Mag. Alfred Luft fotografierte am 16. Juni 1960 die Haltestellentafel der Linien 61 und 63 auf der Rechten Wienzeile. Die Informationstafel kündigte die vier Tage später erfolgte Umstellung der Linie 61 auf Autobusbetrieb an. Wer (so wie ich) beim flüchtigen Betrachten des Bildes zunächst erstaunt ist, dass an der Haltestelle auch noch die Linie 63 angeschrieben war, obwohl die Linie 63 bereits über ein Jahr zuvor am 22. Februar 1959 auf Autobusbetrieb umgestellt worden war, sollte sich den Text am Haltestellenreiter durchlesen. Ich kannte solche Reiter nur mit der Aufschrift "DOPPELHALTESTELLE".
LG Michi
Wie ich aus dem Forum vernommen haben war der 63er die zweite auf Autobus umgestellte Linie,
die als "Test" verkauft wurde. Somit blieb scheinbar die Strassenbahnhaltestelle aber mit dem Reiter "Autobus".
Es wäre interessant zu wissen wann dann die definitiven Autobustafeln kamen und somit die Umstellung manifestiert wurde.
Spätestens mit der Abmontage der Fahrleitung wäre das angebracht gewesen, die Strassenbahntafeln abzumontieren.
Was ich aber bis heute nicht erforschen konnte sind die Umstellungstermine.
Die waren in keinem Zusammenhang mit Bauten (zB U-Bahneröffnung oder U-Bahnbaustellen),
sondern fanden irgendwann statt. Zwar an einem Samstag oder Sonntag, aber weder Ferien noch
andere Faktoren wie Feiertage (Ostern, Sommerferien) waren scheinbar ausschlaggebend.
Ich vermute eher man hat umgestellt, sobald die Busse und das Personal betriebsfähig waren.