Autor Thema: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus  (Gelesen 436135 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5353
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #345 am: 27. September 2014, 13:23:45 »
Schaut euch mal einen Talent (4124) von innen an und dann steigt in einen Stadler Flirt (der Mav zb.). Da fragt man sich genauso warum die Plastikenten bestellt wurden.
Was genau ist jetzt am Talent innen (für den Fahrgast!) so schlecht bzw. am FLIRT besser? ???

Bald hat der Ulf 20 Jahre am Buckel. Daher sind Vergleiche mit Fahrzeugen der heutigen Generation überflüssig. Allerdings sind die Radschutzkästen bei den anderen Niederflurstrassenbahnen genauso beengend und Platzraubend wie die Portaldurchgänge beim Ulf.
Entschuldige, aber das ist Blödsinn.

Die meisten Niederflurkonstruktionen, die auf dem Markt sind, sind von der Grundkonstruktion mind. 20 Jahre alt. Und solange der ULF gebaut wird, muss er sich mit anderen aktuellen Fahrzeugen messen. Punkt aus.

Und die beengenden Radschutzkästen: Natürlich gibt es bei anderen NF-Wagen auch enge Durchgänge. Allerdings sind diese aufgrund der intelligenten Raumaufteilung (da hätte man beim ULF jede Freiheit der Welt, nutzt sie aber nicht) weit weniger störend!

Die Modulstahlgerippe des Ulfs kommen ja von Bombadier, nur die Portale werden in Simmering selbst gefertigt. Also nicht ganz so schlimm für Bombadier wenns doch der Ulf wird.... :P
Das war bei der Erstserie so, bei den A1/B1 nicht mehr.

Bald hat der Ulf 20 Jahre am Buckel. Daher sind Vergleiche mit Fahrzeugen der heutigen Generation überflüssig.
Das stimmt, allerdings wird der ULF ja heute noch i.W. in der Ausführung von damals verkauft. Was würdest du sagen, wenn man dir heute einen PC von vor 20 Jahren um den damaligen Preis andrehen möchte? :D
Nein, das stimmt so nicht, es hat sich seither zum Glück schon einiges getan.

Natürlich hätte es mehr Evolution geben können. Für einen Kunden, der das nicht wünscht, macht das Siemens aber natürlich auch nicht.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #346 am: 27. September 2014, 13:33:59 »
Nein, das stimmt so nicht, es hat sich seither zum Glück schon einiges getan.
Technisch schon, aber nicht für den Fahrgast. Im Gegenteil, die A1/B1 sind vom Fahrgefühl (beim Anfahren/Stehenbleiben) noch unbequemer. Die einzige Verbesserung sind die Zielanzeigen, fällt dir sonst noch was ein? Aber natürlich hast du recht, das liegt weder an Siemens noch am ULF, sondern am Kunden. Andere NF-Züge würden genauso nach Jugoslawien in den 80ern aussehen...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5353
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #347 am: 27. September 2014, 13:48:05 »
Technisch schon, aber nicht für den Fahrgast. Im Gegenteil, die A1/B1 sind vom Fahrgefühl (beim Anfahren/Stehenbleiben) noch unbequemer. Die einzige Verbesserung sind die Zielanzeigen, fällt dir sonst noch was ein?
Traurig, dass man die Zielanzeigen als Verbesserung anführen muss :D

Aber ja, es stimmt schon, für den Fahrgast hat sich nicht sehr viel gebessert. Das Fahrgefühl würde ich trotz des zu früh wirkenden Federspeichers als besser bezeichnen – das unerträglich laute Rumpeln und Scheppern ist doch weniger geworden, auch, weil die Fahrzeuge nach 7 Jahren gefühlt immer noch weitaus in einem besseren Zustand als die A/B damals nach 7 Jahren sind…

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #348 am: 27. September 2014, 14:09:38 »
Technisch schon, aber nicht für den Fahrgast. Im Gegenteil, die A1/B1 sind vom Fahrgefühl (beim Anfahren/Stehenbleiben) noch unbequemer. Die einzige Verbesserung sind die Zielanzeigen, fällt dir sonst noch was ein?
Hallo, was ist mit der Fahrgstarumkühlun? ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #349 am: 27. September 2014, 15:56:49 »
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7263
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #350 am: 27. September 2014, 16:17:53 »
Nein, das stimmt so nicht, es hat sich seither zum Glück schon einiges getan.
Technisch schon, aber nicht für den Fahrgast. Im Gegenteil, die A1/B1 sind vom Fahrgefühl (beim Anfahren/Stehenbleiben) noch unbequemer. Die einzige Verbesserung sind die Zielanzeigen, fällt dir sonst noch was ein? Aber natürlich hast du recht, das liegt weder an Siemens noch am ULF, sondern am Kunden. Andere NF-Züge würden genauso nach Jugoslawien in den 80ern aussehen...
Ich würde auch die Beleuchtung anführen, vor allem da die WL es bislang noch nicht geschafft haben, die warmweiße Erstausstattung von Siemens in großem Maßstab durch kaltweißes Billigzeug zu ersetzen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 560
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #351 am: 27. September 2014, 17:35:48 »
Das Zeitalter des ULF geht sicher schön langsam zu Ende. So spätestens ab 2020 sollten bereits die ersten ULFs durch modernere Fahrzeuge ersetzt werden. Leider fahren bis dahin noch immer die alten Rostschüsseln herum (auch der E2 gehört dazu). Solange man die nicht los ist, braucht man sich nicht über neuere Fahrzeuge als Ersatz für den ULF Gedanken zu machen.

Aber lustig finde ich schon, dass es hier Leute gibt, die sich über die sicher nicht mehr zeitgemäßen ULFe beschweren, aber jeden endlich verschwundene E1 beklagen.  :bh:

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14547
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #352 am: 27. September 2014, 18:42:50 »
Du :bh: solltest endlich :bh: verstehen :bh:, aber wirklich :bh: verstehen :bh:, dass jeder hier im Forum einen E1 oder E2 nicht als zeitgemäßes Fahrzeug ansieht, es aber Forenmitglieder gibt, die den ULF als bezüglich der Einstiegshöhe (Niederflur, egal wieviel Zentimeter) als zeitgemäß, als Fahrzeug aber als Zumutung ansehen und lieber mit den "Rostschüsseln" der ältesten noch vorhandenen Generation fharen.. Ich fahre am liebsten mit einem E1 (E gibts ja nicht mehr) oder einem c3 oder c4 als mit einem ULF. Die Gründe sind vielfältig, fangen mit den Viecherklappen als "Lüftung" an, gehen weiter über die Sitze und den Bewegungsplatz und dem ungemütlich aussehenden Inneren.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #353 am: 27. September 2014, 18:51:00 »
Technisch schon, aber nicht für den Fahrgast. Im Gegenteil, die A1/B1 sind vom Fahrgefühl (beim Anfahren/Stehenbleiben) noch unbequemer. Die einzige Verbesserung sind die Zielanzeigen, fällt dir sonst noch was ein?
Hallo, was ist mit der Fahrgstarumkühlun? ;)
Ok, aber außer den Zielanzeigen und der Fahrgastraumkühlung, was haben die Römer jemals für uns getan? :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Hawk

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1773
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #354 am: 27. Oktober 2014, 20:43:22 »
Ich finde es ist auch nicht Fair in gewissen Tagblättern für den ULF Werbung zu schalten, das verstößt meiner Meinung nach gegen den Wettbewerb.  :down:
Das leben zwingt einen oft in die Knie,jedoch ein jeder kann selbst entscheiden ob er liegen bleibt oder wieder aufsteht! :-)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #355 am: 27. Oktober 2014, 20:46:24 »
Ich finde es ist auch nicht Fair in gewissen Tagblättern für den ULF Werbung zu schalten, das verstößt meiner Meinung nach gegen den Wettbewerb.  :down:
Die Entscheidungsträger sollten sich von so was eh nicht beeinflussen lassen und nur die ihnen vorgelegten Ausschreibungsunterlagen beurteilen. Zumindest im Idealfall ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #356 am: 27. Oktober 2014, 20:49:54 »
Von Werbung in der Zeitung werden sie sich auch nicht beeinflussen lassen – wenn dann schon von einer plötzlichen Erhöhung ihres Kontostandes.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1925
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #357 am: 27. Oktober 2014, 21:01:47 »
Ich frage lieber nicht laut nach den genauen Besitzverhältnissen der kleinformatigen Schundblätter.

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1078
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #358 am: 27. Oktober 2014, 23:38:21 »
Ich finde es ist auch nicht Fair in gewissen Tagblättern für den ULF Werbung zu schalten, das verstößt meiner Meinung nach gegen den Wettbewerb.  :down:
Bombardier hat davor genauso Inserate geschaltet.
Und warum soll/darf ich keine Werbung machen, nur weil ich einem möglichen Kunden mein Produkt angeboten habe? Ich könnte ja weitere Kunden mit meiner Werbung ansprechen. (Zugegeben in dem Fall etwas unwahrscheinlich.)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #359 am: 28. Oktober 2014, 06:48:49 »

Ich frage lieber nicht laut nach den genauen Besitzverhältnissen der kleinformatigen Schundblätter.
Dichand, Fellner. Das ist kein Geheimnis. Da gehört der SPÖ nix, aber sie schaltet teure Inserate!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.