Autor Thema: Verlängerung Linie 18 zum Stadion  (Gelesen 303143 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1020 am: 11. März 2025, 18:52:56 »
Der Bezirksvorsteher der Landstraße hat heute bei der Ausstellung zur Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße behauptet, dass die Verlängerung des 18ers weder der zweite noch der dritte Bezirk befürwortet hätten. Das Projekt würde nur aufgrund der ÖBB (dem „Staat im Staat“) kommen, die die Strecke als Ausweichstrecke für die S-Bahn Sperre benötigen würden und deshalb auch die gesamte Verlängerung bezahlen würden. Stimmt das? Habe das (Finanzierung durch die ÖBB) noch nie gehört.

Weiters meinte er, dass die Wiener Linien bislang nicht wüssten, wie man in Zukunft das Lusthaus anbindet.  Ich dachte da ist eine Linie zwischen Stadion und Lusthaus geplant. Ist das noch nicht fixiert?
Warum sollen die Bezirke das nicht unterstützen/befürworten? Der ÖBB-Teil klingt komisch.
Solange die Type E2 noch fährt!

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 696
  • Flexity Wien
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1021 am: 11. März 2025, 19:14:08 »
Der ÖBB-Teil klingt komisch.
Extrem seltsam. Wenn das tatsächlich von den ÖBB bezahlt werden würde, würde das schon längst in offiziellen Unterlagen (Aussendungen) erwähnt werden.
D 3XX

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1022 am: 11. März 2025, 19:18:50 »
Der ÖBB-Teil klingt komisch.
Extrem seltsam. Wenn das tatsächlich von den ÖBB bezahlt werden würde, würde das schon längst in offiziellen Unterlagen (Aussendungen) erwähnt werden.
Offenbar hat da jemand was falsches gehört. Das muss einfach nur berichtigt werden.  :up: Morgen gibt es die Veranstaltung ja noch einmal. Auch sonstige Fehler, die sich eingeschlichen haben, sollten korrigiert werden.
Solange die Type E2 noch fährt!

palebluedot

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 34
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1023 am: 11. März 2025, 19:28:33 »
Der ÖBB-Teil klingt komisch.
Extrem seltsam. Wenn das tatsächlich von den ÖBB bezahlt werden würde, würde das schon längst in offiziellen Unterlagen (Aussendungen) erwähnt werden.
Offenbar hat da jemand was falsches gehört. Das muss einfach nur berichtigt werden.  :up: Morgen gibt es die Veranstaltung ja noch einmal. Auch sonstige Fehler, die sich eingeschlichen haben, sollten korrigiert werden.

Das war nicht Teil der offiziellen Ausstellung, das hat der BV nur im kleinen Kreise mitgeteilt. Halte das aber auch eher für eine Ausrede, um sich bei den Parkplatz-fanatischen Anrainern der Strecke vor der Wahl nicht unbeliebt zu machen.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1024 am: 11. März 2025, 21:20:16 »
Klingt nach totalen Schwarrn.

Erinnern wir uns doch an all die "Dagegen" Petitionen, welche vom Gemeinderat behandelt werden mussten und die Protokolle öffentlich zugänglich waren.

Und bei all den öffentlichen Statements sowohl zum 12er als auch zum 18er waren die jeweiligen Bezirksvorsteher klar dafür.

Und das mit dem Lusthaus ist ebenfalls schmarrn.

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/verkehrsplanung/strassenbahn/linie18.html

Zitat
Im 2. Bezirk wird die Strecke zwischen U2 Stadion und Lusthaus durch eine neue Buslinie 78A bedient.

Und das steht dort schon seit über einen Jahr dort.

Das war nicht Teil der offiziellen Ausstellung, das hat der BV nur im kleinen Kreise mitgeteilt. Halte das aber auch eher für eine Ausrede, um sich bei den Parkplatz-fanatischen Anrainern der Strecke vor der Wahl nicht unbeliebt zu machen.

Wenn man bedenkt mit welchen dummen Argumenten die Dagegen Leute kamen.  "Ihr macht die Zufahrt zur Hundewiese kaputt." Die Hunde fürchten sich vor der Bim".

michael.fuerthaller

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1025 am: 11. März 2025, 21:54:29 »
Klingt nach totalen Schwarrn.

Erinnern wir uns doch an all die "Dagegen" Petitionen, welche vom Gemeinderat behandelt werden mussten und die Protokolle öffentlich zugänglich waren.

Und bei all den öffentlichen Statements sowohl zum 12er als auch zum 18er waren die jeweiligen Bezirksvorsteher klar dafür.

Und das mit dem Lusthaus ist ebenfalls schmarrn.

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/verkehrsplanung/strassenbahn/linie18.html

Zitat
Im 2. Bezirk wird die Strecke zwischen U2 Stadion und Lusthaus durch eine neue Buslinie 78A bedient.

Und das steht dort schon seit über einen Jahr dort.

Das war nicht Teil der offiziellen Ausstellung, das hat der BV nur im kleinen Kreise mitgeteilt. Halte das aber auch eher für eine Ausrede, um sich bei den Parkplatz-fanatischen Anrainern der Strecke vor der Wahl nicht unbeliebt zu machen.

Wenn man bedenkt mit welchen dummen Argumenten die Dagegen Leute kamen.  "Ihr macht die Zufahrt zur Hundewiese kaputt." Die Hunde fürchten sich vor der Bim".

Letzteres ist schon ziemlich doof als Argument.
Alles was auf Schienen fährt gereicht mir zur Freude :-)

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1026 am: 11. März 2025, 22:47:46 »
Der Bezirksvorsteher der Landstraße hat heute bei der Ausstellung zur Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße behauptet, dass die Verlängerung des 18ers weder der zweite noch der dritte Bezirk befürwortet hätten. Das Projekt würde nur aufgrund der ÖBB (dem „Staat im Staat“) kommen

Es wird schamlos gelogen. Beispielsweise hat der BV mit den Fachabteilungen über Details wie Parkplätze und Abbiegespuren gefeilscht, während er rumgelogen hat, "noch nie was von dem Projekt gehört zu haben". Nehmt's das Politgsindel einfach nicht ernst, die verarschen die Bevölkerung nach Strich & faden.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 421
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1027 am: 12. März 2025, 09:17:39 »
Der Bezirksvorsteher der Landstraße hat heute bei der Ausstellung zur Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße behauptet, dass die Verlängerung des 18ers weder der zweite noch der dritte Bezirk befürwortet hätten. Das Projekt würde nur aufgrund der ÖBB (dem „Staat im Staat“) kommen [...]
Vermutlich kehrt nach 35 Jahren im Dienst auch eine gewisse "Betriebsblindheit" ein, während die Lust auf progressive Ideen stark abnimmt.  >:D

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1028 am: 12. März 2025, 09:28:36 »
Der Bezirksvorsteher der Landstraße hat heute bei der Ausstellung zur Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße behauptet, dass die Verlängerung des 18ers weder der zweite noch der dritte Bezirk befürwortet hätten. Das Projekt würde nur aufgrund der ÖBB (dem „Staat im Staat“) kommen

Es wird schamlos gelogen. Beispielsweise hat der BV mit den Fachabteilungen über Details wie Parkplätze und Abbiegespuren gefeilscht, während er rumgelogen hat, "noch nie was von dem Projekt gehört zu haben". Nehmt's das Politgsindel einfach nicht ernst, die verarschen die Bevölkerung nach Strich & faden.

Harte Worte die so nicht sein müssen.
Nicht das ich den Blödsinn gutheiße, aber naja ihr wisst schon wegen Hass und so.
Btw. jeder Politiker sagt halt gern das, was sein gegenüber hören möchte. Sonst wäre er nicht dort wo er ist. Blöd halt nur wenn er das falsche gegenüber hat.  ;)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1029 am: 12. März 2025, 09:42:58 »
Vermutlich kehrt nach 35 Jahren im Dienst auch eine gewisse "Betriebsblindheit" ein, während die Lust auf progressive Ideen stark abnimmt.  >:D
Progressive Ideen waren beim Herrn Langzeitbezirksvorsteher nie sehr ausgeprägt. Die Straßenbahn mochte er auch noch nie.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 670
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1030 am: 12. März 2025, 09:44:45 »
Zur Finanzierung durch die ÖBB ist mein Wissensstand, dass der oben so genannte "Staat im Staat" nichts zu den Errichtungskosten beiträgt, aber dann für die Ersatzmaßnahmen während der Stammstreckensperre zahlt - selbstverständlich nicht nur beim 18er. Vom 18er wird zwar nur eine geringe, aber doch relevante Entlastung anderer Linien erwartet, weshalb die Verlängerung eben spätestens bei Beginn der Stammstreckensperre in Betrieb sein muss. Mit dieser Linienverlängerung wurde unabhängig von den Plänen der ÖBB schon lange geliebäugelt, die ÖBB-Zahlungen werden halt so ein Teil der "Amortisation".
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1031 am: 12. März 2025, 09:47:11 »
Es ist nur witzig.

Von den Bezirksgrenzen her, betrifft die 18er Verlängerung die Landstraße eigentlich kaum, denn bei der Brücke beginnt schon die Leopoldstadt.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1032 am: 12. März 2025, 09:50:07 »
Es ist nur witzig.

Von den Bezirksgrenzen her, betrifft die 18er Verlängerung die Landstraße eigentlich kaum, denn bei der Brücke beginnt schon die Leopoldstadt.
Außer natürlich die "Bestandsadaptierung"
Solange die Type E2 noch fährt!

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1033 am: 12. März 2025, 09:54:11 »
Außer natürlich die "Bestandsadaptierung"

Welche, wenn ich die Pläne richtig deute, eigentlich positiv ist. Aber wahrscheinlich schmeckt dem Herrn Vorsteher die Fahrspurenreduzierung nicht.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1034 am: 12. März 2025, 10:11:55 »
Harte Worte die so nicht sein müssen.

Doch, und sie sind noch viel zu höflich. Es sind erstens viel zu viele, die sich da hochbezahlt an den Futtertrögen drängen, und sie lügen ständig, wenn sie sich nicht grad persönlich bereichern. Ich hab da inzwischen dermaßen viel erlebt und gesehen (auch bei meinem Lieblingsfeind Wirtschaftskammer), dass ich völlig ernüchtert bin, was die Glaubwürdigkeit und Korruptionsanfälligkeit zu vieler dieser Figuren betrifft.
Harald A. Jahn, www.tramway.at