Autor Thema: 4020er  (Gelesen 431895 mal)

Totmann und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15509
Re: 4020er
« Antwort #795 am: 09. Oktober 2025, 16:29:42 »
Mit  Folien ließen sich solche Schmieraktionen schnell provisorisch verbergen

Schnell ginge da gar nix. So ein Zug ist ja nicht quaderförmig, zudem sind diverse Beschriftungen anzubringen.
Es muss ja nicht faltenfrei sein und die Beschriftungen kann man ja ausschneiden, falls sie nicht übersprüht werden.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 959
Re: 4020er
« Antwort #796 am: Heute um 04:06:51 »
Für Statistiker:
Folgende 4020 mit kompletten Zug sind gestrichen worden
4020 252, 286, 287, 298, 301 und 317

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1581
Re: 4020er
« Antwort #797 am: Heute um 08:29:58 »
Sind aber immer noch genug unterwegs - Doppelgarnitur in Wien Meidling (auf der S1 glaub ich) und Einfachgarnitur in Wien  Stadlau auf der S80  - Beobachtungen vergangenen Montag!

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 244
Re: 4020er
« Antwort #798 am: Heute um 08:30:08 »
Für Statistiker:
Folgende 4020 mit kompletten Zug sind gestrichen worden
4020 252, 286, 287, 298, 301 und 317
Warum man jetzt, wo noch nicht die Kiss Züge geliefert sind, 4020 ausmustert ist auch ein Rätsel. Ein Fahrzeugmangel dürfte ja noch immer leicht vorherschen.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3650
Re: 4020er
« Antwort #799 am: Heute um 08:36:11 »
Für Statistiker:
Folgende 4020 mit kompletten Zug sind gestrichen worden
4020 252, 286, 287, 298, 301 und 317
Warum man jetzt, wo noch nicht die Kiss Züge geliefert sind, 4020 ausmustert ist auch ein Rätsel. Ein Fahrzeugmangel dürfte ja noch immer leicht vorherschen.

Vielleicht nur umlackiert?  >:D

118

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 104
Re: 4020er
« Antwort #800 am: Heute um 08:44:14 »
Ab nächstes Jahr werden diese Züge auf der Stammstrecke gar nicht mehr eingesetzt.

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 60
Re: 4020er
« Antwort #801 am: Heute um 08:55:28 »
Die hier erwähnten Ausmusterungen ET 4020 haben keine Auswirkungen auf den Betriebsstand/Einsatz dieser Fahrzeuge, denn diese Fahrzeuge waren schon abgestellt.

Lukas

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 70
Re: 4020er
« Antwort #802 am: Heute um 08:59:19 »
Ab nächstes Jahr werden diese Züge auf der Stammstrecke gar nicht mehr eingesetzt.
Ab nächsten Jahr Juni ist es mit den 4020er sowieso komplett vorbei.

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 528
Re: 4020er
« Antwort #803 am: Heute um 09:29:45 »
Ab nächstes Jahr werden diese Züge auf der Stammstrecke gar nicht mehr eingesetzt.
Ab nächsten Jahr Juni ist es mit den 4020er sowieso komplett vorbei.
Quelle?

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 244
Re: 4020er
« Antwort #804 am: Heute um 09:31:24 »
Ab nächstes Jahr werden diese Züge auf der Stammstrecke gar nicht mehr eingesetzt.
Ab nächsten Jahr Juni ist es mit den 4020er sowieso komplett vorbei.
Wenn man es schafft die nur mehr wenigen 4020 die derzeit noch auf der Franzl Bahn fahren und die spontan Einsätze auf der S45 und S80 mit Talent/Cityjets zu fahren, dann ja ;)

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2695
Re: 4020er
« Antwort #805 am: Heute um 09:47:36 »
Ab nächstes Jahr werden diese Züge auf der Stammstrecke gar nicht mehr eingesetzt.
Ab nächsten Jahr Juni ist es mit den 4020er sowieso komplett vorbei.
Wenn man es schafft die nur mehr wenigen 4020 die derzeit noch auf der Franzl Bahn fahren und die spontan Einsätze auf der S45 und S80 mit Talent/Cityjets zu fahren, dann ja ;)

Wobei sie auf der S80 in den letzten ein, zwei Wochen wieder verstärkt zum Einsatz kommen, nachdem ich vorher über Monate keinen gesehen habe.

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 60
Re: 4020er
« Antwort #806 am: Heute um 10:03:06 »
23 Plantage für ET 4020 aktuell bei 28 ET Betriebsbestand ermöglichen eben auch noch Ersatzleistungen auf S 45 und S 80.

Bis April 26 soll das auch noch in etws so bleiben, im Mai 2026 sollen die Einsätze dann gegen 0 auslaufen.

So der aktuelle realistische Plan.

An Neulieferungen kommen bis Fahrplanwechsel noch die 4746 bis 157, die ja für IR-Linien benötigt werden.

Danach geht es weiter mit 4746 158ff, die in der Ostregion dann die 4020 auslösen können.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 802
Re: 4020er
« Antwort #807 am: Heute um 10:23:49 »
Wobei sie auf der S80 in den letzten ein, zwei Wochen wieder verstärkt zum Einsatz kommen, nachdem ich vorher über Monate keinen gesehen habe.

Da in den Sommerferien der Betrieb auf der Stammstrecke stark eingeschränkt war, hatte man eben neue Garnituren übrig, die man jetzt wieder dort braucht.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2666
Re: 4020er
« Antwort #808 am: Heute um 14:40:46 »
23 Plantage für ET 4020 aktuell bei 28 ET Betriebsbestand ermöglichen eben auch noch Ersatzleistungen auf S 45 und S 80.

Bis April 26 soll das auch noch in etws so bleiben, im Mai 2026 sollen die Einsätze dann gegen 0 auslaufen.

So der aktuelle realistische Plan.

An Neulieferungen kommen bis Fahrplanwechsel noch die 4746 bis 157, die ja für IR-Linien benötigt werden.

Danach geht es weiter mit 4746 158ff, die in der Ostregion dann die 4020 auslösen können.
Außerdem werden im Frühling 2026 mit dem Einsatz der Stadler KISS am CJX9 ja auch etliche 4746 freigespielt.