Autor Thema: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus  (Gelesen 508626 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3316
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #720 am: 21. Januar 2015, 10:36:35 »
Zitat
Blecha: Keine Rückschritte bei Barrierefreiheit in Öffis!
       

Utl.: In Verkehrsmitteln, im öffentlichen Raum und im Wohnraum ist
      Barrierefreiheit ein Muss – Kritik an Ausschreibung =

Wien (OTS) - Bestürzt zeigte sich der PVÖ-Präsident über das jüngste
Negieren der Barrierefreiheitsrichtlinien bei Ausschreibungen und
Vergaben von Aufträgen öffentlicher Verkehrsmittel.

"Wir als Interessenvertretung der älteren Mitbürgerinnen und
Mitbürger haben die Maßnahmen der Stadt Wien auf dem Sektor
Barrierefreiheit immer mit Beifall begrüßt", führte Präsident Blecha
weiter aus. "Seit 1991 ist die Barrierefreiheit im Wiener Wohnbau
Vorschrift, seit 1994 gilt Wien als barrierefreie Stadt, in der
Gehsteigabsenkungen und die Berücksichtigung der
Mobilitätserfordernisse aller Alters- und Gesellschaftsgruppen in den
Öffis Wirklichkeit geworden ist.
Wien glänzt durch stufenlosen Einstieg von Haltestellen. Ungehindert
können Eltern mit Kinderwägen, ältere Menschen mit Gehhilfen oder
Behinderungen in die Öffis einsteigen."

Jüngste Ausschreibungen und Vorgaben der Wiener Linien aber
widersprechen eklatant den Richtlinien und der Wiener Praxis. "Wenn
wir hören, dass jetzt die in Wien eingeführte Höchstgrenze von 6 %
Neigung bei Rampen in Fahrzeugen nicht mehr gilt, Barrierefreiheit
ohne Kanten und Rampen nicht mehr wichtig ist, großzügige Wendekreise
für Rollstühle und farbliche Kontraste für Sehbehinderte fehlen
dürfen, legen wir heftigen Protest ein. Vergabe von Aufträgen ohne
Einhaltung der für die ältere Generation notwendigen
Barrierefreiheitsrichtlinien werden wir bekämpfen", schloss der
PVÖ-Präsident Blecha.

~
Rückfragehinweis:
   Pensionistenverband Österreichs,

Siemens-Betriebsrat an Blecha:

Karl, hüf uns . Du hast halt ka Ahnung wie der neiche ausschaut, oba reg di auf, die Pensionsten san imma a guate Lobby

🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #721 am: 21. Januar 2015, 10:50:30 »
Unglaublich die Vermischung zwischen Behinderten / mobilitätseingeschrenkten Menschen sowie älteren Menschen und Pensionisten. Nicht jeder Behinderte ist alt und die rüstigen, fitten Rentner werden sich auch schön bedanken, dass man sie in Bausch und Bogen als hilfsbedürftig abstempelt  :bh:

Wo ist eigentlich die Lobby der Kinderwagenbeweger? Jetzt fühle ich mich schön langsam diskriminiert!  :ugvm:

Noch was dazu:
Zitat
seit 1994 gilt Wien als barrierefreie Stadt, in der
Gehsteigabsenkungen ... Wirklichkeit geworden ist[sind].
Stimmt ja nicht. Mag sein, dass man Gehsteigabsenkungen seit 1994 systematisch gemacht hat. Aber ich erinnere mich noch genau an die Nachrichtenmeldung in Radio Wien irgendwann 2003, in der gefeiert wurde, dass der zweite Bezirk der allererste Bezirk ist, in dem diese Absenkungen nun komplett flächendeckend verfügbar sind.

Das ist so, wie wenn man behaupten würde, nur weil 1995 der erste ULF in Wien unterwegs war, ist die Barrierefreiheit der Wiener Straßenbahn Wirklichkeit geworden  :fp:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #722 am: 21. Januar 2015, 10:57:03 »
Karl, hüf uns . Du hast halt ka Ahnung wie der neiche ausschaut, oba reg di auf, die Pensionsten san imma a guate Lobby
Auf Lucona-Charlie ist eben Verlass :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Wattman

  • Gast
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #723 am: 21. Januar 2015, 11:13:22 »
Vergabe von Aufträgen ohne Einhaltung der für die ältere Generation notwendigen Barrierefreiheitsrichtlinien werden wir bekämpfen

Wie will er das machen?

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3316
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #724 am: 21. Januar 2015, 11:21:00 »
Na ja halt zweimal blinzeln statt einmal  ;D

Tja die Zeiten von Einflussnahmen durch Parteien sind halt (fast ??? ) vorbei. Manche wollen es halt nicht wahrhaben  :( Alzheimer ???
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

4460

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 11
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #725 am: 21. Januar 2015, 11:43:28 »
Als die WL noch ein Teilbetrieb der Wiener Stadtwerke unter Hoheitsverwaltung waren, gab es weniger politische Einflussnahme, als heute, wo sie doch vorgeblich ein unabhängiger Privatbetrieb sind.  >:(

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #726 am: 21. Januar 2015, 11:47:14 »
Vergabe von Aufträgen ohne Einhaltung der für die ältere Generation notwendigen Barrierefreiheitsrichtlinien werden wir bekämpfen

Wie will er das machen?

Gar nicht, denn wer glaubt denn wirklich, dass die einschlägigen Richtlinien bei diesem Großauftrag umgangen wurden?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15224
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #727 am: 21. Januar 2015, 13:09:41 »
Der weiß doch gar nicht um was es geht. Eine Straßenbahn von innen hat er zuletzt im Jahre Schnee gesehen, als er in die Schule gefahren ist und da waren es noch die offenen Waggons. Dem hat der Betriebsrat von Sienehmens geschrieben, dass er sich aufregen soll. Da werden wohl Serienbriefe raus gegangen sein.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Andi_M

  • Gast
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #728 am: 21. Januar 2015, 13:54:54 »
Ich würde der ganzen Sache nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken.
Ein Gericht wird sich mit der Ausschreibung auseinandersetzen. Dieses wird Einsicht in die Baupläne haben und wenn die Ausschreibungskriterien erfüllt werden (und die werden vom Flexity erfüllt, egal welche) wird das Gericht die Ausschreibung und die Entscheidung für Rechtens erklären. Da kann sich Siemens, deren Betriebsrat oder deren Marionetten (ala Karl Blecha) noch so quer stellen.

Ich verstehe die Wiener Linien sowieso nicht. Einfach die Haltestellen höher machen, dass ist auch eine Investition in die Zukunft. Dann braucht man auch keine anscheinend für manche Interessenvertreter viel zu steilen Rampen und mit dem Ulf wird halt dann im Winterniveau gefahren. Fertig.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15573
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #729 am: 21. Januar 2015, 14:20:25 »

Ich verstehe die Wiener Linien sowieso nicht. Einfach die Haltestellen höher machen, dass ist auch eine Investition in die Zukunft. Dann braucht man auch keine anscheinend für manche Interessenvertreter viel zu steilen Rampen und mit dem Ulf wird halt dann im Winterniveau gefahren. Fertig.

Die Haltestelle an sich Höher machen ist kein Problem, das Problem habe ich nur dann, wenn ich in die Fahrzeuge statt rauf runtersteigen muss. das ist von der Psychologie nicht so einfach. Das dies überhaupt für ältere Leute eine Sturzgefahr bedeutet, habe ich in meinen letzten Deutschlandurlaub gesehen. dort hast du nämlich bei der Bahn, dass der Bahnsteig höher als der Wagenboden ist. Da siehst du immer wieder Leute, die stolpern, weil sie von der Negativstufe überrascht sind.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1157
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #730 am: 21. Januar 2015, 14:26:23 »
Es ist doch egal wie die Stufe ist, dann steigt man eben beim aussteigen hinunter:)
Wie ja auch schon geschrieben wurde, dann fährt man halt mit den Kraxn im 'winterniveau und das Problem ist gelöst.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #731 am: 21. Januar 2015, 14:36:52 »
Die Haltestelle an sich Höher machen ist kein Problem, das Problem habe ich nur dann, wenn ich in die Fahrzeuge statt rauf runtersteigen muss. das ist von der Psychologie nicht so einfach.

Soviel ich weiß ist das in Österreich überhaupt verboten, dass der Wagenboden niedriger als der Bahnsteig ist.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #732 am: 21. Januar 2015, 14:52:22 »

Soviel ich weiß ist das in Österreich überhaupt verboten, dass der Wagenboden niedriger als der Bahnsteig ist.
Verboten ist es nicht, aber es soll nach Möglichkeit nicht sein. Also eher verpönt als verboten!  ;)

25 cm hohe Bahnsteige wären in Wien allerdings eh kein Problem, weil die der ULF auch anfahren kann!




Wozu braucht man in einem Fahrzeug einen Wendekreis für Rollstühle? Die fahren in den ULF rein und wieder raus (die meisten vorwärts rein und rückwärts raus, manche umgekehrt), im Fahrzeug rum fährt eh keiner. Warum auch? Und wo wäre z.B. der Wendekreis in den div. Rollstuhltransportern der Fahrtendienste? Da fahren die auch nur grad über Auflegeschienen rein und wieder raus! Muss man da jetzt auch Spezialwagen konstruieren?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1112
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #733 am: 21. Januar 2015, 16:57:14 »
25 cm hohe Bahnsteige wären in Wien allerdings eh kein Problem, weil die der ULF auch anfahren kann!

Laut Gehsteigverordnung sind nur 24 cm erlaubt.
https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/rechtsvorschriften/html/b0200600.htm

Wie hoch sind denn diese Randsteine mit den WL-Logos in den Haltestellen eigentlich?

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: [PM] Straßenbahnen: Wr. Linien schreiben Auftrag aus
« Antwort #734 am: 21. Januar 2015, 16:59:09 »
25 cm hohe Bahnsteige wären in Wien allerdings eh kein Problem, weil die der ULF auch anfahren kann!

Laut Gehsteigverordnung sind nur 24 cm erlaubt.
https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/rechtsvorschriften/html/b0200600.htm

Wie hoch sind denn diese Randsteine mit den WL-Logos in den Haltestellen eigentlich?
Oje, und das zu ändern ist ja so unmöglich. ::)