Und so fängts ja auch an. Als "Normalo" kannst du im Ausland einfach mit "Verantwortlichen im Betrieb" sprechen... probier das mal in Wien!
Ausse do! Des is Privatgrund! Und überhaupt! Dienstgeheimnis!!!
Soweit kommts noch, dass sich irgendwer dafür begeistern darf, was ich so mache. Was die Leute zu interessieren hat, sag ich (bzw. die PR-Abteilung).
Man stelle sich vor: Als Kind habe ich öfter in irgendwelchen Betrieben, wo ich zufällig mit den Eltern war (Autowerkstatt, Buchbinder, Tischlerei usw.), gefragt, ob ich ein Bisschen zuschauen darf. Alle waren begeistert, dass sich jemand für ihre Arbeit interessiert. Man hat mir alles gezeigt, erklärt, manchmal habe ich sogar selbst irgendwas (unproblematisches) machen dürfen. Die beste Art und Weise, Nachwuchs für den eigenen Beruf zu werben... Stattdessen arbeitet man lieber mit Sklaven, die man vom AMS gefördert bekommt. Wenn die aufhören, ist es egal, weil wo die herkommen, gibts noch mehr
