Und für außen muss man sich erst was anderes einfallen lassen ...

Kann das wirklich soooo teuer sein, einfach die Türschnallen durch Druckknöpfe zu ersetzen?
Gab ja schon einen Mittelwagen, an dem Druckknöpfe getestet wurden ...
Und gratis sind neue Türschnallen ja auch nicht ...
Am Anfang und am Ende des Zuges je eine Außenkamera anbringen, Bildschirme zur Überwachung selbiger in die Fahrerkabinen einbauen und von mir aus auch diese nervigen Blinklichter in den Türen mit akustischer Beschallung und Druckknöpfe, dann würde einem dauerhaften 0:0-Betrieb doch nichts mehr im Weg stehen können?
Ich bin zwar der letzte, der den Aufwand für notwendig hält, aber ich trau's denn ÖBB wirklich zu, dass sie sich so lange blöd spielen, bis sie in allen 4020 Zugbegleiter mitführen müssen, die weitere Folge wäre dann eventuell sogar der Ersatz von 4020 und 4024-Doppeltraktionen durch 4024-Einfachgarnituren, damit man letztere vermehrt einsetzen kann um auf Zugbegleiter verzichten zu können, die dann noch nicht in ausreichender Zahl bereitgestellt sind ...
