Autor Thema: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5  (Gelesen 823388 mal)

Macelos1967, JakobElias und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Dersim62

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 114
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2175 am: Gestern um 20:18:38 »
Dornbach haben sich zwar hier im Forum einige gewünscht, geplant war es aber meines Wissens nie (weder von der MA18 noch von den WiLi).

Für 1 Station eine U Bahn zu Verlängern ist schon Sinnlos wenn dann müsste man mindestens zur Alszeile Verlängern.

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 687
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2176 am: Gestern um 20:34:35 »
Matzleinsdorfer Platz kommt erst nach Hernals, so ist die Reihenfolge
Bist Du sicher?

Tram Wien

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 94
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2177 am: Gestern um 20:44:51 »
Außerdem erspart man sich eventuell auch Peinlichkeiten, wenn der Mischbetrieb mit der U2 nicht funktioniert.
Das wäre das geringste Problem gewesen. Wir leben ja nicht in Zeiten von U2/U4-Betrieb(sablauf).

Natürlich wäre es technisch machbar, aber da man es in Wien inden ersten Monaten nicht ein Mal hinbekommen hat die U2 im manuellen Betrieb mit Bahnsteigtüren zuverlässig zu betreiben, kann man sich ausmalen wie gut ein Mischbetrieb einer manuellen und einer automatischen U2 und U5 zwischen Schottentor bzw. Frankhplatz und Karlsplatz funktionieren würde. Angesichts der Bedeutung der U2 und dem extrem geringen Nutzen der U5 bis Frankhplatz ist es das Risiko mMn nicht wert.
Gscheit wäre mMn halt wenn man das schon etwas früher erkannt hätte und man die U5 dann in der ersten Etappe nicht nur bis Frankhplatz sondern gleich bis zum Arne-Karlsson-Park führen würde. So hat man ab 2030 (bis zur Eröffnung der U5 nach Hernals) dann die Situation dass die Ringlinien wieder extrem voll sein werden zwischen Schottentor und Oper!
Warum soll die U5 für volle Ringlinien sorgen? Eher das Gegenteil wird passieren weil FG schon am Frankhplatz oder Anne Carlsson Park umsteigen werden statt am Schottentor

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9014
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2178 am: Gestern um 21:20:08 »
Natürlich wäre es technisch machbar, aber da man es in Wien inden ersten Monaten nicht ein Mal hinbekommen hat die U2 im manuellen Betrieb mit Bahnsteigtüren zuverlässig zu betreiben, kann man sich ausmalen wie gut ein Mischbetrieb einer manuellen und einer automatischen U2 und U5 zwischen Schottentor bzw. Frankhplatz und Karlsplatz funktionieren würde. Angesichts der Bedeutung der U2 und dem extrem geringen Nutzen der U5 bis Frankhplatz ist es das Risiko mMn nicht wert.
Es ist vor allem die Kosten nicht wert. Eine Stummel-U5 zum Frankhplatz, die dann ab Rathaus sich die Strecke mit der U2 teilt, hat ja wirklich keinen Sinn. Verschiebt man die Eröffnung, kann man sich für einige Jahre die Betriebskosten sparen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15535
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2179 am: Gestern um 21:46:48 »
Der notwendig gewordene Sparkurs der Stadt Wien hat auch unmittelbare Auswirkungen auf den U-Bahn-Ausbau. So soll der Betrieb der neuen Linie U5 erst im Jahr 2030 aufgenommen werden, wie Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl am Mittwoch bekanntgaben. Bisher war der Start der türkisen U-Bahn-Linie zwischen Karlsplatz und Frankhplatz für Ende 2026 geplant. Damit verzögert sich die Inbetriebnahme um vier Jahre.
Nicht nur die Stadt Wien leidet am Sparkurs, auch die SPÖ! Durch die verminderten Einnahmen aus dem Ubahnbau werden die Baufirmen die Spenden und Inseratekosten  zurückfahren müssen
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3222
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2180 am: Gestern um 22:07:46 »
Matzleinsdorfer Platz kommt erst nach Hernals, so ist die Reihenfolge
Bist Du sicher?

Anders rum natürlich, Danke, ist korrigiert.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3222
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2181 am: Gestern um 22:15:35 »
Warum soll die U5 für volle Ringlinien sorgen? Eher das Gegenteil wird passieren weil FG schon am Frankhplatz oder Anne Carlsson Park umsteigen werden statt am Schottentor

Weil die U5 in der ersten Ausbaustife nur bis Frankhplatz fährt und daher Fahrgäste der Linien 31, 37, 38, 40, 41, 42, D und 40A dementsprechend Richtung Karlsplatz weder U2 noch U5 zur Verfügung haben bis die zweite Etappe der U5 umgesetzt wurde.

@Nulltarif: Zu jener Zeit als die U5 noch vom Rathaus über Alser Straße U6 angedacht war, war Dornbach das vorgesehene Ziel!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9014
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2182 am: Gestern um 23:00:42 »
Weil die U5 in der ersten Ausbaustife nur bis Frankhplatz fährt und daher Fahrgäste der Linien 31, 37, 38, 40, 41, 42, D und 40A dementsprechend Richtung Karlsplatz weder U2 noch U5 zur Verfügung haben bis die zweite Etappe der U5 umgesetzt wurde.
Und wo ist das Problem? Die U2 war auf diesem Abschnitt schon so oft eingestellt und die Ringlinien haben das immer geschafft. Etliche Fahrgäste weichen in so einem Fall sowieso großräumiger über andere U-Bahn-Linien aus.

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1089
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2183 am: Gestern um 23:25:41 »
Warum soll die U5 für volle Ringlinien sorgen? Eher das Gegenteil wird passieren weil FG schon am Frankhplatz oder Anne Carlsson Park umsteigen werden statt am Schottentor

Weil die U5 in der ersten Ausbaustife nur bis Frankhplatz fährt und daher Fahrgäste der Linien 31, 37, 38, 40, 41, 42, D und 40A dementsprechend Richtung Karlsplatz weder U2 noch U5 zur Verfügung haben bis die zweite Etappe der U5 umgesetzt wurde.

Was die Währinger Straße angeht, gehe ich davon aus, dass gar nicht so wenige Leute zwischen Frankhplatz (Ausgang Schwarzspanierstraße) und Schwarzspanierstraße umsteigen werden.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3222
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2184 am: Gestern um 23:46:45 »
Weil die U5 in der ersten Ausbaustife nur bis Frankhplatz fährt und daher Fahrgäste der Linien 31, 37, 38, 40, 41, 42, D und 40A dementsprechend Richtung Karlsplatz weder U2 noch U5 zur Verfügung haben bis die zweite Etappe der U5 umgesetzt wurde.
Und wo ist das Problem? Die U2 war auf diesem Abschnitt schon so oft eingestellt und die Ringlinien haben das immer geschafft. Etliche Fahrgäste weichen in so einem Fall sowieso großräumiger über andere U-Bahn-Linien aus.

Geschafft schon, aber zur HVZ alles andere als lustig.

highspeedtrain

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2185 am: Heute um 09:09:40 »
Warum soll die U5 für volle Ringlinien sorgen? Eher das Gegenteil wird passieren weil FG schon am Frankhplatz oder Anne Carlsson Park umsteigen werden statt am Schottentor

Weil die U5 in der ersten Ausbaustife nur bis Frankhplatz fährt und daher Fahrgäste der Linien 31, 37, 38, 40, 41, 42, D und 40A dementsprechend Richtung Karlsplatz weder U2 noch U5 zur Verfügung haben bis die zweite Etappe der U5 umgesetzt wurde.

Was die Währinger Straße angeht, gehe ich davon aus, dass gar nicht so wenige Leute zwischen Frankhplatz (Ausgang Schwarzspanierstraße) und Schwarzspanierstraße umsteigen werden.

Das wird sicher so sein, aber so lange das Linienkreuz nicht fertig ist, halten sich die Nachteile bei Fahrt bis zum Schottentor und Umstieg in die U2 sehr in Grenzen. Es ist einfach nur der Status Quo, den es seit über 40 Jahren gibt und kein Grund, viel Geld für den Betrieb der U5 auszugeben. Klar, sobald die U2 zum Matz fährt, wird diese Umsteigerelation durchaus sinnvoll.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9014
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2186 am: Heute um 09:26:58 »
Geschafft schon, aber zur HVZ alles andere als lustig.
Das lag daran, dass der 1er dauernd Störungen hatte. Seit die Wiedner Hauptstraße wieder befahrbar ist, hat sich die Situation gebessert. Alles in allem hat es ohne die Zweierlinie funktioniert und es würde auch wieder funktionieren.

Was die Währinger Straße angeht, gehe ich davon aus, dass gar nicht so wenige Leute zwischen Frankhplatz (Ausgang Schwarzspanierstraße) und Schwarzspanierstraße umsteigen werden.
Von der Währinger Straße/Schwarzspanierstraße zur Station Frankplatz sind es etwa 300 Meter. Ich bezweifle, dass es auf dieser Relation sehr viele Umsteiger geben wird.

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 418
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2187 am: Heute um 10:18:07 »
Was die Währinger Straße angeht, gehe ich davon aus, dass gar nicht so wenige Leute zwischen Frankhplatz (Ausgang Schwarzspanierstraße) und Schwarzspanierstraße umsteigen werden.
Von der Währinger Straße/Schwarzspanierstraße zur Station Frankplatz sind es etwa 300 Meter. Ich bezweifle, dass es auf dieser Relation sehr viele Umsteiger geben wird.

An sich wäre für die Linien der inneren Währinger Straße ein Umstieg beim Arne-Karlsson-Park früher möglich.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3222
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2188 am: Heute um 10:21:47 »
Was die Währinger Straße angeht, gehe ich davon aus, dass gar nicht so wenige Leute zwischen Frankhplatz (Ausgang Schwarzspanierstraße) und Schwarzspanierstraße umsteigen werden.
Von der Währinger Straße/Schwarzspanierstraße zur Station Frankplatz sind es etwa 300 Meter. Ich bezweifle, dass es auf dieser Relation sehr viele Umsteiger geben wird.

An sich wäre für die Linien der inneren Währinger Straße ein Umstieg beim Arne-Karlsson-Park früher möglich.

Aber eben noch nicht ab 2030!