gehalten, wobei sich auch die abends brodelnde Ampel in Schönbrunn sehr "hilfreich" erwies.
Man darf natürlich nicht vergessen, dass es in den 70ern auf der heutigen 58er-Strecke praktisch keine Ampeln gab. Die Winckelmannstraße war abends auf Gelbblinken geschaltet, bei der Schlossallee ist nur während der HVZ oder bei starkem Verkehr ein Wachmann in der Kreuzungsmitte gestanden und sonst war nur bei der Kennedybrücke eine Ampel.