Autor Thema: [NL] Niederlande nahmen Abschied von Papier-Fahrkarte  (Gelesen 77784 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16468
Re: [NL] Niederlande nahmen Abschied von Papier-Fahrkarte
« Antwort #75 am: 11. Juli 2014, 14:21:16 »

Prinzipiell anonym, theoretisch aber schon nachvollziehbar und auch zuordenbar.
Big Data!  :o
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6796
Re: [NL] Niederlande nahmen Abschied von Papier-Fahrkarte
« Antwort #76 am: 11. Juli 2014, 17:29:09 »
Deswegen versuche ich so viel wie möglich Bar zu zahlen. Dann kann das ned passieren. 
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [NL] Niederlande nahmen Abschied von Papier-Fahrkarte
« Antwort #77 am: 11. Juli 2014, 23:18:55 »
Deswegen versuche ich so viel wie möglich Bar zu zahlen. Dann kann das ned passieren.
Krankenversicherung:
Warum heben sie so oft nach Mitternacht Geld beim Bankomaten ab? Und immer in der Nähe vom Lerchenfelder Gürtel? Na na, da gibts keine Versicherung!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8269
    • www.tramway.at
Re: [NL] Niederlande nahmen Abschied von Papier-Fahrkarte
« Antwort #78 am: Gestern um 19:00:45 »
Hej,

war wer von euch in letzter Zeit in den Niederlanden? Wie ist es am günstigsten, mit dem typischen Tramwayfreund-Fahrtenprofil (viele Kurzstrecken über den Tag verteilt) zu reisen? Die Niederlande sind ja einheitlich tarifiert, die off-peak Tageskarten von 48,- für Bahn+Tram scheinen doch etwas teuer?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7615
Re: [NL] Niederlande nahmen Abschied von Papier-Fahrkarte
« Antwort #79 am: Gestern um 20:56:13 »
Hej,

war wer von euch in letzter Zeit in den Niederlanden? Wie ist es am günstigsten, mit dem typischen Tramwayfreund-Fahrtenprofil (viele Kurzstrecken über den Tag verteilt) zu reisen? Die Niederlande sind ja einheitlich tarifiert, die off-peak Tageskarten von 48,- für Bahn+Tram scheinen doch etwas teuer?
Ich kann nur von Amsterdam selbst reden wo wir im Juli 2025 waren und dort kosten die Fahrkarten (erhältlich online sowie in größeren Stationen auch am Schalter und bei Automaten):
9,50€ für 24h
15,50€ für 48h
21,50€ für 72h
27€ für 96h
34€ für 120h
38,50€ 144h
42,50€ 168h

Die Gültigkeit läuft ab dem Zeitpunkt des ersten Eincheckens und NICHT tageweise!

Einzelfahrten sind auch beim Schaffner in der Straßenbahn erhältlich.

Einstieg in der Straßenbahn nur beim Fahrer und beim Schaffner, Ausstieg bei allen anderen Türen (wobei beim Einstieg und beim Ausstieg entwertet werden muß)!

Bezüglich Bahnhfarten kann ich nicht viel sagen außer daß unsere (ausschließlich grenzüberschreitenden) Fahrten (Amsterdam bis Boom und Boom bis Amsterdam) recht günstig wären (Erstere am Fahrkartenschalter der NS, Letztere am Fahrkartenschalter der SNCB erworben).