Autor Thema: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2022  (Gelesen 2852089 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 876
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4635 am: 22. November 2018, 13:58:01 »
4786 wurde im Juli an MTG Blindheim e.V. abgegeben/verkauft. Wurde der schon abtransportiert?

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12180
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4636 am: 22. November 2018, 14:31:30 »
Wenn ich mir jedoch den äußeren Zustand von dem Wagen anschaue, dann scheint die Fahrt etwas Endgültiges zu haben.

Ja, wenn sich heutzutage ein E1 auf den Weg in die HW macht, kann man davon ausgehen, dass dies seine letzte Fahrt ist.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9068
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4637 am: 22. November 2018, 16:38:04 »
Wenn ich mir jedoch den äußeren Zustand von dem Wagen anschaue, dann scheint die Fahrt etwas Endgültiges zu haben.

Ja, wenn sich heutzutage ein E1 auf den Weg in die HW macht, kann man davon ausgehen, dass dies seine letzte Fahrt ist.
Es muss aber auch nicht unbedingt so sein.

LG t12700

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12180
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4638 am: 23. November 2018, 13:52:48 »
Wenn ich mir jedoch den äußeren Zustand von dem Wagen anschaue, dann scheint die Fahrt etwas Endgültiges zu haben.

Ja, wenn sich heutzutage ein E1 auf den Weg in die HW macht, kann man davon ausgehen, dass dies seine letzte Fahrt ist.
Es muss aber auch nicht unbedingt so sein.

Sondern?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8732
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4639 am: 23. November 2018, 14:34:35 »
Sondern?
Es kann auch sein, dass irgendwelche Reparaturen stattfinden, oder der E1 lediglich für Überstellfahrten eingesetzt wird.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4640 am: 23. November 2018, 14:40:14 »
Auch der Fahrscheinautomat ist noch drinnen, an sich ein gutes Zeichen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12180
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4641 am: 23. November 2018, 16:11:02 »
Sondern?
Es kann auch sein, dass irgendwelche Reparaturen stattfinden

Das eben bezweifle ich. Wenn etwas zu reparieren ist, geschieht es am Bahnhof, und größere Reparaturen, die in der HW stattfinden würden, werden nicht mehr gemacht.

Zitat von: 60
oder der E1 lediglich für Überstellfahrten eingesetzt wird.

Wenn er einen Wagen mitführt, ja. Aber wenn er, wie 4781, alleine unterwegs ist, überstellt er ja nichts (bzw. nur sich selbst :) ).
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15337
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4642 am: 23. November 2018, 16:46:18 »
Wenn er einen Wagen mitführt, ja. Aber wenn er, wie 4781, alleine unterwegs ist, überstellt er ja nichts (bzw. nur sich selbst :) ).
Die meisten Überstellfahrten sind nur in einer Richtung, in der Gegenrichtung ist es eine Heim- oder Abholfahrt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8732
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4643 am: 23. November 2018, 17:07:05 »
Das eben bezweifle ich. Wenn etwas zu reparieren ist, geschieht es am Bahnhof, und größere Reparaturen, die in der HW stattfinden würden, werden nicht mehr gemacht.
Es gibt durchaus Arbeiten, die nicht auf allen Bahnhöfen gemacht werden können, z.B. das Abdrehen der Räder.

Wenn er einen Wagen mitführt, ja. Aber wenn er, wie 4781, alleine unterwegs ist, überstellt er ja nichts (bzw. nur sich selbst :) ).
Vielleicht fährt er alleine hin und holt einen Wagen aus der HW ab?

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1256
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4644 am: 23. November 2018, 17:23:25 »
Schnitzeltag in der HW-Kantine?

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14845
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4645 am: 24. November 2018, 01:53:02 »
E1 4855 ist derzeit mit einem VU Schaden am Reparaturgleis 9 in FLOR abgestellt. Es ist bugseitig rechts die Prellschiene, die Verblechung der Bugrundung unter der Prellschiene sowie ein Bugblinker beschädigt. Typisches Schadensbild nach der Kontaktaufnahme mit einem PKW...

nord22

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9068
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4646 am: 24. November 2018, 09:34:54 »
E1 4855 ist derzeit mit einem VU Schaden am Reparaturgleis 9 in FLOR abgestellt. Es ist bugseitig rechts die Prellschiene, die Verblechung der Bugrundung unter der Prellschiene sowie ein Bugblinker beschädigt. Typisches Schadensbild nach der Kontaktaufnahme mit einem PKW...
Ausgerechnet er, hoffentlich kommt er bald wieder! :-[

LG t12700

E1-4774

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 856
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4647 am: 24. November 2018, 12:37:05 »
Ist 4844 noch abgestellt, der hatte/hat ja auch einen Defekt?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4648 am: 24. November 2018, 13:44:28 »
E1 4855 ist derzeit mit einem VU Schaden am Reparaturgleis 9 in FLOR abgestellt. Es ist bugseitig rechts die Prellschiene, die Verblechung der Bugrundung unter der Prellschiene sowie ein Bugblinker beschädigt. Typisches Schadensbild nach der Kontaktaufnahme mit einem PKW...
Ausgerechnet er, hoffentlich kommt er bald wieder! :-[

LG t12700

Ja, wird wieder hergerichtet.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9068
Re: E1: aktueller Wagenstand August 2013; Entwicklung bis Ende 2020
« Antwort #4649 am: 25. November 2018, 09:53:53 »
E1 4855 ist derzeit mit einem VU Schaden am Reparaturgleis 9 in FLOR abgestellt. Es ist bugseitig rechts die Prellschiene, die Verblechung der Bugrundung unter der Prellschiene sowie ein Bugblinker beschädigt. Typisches Schadensbild nach der Kontaktaufnahme mit einem PKW...
Ausgerechnet er, hoffentlich kommt er bald wieder! :-[

LG t12700

Ja, wird wieder hergerichtet.
Ok danke, das ist positiv!

LG t12700