0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitatdie laufende Wartung wird zwar weiterhin mit eigenem Personal erledigt, aber im Auftrag und auf Risiko des Herstellers.
die laufende Wartung wird zwar weiterhin mit eigenem Personal erledigt, aber im Auftrag und auf Risiko des Herstellers.
Bleibt nur zu hoffen dass das Aussendesign dem der ersten Visualisierungen […] entspricht…
Wie der heutigen online-Presse zu entnehmen ist, wollen die WL Ersatz für die "Silberpfeile" (und auch für die Streckenerweiterungen) ausschreiben. Na, da wird zur Abwechslung und Besänftigung wieder Siemens zum Zug kommen... (denke ich).
Zitat von: h 3004 am 23. Januar 2015, 13:02:05Wie der heutigen online-Presse zu entnehmen ist, wollen die WL Ersatz für die "Silberpfeile" (und auch für die Streckenerweiterungen) ausschreiben. Na, da wird zur Abwechslung und Besänftigung wieder Siemens zum Zug kommen... (denke ich).Siemens an sich ist ja eh eine super Firma. Ich finde, im Eisen- und U-Bahnbereich haben die schon sehr gute Produkte und auch der Combino Plus/Avenio ist ein tolles Fahrzeug (ich kenne ihn natürlich nur von Budapest, um diese Wagen hätten wir uns auch alle 10 Finger abschlecken können!).
Volksanwaltschaft prüft Straßenbahn-Auftrag...
Das Prüfergebnis der Volksanwaltschaft [...] wird aus rechtlicher Sicht allerdings keine verbindlichen Folgen haben. Eine Neuausschreibung kann auf diesem Weg also nicht erzwungen werden.
Einspruch von Konkurrent Siemens[...]Sie wollten dem Senat deutlich machen, dass die für Wien konzipierten „Flexity“-Züge von Bombardier hier Mängel aufweisen würden bzw. die Pläne nicht realisierbar seien. [...]