Wohnungen an derartigen Standorten werden heutzutage so gebaut, dass nur Nebenräume bzw. Gänge zur Straße gerichtet sind.
Diese Häuser in 23; Tullnertalgasse wurden heuer bezogen, sie waren recht rasch verkauft. Das zur Bahn nächste Haus hat einen Abstand von ca. 15 m. Wer glaubst wird die erste Bürgerinitiative gegen den viergleisigen Ausbau der Südbahn gründen?
Seit wann ist die Tullnertalgasse eine stark befahrene Straße? Die Fenster dieser Häuser gehen genau zur lauten Eisenbahn. In spätestens einem Jahr steht auch dort eine hässliche Lärmschutzwand
Und du glaubst, eine Lärmschutzwand hilft wirklich was gegen Anrainer?
Ich hab nicht behauptet, dass die Tullnertagasse stark befahren wäre.
Allerdings war ein Ausbau der Kreuzung Atzgersdorfer Straße / Gatterederstraße / Endemanngasse /Tullnertalgasse zu einer leistungsfähigen Kreuzung vorgesehen.
die Gatterederstraße wäre durch die Einbeziehung des Eckgrundstückes zur Endemanngasse und der jetzigen Hundecloanlage Endemanngasse Ecke Atzgersdorfer Straße im flachen Winkel in die Atzgersdorfer Straße eingemündet und die Tullnertalgasse ausgebaut worden (Vorarbeiten: die Sackgasse vor dem BUWOG-Bau.
Hätte es diese Widmung damals nicht gegeben, hätte die Buwog bis zur Atzgersdorfer Straße gebaut.