Autor Thema: Blickpunkt Museumsfahrzeuge  (Gelesen 306399 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Erich Mladi

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 221
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #675 am: 10. November 2024, 06:00:44 »
Gerade weiter und die Ringeinbindung verkehrt rum einweihen! ;D

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 316
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #676 am: 10. November 2024, 09:04:43 »
Es wäre vielleicht keine schlechte Idee, an den großen Verkehrsknotenpunkten mittels Bodenmarkierungen einen Abstellplatz für Dienstautos der WL zu markieren... ;)

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3317
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #677 am: 10. November 2024, 10:00:38 »
Es wäre vielleicht keine schlechte Idee, an den großen Verkehrsknotenpunkten mittels Bodenmarkierungen einen Abstellplatz für Dienstautos der WL zu markieren... ;)
Die Idee ist sicher interessant, aber was siehst du als Dienstauto an:
- die Einsatzfahrzeuge der BI
- die (ehemals) B68 Fahrzeuge
- Notstrom Fahrzeuge

usw ???

Ja nachem haben diese verschiedene Größen und brauchen daher andere Bodenmarkierungsgrößen
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 316
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #678 am: 10. November 2024, 10:17:01 »
Zunächst wird es auf die individuellen örtlichen Platzverhältnisse ankommen, und anhand von bisherigen Einsatzberichten sollte man einen Überblick haben, wo welche Fahrzeuge mehr oder weniger oft benötigt werden...

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #679 am: 25. November 2024, 15:13:01 »
Ich wollte eigentlich den D-Umleitungsverkehr am Schwedenplatz ablichten.
Da kam mir diese M1-m3 Garnitur entgegen.
25.November 2024

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #680 am: 25. November 2024, 16:38:00 »
Danke für das Foto dieser schönen Garnitur! Ich habe gar nicht gewusst, dass es ein M mit dem einfachen Scheinwerfer in den Museumsstand geschafft hat.
(Und der ULF hinter dem D-Wagen steht genau auf dem Fußgänger-Übergang >:(.)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #681 am: 25. November 2024, 16:46:34 »
Danke für das Foto dieser schönen Garnitur! Ich habe gar nicht gewusst, dass es ein M mit dem einfachen Scheinwerfer in den Museumsstand geschafft hat.
(Und der ULF hinter dem D-Wagen steht genau auf dem Fußgänger-Übergang >:(.)
Es ist ein M1 und es gibt auch noch den 4151!

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #682 am: 25. November 2024, 17:22:46 »
Danke für das Foto dieser schönen Garnitur! Ich habe gar nicht gewusst, dass es ein M mit dem einfachen Scheinwerfer in den Museumsstand geschafft hat.
Es ist ein M1 und es gibt auch noch den 4151!

Asche über mein Haupt, da habe ich nicht nur nicht genau gelesen, sondern auch nicht auf die Nummer geachtet.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #683 am: 01. Dezember 2024, 17:28:41 »
Eher unmöglich war es heute am 1.Dezember 2024 halbwegs gute Bilder ohne Menschen zu machen, leider nicht möglich, daher eben so, sorry!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9013
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #684 am: 01. Dezember 2024, 17:56:31 »
Eher unmöglich war es heute am 1.Dezember 2024 halbwegs gute Bilder ohne Menschen zu machen, leider nicht möglich, daher eben so, sorry!
Ging an anderen Stellen aber offenbar doch. ;)

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5760
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #685 am: 01. Dezember 2024, 18:09:33 »
Eher unmöglich war es heute am 1.Dezember 2024 halbwegs gute Bilder ohne Menschen zu machen, leider nicht möglich, daher eben so, sorry!
Passt doch eh, die Front ist frei, bissi dynamisch durch die Langzeitbelichtung und eine Weihnachtsbim ohne Fahrgäste wäre ja auch traurig :up:

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #686 am: 01. Dezember 2024, 18:12:57 »
Eher unmöglich war es heute am 1.Dezember 2024 halbwegs gute Bilder ohne Menschen zu machen, leider nicht möglich, daher eben so, sorry!
Ging an anderen Stellen aber offenbar doch. ;)
Heute sicher, bei den 1000en Leuten am Ring; ein einziges Vergnügen....
Eventuell Schwedenplatz, der ist aber fad und den hatte ich schon zig-mal!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9013
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #687 am: 01. Dezember 2024, 18:19:32 »
Eher unmöglich war es heute am 1.Dezember 2024 halbwegs gute Bilder ohne Menschen zu machen, leider nicht möglich, daher eben so, sorry!
Ging an anderen Stellen aber offenbar doch. ;)
Heute sicher, bei den 1000en Leuten am Ring; ein einziges Vergnügen....
Eventuell Schwedenplatz, der ist aber fad und den hatte ich schon zig-mal!
Christinenschleife, Schwarzenbergplatz, Lothringerstraße zb. Musst ja nicht bewusst Motive mit potentiell großen Menschenmassen aufsuchen ;)

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #688 am: 01. Dezember 2024, 18:40:12 »
Eher unmöglich war es heute am 1.Dezember 2024 halbwegs gute Bilder ohne Menschen zu machen, leider nicht möglich, daher eben so, sorry!
Ging an anderen Stellen aber offenbar doch. ;)
Heute sicher, bei den 1000en Leuten am Ring; ein einziges Vergnügen....
Eventuell Schwedenplatz, der ist aber fad und den hatte ich schon zig-mal!
Christinenschleife, Schwarzenbergplatz, Lothringerstraße zb. Musst ja nicht bewusst Motive mit potentiell großen Menschenmassen aufsuchen ;)
Ich kenn diese Fotostellen alle In und auswendig, bin ja keine 20er mehr, trotzdem wollte ich am Karlsplatz bleiben.
Dann ist es eben so wie es ist, wem stört es denn?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Blickpunkt Museumsfahrzeuge
« Antwort #689 am: 01. Dezember 2024, 18:46:36 »
Mich nicht!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!