0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Auf der Stammstrecke durfte ich heute gleich mehrere 4020 genießen! Immer noch das tollste Fahrgefühl von allen und dazu noch bequem!
Zitat von: 13er am 16. Dezember 2016, 18:38:00Auf der Stammstrecke durfte ich heute gleich mehrere 4020 genießen! Immer noch das tollste Fahrgefühl von allen und dazu noch bequem!Glaubst du wirklich, dass es ein Mobilitätseingeschränkter oder auch nur Älterer genauso sieht.
Zitat von: 13er am 16. Dezember 2016, 18:38:00Auf der Stammstrecke durfte ich heute gleich mehrere 4020 genießen! Immer noch das tollste Fahrgefühl von allen und dazu noch bequem!Auf der S80 fährt auch ein 4020. Fahrgefühl und "bequem": Ok, aber die Piepserei bei den Türen geht mir am A....!
Momentan sind es sogar zwei (278 und 301).
Glaubst du wirklich, dass es ein Mobilitätseingeschränkter oder auch nur Älterer genauso sieht. Die Rostschüsseln sind schon allein durch den Einstieg unbequem.
Am schlimmsten finde ich persönlich die Farbgestaltung im Wageninneren der 4020er. Orange oder speibgrüne Resopalplatten als Wände... die mit den blauen Sitzen und den violetten (?) Eisenstangen optisch so überhaupt nicht harmonieren. Ein wunderschönes beispiel für die kollektive Geschmacksverwirrung in den 1970ern...
Was du als Geschmacksverwirrung der 1970er bezeichnest, ist erst seit den späten 1990ern so.
Für mobilitätseingeschränkte Personen hab ich vollstes Verständnis, aber für alle die einfach nur zu bequem sind um 3 Stufen zu steigen gilt das Prinzip "Stiegen steigen, fit bleiben"
4020 216 fährt heute auf der S60!!
Zitat von: Superguppy am 19. Dezember 2016, 11:29:52Am schlimmsten finde ich persönlich die Farbgestaltung im Wageninneren der 4020er. Orange oder speibgrüne Resopalplatten als Wände... die mit den blauen Sitzen und den violetten (?) Eisenstangen optisch so überhaupt nicht harmonieren. Ein wunderschönes beispiel für die kollektive Geschmacksverwirrung in den 1970ern... Ursprünglich waren die Sitze orange, die Türen rot, die Gepäckablagen braun, die Sitzgestelle braun oder weiß (kann mich nicht mehr genau erinnern) und die Sitzgriffe weiß oder blank (detto). Was du als Geschmacksverwirrung der 1970er bezeichnest, ist erst seit den späten 1990ern so.